eigenbau für die uni

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bond
Ultimativer Unifan
Beiträge: 753
Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

eigenbau für die uni

#1 Ungelesener Beitrag von bond »

[FONT=comic sans ms] hallo zusammen,
habe mir letztes jahr in der bucht einen bausatz von sm-racing gekauft.

was nicht dazu gehörte und ich extra kaufen musste:
felgen: slotdevil
reifen: ortmänner
motor: fox plafit
käfer: lexan von ?? (börse) mit klettband befestigt
achsen 3mm, schleifer und schwingarm - feder.
motorritzel und achsritzel.

der wagen hat ein gewicht von 107 g.
zum vergleich: bmw jägermeister uni 124 g.

das fahren mit dem wagen macht einen riesen spass und er liegt wie ein brett auf der schiene (ohne zusätzliche gewichte oder magnet).

hier ein paar bilder und größenvergleich mit einem march707 [url=http://]bilder[/url] Bild]bild[/URL]Bild[

/url]]bild1
Bild]bild2[/URL] Bild]bild3[/URL]
Gruß Torsten

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: eigenbau für die uni

#2 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Bond
interessantes Chassis!

Passt der Schleiferarm ohne weitere Anpassungen??

Ich glaub ich hab schon mal was von dem Chassis gehört - ist aber glaub ich schwer zu bekommen - oder??

Moin moin
erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
bond
Ultimativer Unifan
Beiträge: 753
Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: eigenbau für die uni

#3 Ungelesener Beitrag von bond »

hi husky,
ich hatte damals 2 stück bestellt.
habe leider nicht mehr die verpackung. ;(
ich bin mir sicher, das ich das ding von schmidbauer gekauft habe.
das chassis ist extra für den uni schwingarm ,
es gab es aber auch für zweileiter mit anderem halter.
werde mal meinen kumpel fragen ob er noch die verpackung hat. :rolleyes:

ein bissi gegoogelt und schon gefunden nummer 103.13141
ist sogar mit kugellager , meins ist mit bronze.

gruß torsten
Gruß Torsten

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: eigenbau für die uni

#4 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Schicker Käfer!!!! :D :D :D
Gefällt gut

@Erk

das Chassis gibt es HIER
Ab und zu auch bei ebay.

Aber Achtung: Es ist recht schwer und dementsprechend ist je nach verwendetem Motor das Bremsverhalten recht dürftig ;)

Gruß

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Ron
Licht Tüftler
Beiträge: 324
Registriert: Samstag 26. April 2008, 19:08
Wohnort: Eupen, Belgien.
Kontaktdaten:

RE: eigenbau für die uni

#5 Ungelesener Beitrag von Ron »

hey Uni's,

Ich war vorgestern noch auf die Schmidbauer-Seite! Habe das Chassis auch bemerkt, ideal für die Uni's! Es gab sogar zwei Versionen.

Gruss, Ron
"La Source", und dann vollgas durch "Le Raidillon" ...

Benutzeravatar
bond
Ultimativer Unifan
Beiträge: 753
Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: eigenbau für die uni

#6 Ungelesener Beitrag von bond »

@ tommy,
soooooo schwer ist er nun auch nicht 107 g.
ich fahre auf der uni alle autos ohne bremse und habe auch den käfer ohne gefahren es geht.
habe aber auch eine gute übersetzung und der kleine foxmotor bremst dat wägelchen ganz gut. :D
macht aber wirklich riesen spass dat ding zufahren.
Gruß Torsten

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: eigenbau für die uni

#7 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Ja, es gibt sicher schwerere :D .
Ich habe auch 2 dieser Chassis. Eines noch mit dem Fox, das Andere mit einem schwarzen Carrera.
Letzteres ist mir ein wenig lieber.
Bedeutend schneller und lieber fahre ich persönlich allerdings mit gut aufgebauten Originalchassis, so dass die beiden Schmidtbauer-Metallchassis wohl Einzelstücke in meiner Sammlung bleiben werden bleiben werden.

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Antworten