Schienen reinigen

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Schienen reinigen

#1 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Hi, hat schon mal jemand Erfahrungen mit dem reinigen von Schienen in der Geschirrspülmaschine (30Grad) gemacht. Also nicht dahingehend, dass die Ehefrau unter Panikattacken gelitten hat, sondern in Bezug auf die Oberfläche der Schienen.
Leiterbahnen müssen eh`geschliffen werden, so dass das Thema "Flugrost" hier zu vernachlässigen wäre.

Grüsse,
Wolfgang

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Schienen reinigen

#2 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hi Wolfgang,

ich hab das natürlich auch schon mal probiert und bin der Meinung das du die Schienen bedenkenlos in die Spülmaschine reinigen kannst. Hab sie allerdings vor dem Trocknen entnommen und dann sofort von Hand abgetrocknet.

Das gleiche Ergebniss bekommst du allerdings auch mit einer Bürste in der Dusche oder Badewanne hin und das sieht dann auch die Ehefrau entspannter ;) :D

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

RE: Schienen reinigen

#3 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Hi Mario, dann nehm ich halt das nächste mal statt dem Quitscheentchen ein paar Schienen mit in die Wanne. :D

Gruß,
Wolfgang

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Schienen reinigen

#4 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Bau doch in das Entchen ein Schleifer rein ;) :D

M.f.G. Kafuzke
Experten fahren CARRERA

racer
Reifenschleifer
Beiträge: 206
Registriert: Samstag 8. März 2008, 08:51

RE: Schienen reinigen

#5 Ungelesener Beitrag von racer »

ich habe hierfür den Geschirrspüler noch nicht benutzt - Schwam und Bürste funktionieren TOP, um die Schienen schnell trocken zu bekommen (vorallem an den Leiterübergangsstellen), habe ich dann einen Fön benutzt - gute Ergebnisse ohne eine Veränderung der Oberfläche zu riskieren.

Für eine schnelle Reinigung habe ich auch schon Spiritus eingesetzt - das aber ohne Gewähr :D

Gruß,
Marc

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Schienen reinigen

#6 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Den Fön zum Trocknen habe ich auch immer genommen. Geht wunderbar, obwohl man sich das bei den heutigen Stromkosten zweimal überlegen sollte.
Spiritus ist eigentlich auch bedenkenlos anzuwenden.
Nur Nitroverdünnung oder Terpentin sollten tabu sein.

Gruß

Thomas

PS: Im Zweifelsfall kann man die Schienen auch nass schon zur Bahn zusammenfügen. Rost geht eine hervorragende, leitende Verbindung ein :D :D
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Schienen reinigen

#7 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Nachtrag:

Wer Schienen sein Eigen nennt, die der Verschönerung wegen mit Cockpitspray o.ä. behandelt wurden, kann dieser Schweinerei mit Silikonentferner entgegen wirken.
Gibt es meist im Baumarkt irgendwo in der Bau- oder Sanitärabteilung beim Silikon. Meistens ist es eine Paste, die man für diesen Zweck dann am Besten in warmem Wasser auflöst (ca. 1:500).
Damit die Schienen gründlich abreiben und danach mit trockenem Tuch nachwischen.

Habe ich gerade erst erfolgreich praktiziert.

Gruß

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Schienen reinigen

#8 Ungelesener Beitrag von BMO »

Danke für den Tipp Tommy, in der Tat habe ich da noch eine Kiste voller "Jugendsünden" stehen die sich nicht reinigen ließen.
Nache der Reinigung mit Ingos Mittelchen pflegen, die Schienen werden wieder schön schwarz und haben nach kurzer "Einfahrzeit" einen tollen Grip!

VG BMO Stefan :D

Antworten