908-workshop
Verfasst: Montag 7. Juni 2010, 18:41
So, hier ist nun die erste Folge der „908-Operation“.
Ich werde mich bemühen, das Fahrzeug in einer logischen Reihenfolge, beginnend mit dem Chassis, wieder herzustellen und dabei ein paar Modifikationen mit einfließen zu lassen.
Das ganze Projekt wird hier in Echtzeit dokumentiert und wird deshalb etwas längere Zeit in Anspruch nehmen. Wenn es Forschritte gibt, ziehe ich den thread dann wieder hoch.
Vorsorglich möchte ich darauf hinweisen, dass alle gezeigten Arbeiten in erster Linie der Inspiration dienen sollen und ein Nachbauen, einschließlich etwaiger Verletzungen, auf eigenes Risiko erfolgt.
Hier die Teile, die verwendet werden (Vorderräder natürlich auch).

Als erstes bauen wir die Felgeneinsätze.
Achse mit einer Felge in die Bohrmaschine spannen und mit einer Metallfeile auf den benötigten Durchmesser bringen. Das dauert eine Weile und bedarf deshalb etwas Geduld. Wer eine Drehbank hat, ist eindeutig im Vorteil!

Danach das Inlett mit einer Säge abtrennen.

Das Ergebnis sollte etwa so aussehen. Eventuell muss die Rückseite noch ein wenig plan geschliffen werden.

Bei diesen Felgen hier bot es sich an, den Felgenstern komplett herauszuarbeiten, muss aber nicht unbedingt sein.
Felgeneinsatz mit Sekundenkleber oder transparentem 2-Komponenten-Kleber einkleben und so sieht das Gesamtergebnis dann aus.

So, das war`s dann schon für heute; nächstes mal werden die Achsen angepasst und spielfrei gelagert.
Soll ja auch schön laufen, wenn`s fertig ist.
Grüsse,
Wolfgang
Ich werde mich bemühen, das Fahrzeug in einer logischen Reihenfolge, beginnend mit dem Chassis, wieder herzustellen und dabei ein paar Modifikationen mit einfließen zu lassen.
Das ganze Projekt wird hier in Echtzeit dokumentiert und wird deshalb etwas längere Zeit in Anspruch nehmen. Wenn es Forschritte gibt, ziehe ich den thread dann wieder hoch.
Vorsorglich möchte ich darauf hinweisen, dass alle gezeigten Arbeiten in erster Linie der Inspiration dienen sollen und ein Nachbauen, einschließlich etwaiger Verletzungen, auf eigenes Risiko erfolgt.
Hier die Teile, die verwendet werden (Vorderräder natürlich auch).

Als erstes bauen wir die Felgeneinsätze.
Achse mit einer Felge in die Bohrmaschine spannen und mit einer Metallfeile auf den benötigten Durchmesser bringen. Das dauert eine Weile und bedarf deshalb etwas Geduld. Wer eine Drehbank hat, ist eindeutig im Vorteil!

Danach das Inlett mit einer Säge abtrennen.

Das Ergebnis sollte etwa so aussehen. Eventuell muss die Rückseite noch ein wenig plan geschliffen werden.

Bei diesen Felgen hier bot es sich an, den Felgenstern komplett herauszuarbeiten, muss aber nicht unbedingt sein.
Felgeneinsatz mit Sekundenkleber oder transparentem 2-Komponenten-Kleber einkleben und so sieht das Gesamtergebnis dann aus.

So, das war`s dann schon für heute; nächstes mal werden die Achsen angepasst und spielfrei gelagert.
Soll ja auch schön laufen, wenn`s fertig ist.
Grüsse,
Wolfgang