probleme mit dem slotman6.08
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
probleme mit dem slotman6.08
hallo leute
ich habe in meinem keller nun einen neuen (gebrauchten) pc .
auf dem alten ( pIII 400 mit xp home )lief alles einwandfrei.
der neue will wohl irgendwie nicht so richtig.
ein p IIII 3,02 mit xp home.
bei dem startet der slotman wohl, schmeißt dann sobald ich auf training, rennen usw klicke die meldung " integrated overflow" ( ich hoffe ich hab´s richtig geschrieben ) aus .
der ghairacer dagegen läuft einwandfrei.
weiß jemand was das ist ?
gruß tommy
ich habe in meinem keller nun einen neuen (gebrauchten) pc .
auf dem alten ( pIII 400 mit xp home )lief alles einwandfrei.
der neue will wohl irgendwie nicht so richtig.
ein p IIII 3,02 mit xp home.
bei dem startet der slotman wohl, schmeißt dann sobald ich auf training, rennen usw klicke die meldung " integrated overflow" ( ich hoffe ich hab´s richtig geschrieben ) aus .
der ghairacer dagegen läuft einwandfrei.
weiß jemand was das ist ?
gruß tommy
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
RE: probleme mit dem slotman6.08
Glaube der Miki/largest könnte dir da helfen.
Ich selber verstehe nur Bahnhof.
Viel Glück BMO Stefan
Ich selber verstehe nur Bahnhof.
Viel Glück BMO Stefan
- TheLargest
- Licht Tüftler
- Beiträge: 284
- Registriert: Mittwoch 11. Juli 2007, 20:30
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
RE: probleme mit dem slotman6.08
Hi Thommy,
denke das liegt an dem Prozessor Typ, es gab eininge PIII Modelle die bei internen Rechenoperationen Überlauffehler produziert haben die durch unsaubere Programmierung der Software nicht abgefangen werden.
Andererseits, hast Du die Anschlußports richtig angegeben? Evtl. steht dein Mainboard-Bios am LPT-Ausgang auf einer falschen Einstellung. Stelle das mal einfach auf den Defaultwert ein. Denke das Problem ist dann gelöst.
Wenn nicht einfach mal direkt bei mir melden.
Hast ein PN.
Gruß Miki
denke das liegt an dem Prozessor Typ, es gab eininge PIII Modelle die bei internen Rechenoperationen Überlauffehler produziert haben die durch unsaubere Programmierung der Software nicht abgefangen werden.
Andererseits, hast Du die Anschlußports richtig angegeben? Evtl. steht dein Mainboard-Bios am LPT-Ausgang auf einer falschen Einstellung. Stelle das mal einfach auf den Defaultwert ein. Denke das Problem ist dann gelöst.
Wenn nicht einfach mal direkt bei mir melden.
Hast ein PN.
Gruß Miki
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: probleme mit dem slotman6.08
hallo mikki
danke für deine hilfe , aber verstehen tu ich nix
ich werde mal lieber anrufen :]
gruß tommy
danke für deine hilfe , aber verstehen tu ich nix

ich werde mal lieber anrufen :]
gruß tommy
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
RE: probleme mit dem slotman6.08
@ Miki,
he Meister,
wir denken nicht alle im ASCII-Format wie du es kannst
LG Stefan BMO
he Meister,
wir denken nicht alle im ASCII-Format wie du es kannst



LG Stefan BMO

-
- Chassiebauer
- Beiträge: 671
- Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40
RE: probleme mit dem slotman6.08
...wie nennt man die Sprache, die ihr hier sprecht? Computerisch....?!?
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen
------------------------------------------------
FCN - mehr Depp geht kaum...
Jochen
------------------------------------------------
FCN - mehr Depp geht kaum...
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: probleme mit dem slotman6.08
Programmierer Gesabber, schlubere oder sonst was.
Wie ein Programmierer denkt muss ein Normalo nicht verstehen.
Elmar
Wie ein Programmierer denkt muss ein Normalo nicht verstehen.


Elmar