Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design

alles was mit Sammeln und seltenem zu tun hat..
Nachricht
Autor
Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design

#21 Ungelesener Beitrag von Henry »

kotte' dateline='1220648400 hat geschrieben:

@Henry, welchen Quelle von Horst meinst du denn? Er hat ja Drei!!! Auch wenn nur einer echt ist! ;)
Na, ganz einfach den, der im Katalog zu finden ist ;)

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design

#22 Ungelesener Beitrag von Henry »

Alex' dateline='1220649660 hat geschrieben: Ob echt oder nicht laß man mal auser acht.Also er sieht aber verdammt gut aus, so wie ich das von den fotos her beurteilen kann.(Lackierung)
Meine vermutung ist das ein 2ter gefertigt wurde und dann entschieden wurde den von Benzerath Abzulicheten. Der hier angebotene hat der Fotograf vielleicht nie zu gesicht bekommen so wußte auch keiner was von der existens. Naja spekulieren kann man bis der onkel Docktor kommt, solange man nicht die Wahrheit drüber weiß. :D Ist alles Möglich oder?

Gruß Alex
Aber was Du da manchmal so zusammenspekuklerst ist schon sehr "gewöhnungsbedürftig". Mein Gott, so ein Ding kann "jeder" lackieren, was dasnn angeboten wird ist die STORY - wenn Du die glaubst, kauf ihn halt, wenn nicht, lass Dir von Jürgen einen lackieren, der mjacht das perfekt!

Nebenbei: Es gibt/ gab noch so einige lackierte Muster, die "echt" sind, aber schlichte lackierte Serienfahrzeuge. Davon gibt es Fotos aus dem Carrera-Fundus. Aber die hat auch keiner bei Carrera lackiert, sondern ein Externer. Einige stehen auch in Sammlungen. Die hab ich ganz bewusst nie in die Bücher genommen, denn die sind so 08/15 gemacht, dass es dann nur eine Frage der ZEit gewesen wäre, wann 100te solcher Bastelbuden als "Handmuster" auftauchen.

Es ist schlicht so, dass bei den Lackmustern, die nachvollziehbar (!) original sind immer nur EINS gefertigt wurde. Und das von den Quelle RSR 100te als Fake in Vitrinen stehen, ist ja auch nicht neu. Alex, da finde ich es gelinde gesagt naiv, ohne exakte Belege von einem Original auszugehen, da müsste schon Beweise her, wie z.B. Fotos, bei auf denen das Ding auf einem Carrera-Messestand steht o.a. Nach Deiner Auffassung kann ich Dir dann ja ALLES mit einer Story als Muster andrehen :rolleyes: Mit diesem Null-Anspruch wären meine Bücher voll mit gefaktem Schrott!

Der RSR wird für mich erst dadurch interessant, dass er im Katalog zu finden ist und damit "offiziell" wurde. Alles andere ist von gewöhnlichen Basteleien nicht zu unterscheiden. Nur wenn Werkzeugunterschiede, Kunstofffarben etc. zu identifizieren sind, die eben als Beleg herhalten, sieht es anderes aus. Es gibt Fotos von (echten!) John-PLayer Golf, Polifac-9177, RSR Euro-Möbel Handmustern usw. Kann man problemlos nachbasteln, mit ner Story wird´s dann zum "Handmuster". Na schönen Dank.

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design

#23 Ungelesener Beitrag von Henry »

Alex' dateline='1220649660 hat geschrieben:
Meine vermutung ist das ein 2ter gefertigt wurde und dann entschieden wurde den von Benzerath Abzulicheten.

Gruß Alex
Das halte ich zudem für volkommen abwegig, da de im Bild dem Original weit näher kommt. Sieht eher danach aus, dass ein Porsche Liebhaber das 1:1 Modell wiedergeben wollte.

Alex

RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design

#24 Ungelesener Beitrag von Alex »

Ich gebe dir da Recht hineininterpretieren kann man viel. Ich habe ja geschrieben das es eine Vermutung ist und nicht gesagt das es so gewesen ist.Ich kann das ja auch nicht wissen, wie es damals überhaupt dazu gekommen ist den herzustellen.
Nur mal zur aufklärung wurde der Orginale bei Carrera im Werk lackiert?

Gruß Alex

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design

#25 Ungelesener Beitrag von Henry »

Alex' dateline='1220691540 hat geschrieben: Ich gebe dir da Recht hineininterpretieren kann man viel. Ich habe ja geschrieben das es eine Vermutung ist und nicht gesagt das es so gewesen ist.Ich kann das ja auch nicht wissen, wie es damals überhaupt dazu gekommen ist den herzustellen.
Nur mal zur aufklärung wurde der Orginale bei Carrera im Werk lackiert?

Gruß Alex
Tja, ich weiss nur nicht, ob solche haarstrübenden Spekulationen sachdienlich sind!? :rolleyes: Ich gehe da schlicht pragmatisch ran: Ich sehe so ein Auto und gehe immer erstmal von einer Privatbastelei aus. Dann sehe ich, welche Fakten und Hintergründe denn GEGEN diese Privatbastelei sprechen. Da gibt es ja zum Teil handfeste Indizien! Daraus ergeben sich dann eben die Schlüsse.

Wie eben schon geschrieben: Nach Aussagen "Ehemaliger" wurden diese Lackiermuster von einem Externen "Künstler"angefertigt. Und ich kenne bisher kein belegbares Beispiel, dass es da von einem 2 gäbe.

Man muss sich mal den Umkehrschluss überlegen, was es bedeuten würde, "alles" in eine Story verpackt als originales "Handmuster" anzuerkennen. Dann gibt´s bei ebay bal mehr Muster als Normalfahrzeuge! ;) Man braucht BEWEISE/ handfeste Indizien, solange es bestenfalls knapp unter 50:50 steht, ist mir das höchstens ein Schulterzucken wert.

Alex

RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design

#26 Ungelesener Beitrag von Alex »

Der "Orginale" ist die Karosse aus einem grünen Kunststoff gespritzt worden oder wurde sie lackiert?

gruß Alex

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design

#27 Ungelesener Beitrag von Henry »

grauer Kunststoff, wie der silberne.

Ich möchte eines klarstellen: Ich weiss nicht, wo der RSR aus der Auktion herkommt, folglich kann ich auch nicht sagen, ob der in irgendweiner Weise Carrera zuzuordnen ist oder nicht. Das einzige was ich weiss ist, dass es nicht der aus dem Katalog ist. Und wie man dann weitere - mit welcher Hintergrundgeschichte auch immer - einordnet, muss jeder mit sich ausmachen. Wenn es der aus der Modellfahrzeug ist, was ich annehme (ich hab die Vergleichsbilder nicht da), wurde mir dazu schon mal eine Geschichte erzählt. Die will ich gar nicht weiter werten, ist halt die Abteilung "kann sein, kann auch nicht sein". Ich werde die Geschichte hier auch nicht wiedergeben, weil ich mal gespannt bin, ob die Geschichte noch die selbe ist ;)

Die Frage ist ja dann, selbst wenn der aus Carrera nahen Quellen käme, warum wurde der dann gemacht? Hat den ein Mitarbeiter für sich gemacht, weil er den im Katalog so schick fand? Ist es dann "offiziell", oder nicht doch eher Privatbastelei? Wer will das heute überprüfen, wenn OBJEKTIVE Merkmale fehlen?

Und nicht zuletzt: Auch aus zunächst offizell und seriös erscheinenden Quellen sind schon Dinger mit scheinbar plausiblen Storys auf den Markt gekommen (ich erinnere da gern noch mal an den roten Buggy, von dem die ersten 1997 als alte Originale von Ex-Mitarbeitern auf den Markt gebracht wurden!), die sich hinterher NACHWEISLICH als falsch erwiesen haben. Also: Ohne HANDFESTE Indizien (also eben keine "Storys") ist es IMMER ein Stück weit Glaubensfrage.

Michael Fleer (der Auktionator), hat ja durchaus immer wieder mal Zugriff auf echte Raritäten gehabt, auch Muster, Urmodelle etc.
Auch jetzt ist ja ein 124er Urmodell mit drin.

Alex

RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design

#28 Ungelesener Beitrag von Alex »

Ich verstehe schon das ist ne ziemlich schwierige Kiste.
Aber schön ist er.

Gruß Alex

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design

#29 Ungelesener Beitrag von BMO »

@ Henry,
sollte der Auktionator in dem Fall sich nicht besser informieren bevor er das Auto unter einer solchen Beschreibung versteigert?
Das könnte mächtig nach hinten losgehen....

VG BMO Stefan

tschoburner
Licht Tüftler
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06

RE: Porsche 911 RSR Handmuster Foto Quelle-Design

#30 Ungelesener Beitrag von tschoburner »

Hallo BMO,

ein Replikat sollte immer als solches ausgegeben werden. Wer so tut, als sein eine - noch so gut gemachte Replika - ein "Handmuster" sein, besch...(schlimmes Wort) die Leute.

Unter Ede Zimmermann hätte man das "Nepper, Schlepper, Bauernfänger" genannt...;-)

Gruß

Tscho

Antworten