Basteln mit Carrera4fun

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Manne
Servo Umbauer
Beiträge: 83
Registriert: Montag 19. März 2007, 21:50
Wohnort: Hattingen

Basteln mit Carrera4fun

#1 Ungelesener Beitrag von Manne »

Tach zusammen,

einen Dank noch mal an Carrera4fun.
Das Basteln an veregneten Abenden hat sich gelohnt.
Der Dunlopturm ist allerdings nicht mal eben gemacht.

Bild

Grüße, Manne

Benutzeravatar
jojo
Licht Tüftler
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 12:03
Kontaktdaten:

RE: Basteln mit Carrera4fun

#2 Ungelesener Beitrag von jojo »

[img]:D[/img] [img]8)[/img]

man(ne) hat sonst nichts zu tun, ein paar Stunden schnippeln und kleben - jo mei wenns die Boahn schee moacht!

[img];)[/img] [img]:][/img]

Grüße von der Höhe
JOJO
__Lieber heimlich schlau, als unheimlich doof__

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Basteln mit Carrera4fun

#3 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hi Manne,

sieht doch gut aus das Türmchen und es ist noch mehr Regen gemeldet.
Freue mich schon auf noch ein paar weitere Schnappschüsse. ;) :D


M.f.G. Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Manne
Servo Umbauer
Beiträge: 83
Registriert: Montag 19. März 2007, 21:50
Wohnort: Hattingen

RE: Basteln mit Carrera4fun

#4 Ungelesener Beitrag von Manne »

@ Kafuzke,

ein paar Shots habe ich noch:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße, Manne

Benutzeravatar
jojo
Licht Tüftler
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 12:03
Kontaktdaten:

RE: Basteln mit Carrera4fun

#5 Ungelesener Beitrag von jojo »

__Lieber heimlich schlau, als unheimlich doof__

Benutzeravatar
holcor
Reifenschleifer
Beiträge: 212
Registriert: Samstag 17. März 2007, 18:35

RE: Basteln mit Carrera4fun

#6 Ungelesener Beitrag von holcor »

hallo manne,
tolle bilder, schicke bahn mit reichlich equipement, sehr nett anzusehen. allerdings muß ich sagen, dass ich bei dem preis den ich für den bauer original-turm legen muß mir nicht die mühe machen würde ihn nach der bauanleitung von c4fun zu bauen. anders bei specials wie der bp tribüne, kostet allerdings auch ´ne menge zeit und nerven das teil!
trotz und alledem erlaubt ist was spass macht und den scheinst du ja ausgibigst gehabt zu haben! nett geworden ist das teil ja auch- mach weiter so und laß ruhig sehen!
mit besten grüßen aus dem schnodderwedder-norden, holger
kauf dir nie mehr land als deine frau umgraben kann!

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Basteln mit Carrera4fun

#7 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hast Du super hinbekommen, den Dunlopturm!
So manches Kleinteil, wie Werkbänke, Colaautomaten, Erste-Hilfe-Kästen usw. habe ich auch schon von Carrera4fun gebastelt.
Da mir der Umgang mit Papier und Pappe allerdings nicht wirklich gut liegt, habe ich es beim Dunlopturm mit Shell-Säule so gemacht, wie Holger es machen würde (obwohl ich die Sachen schon ausgedruckt hatte...)


Bild

Gruß

Thomas
Beste Grüße

Thomas

racer
Reifenschleifer
Beiträge: 206
Registriert: Samstag 8. März 2008, 08:51

RE: Basteln mit Carrera4fun

#8 Ungelesener Beitrag von racer »

ich weiss, dass es hier um den Dunlop-Turm geht
ABER
ich muss doch sagen, dass mir die Bahn sehr gut gefällt - Uni pur mit Kreuzungen etc. - Klasse!

Eine Frage;
gibt's davon auch einen SlotMan-Plan ? :D :D :D
oder vielleicht ein Übersichtsbildchen?
Würde mich einfach mal interessieren wo es wie lang geht .... :D

Gruß,
Marc

Manne
Servo Umbauer
Beiträge: 83
Registriert: Montag 19. März 2007, 21:50
Wohnort: Hattingen

RE: Basteln mit Carrera4fun

#9 Ungelesener Beitrag von Manne »

Hi Marc,

hier mal die Übersicht:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bahnlänge: 38,5 Meter

Grüße, Manne

racer
Reifenschleifer
Beiträge: 206
Registriert: Samstag 8. März 2008, 08:51

RE: Basteln mit Carrera4fun

#10 Ungelesener Beitrag von racer »

Hallo Manne,

vielen Dank! gefällt mir außerordentlich gut, vorallem die viele Kreuzungen :D :D :D

und um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen, der Dunlopturm ist sehr gut gelungen.

Gruß,
Marc

Antworten