trafo defekt
-
- Servo Umbauer
- Beiträge: 65
- Registriert: Samstag 15. März 2008, 17:31
trafo defekt
hi liebe uni gemeinde
gestern hat sich mein guter alter trafo verabschiedet ;(
jetzt ist schneller ersatz gefragt
hier in der nähe bekomme ich nur carrera teile aoso z.b den der evolution bahn oder der exklusiv bahn
wollte mir den der exklisuv zulegen
18,5 volt und 1,8 ampere pro ausgang stabilisiert
das netzteil soll 2 ausgänge haben also 2 trafos in einem und die oben genannten werte
nun die frage passt das an die uni von den werten
habe mal so bissle rumgelesen und find des ok so wie es ist
meien bahn hat ca 40 m länge und alle 5 m eine zusatzeinspeisung
regler fahre ich die ninco 55+
fahrzeuge sind unis und umgebaute evos
danke für eure antworten
gestern hat sich mein guter alter trafo verabschiedet ;(
jetzt ist schneller ersatz gefragt
hier in der nähe bekomme ich nur carrera teile aoso z.b den der evolution bahn oder der exklusiv bahn
wollte mir den der exklisuv zulegen
18,5 volt und 1,8 ampere pro ausgang stabilisiert
das netzteil soll 2 ausgänge haben also 2 trafos in einem und die oben genannten werte
nun die frage passt das an die uni von den werten
habe mal so bissle rumgelesen und find des ok so wie es ist
meien bahn hat ca 40 m länge und alle 5 m eine zusatzeinspeisung
regler fahre ich die ninco 55+
fahrzeuge sind unis und umgebaute evos
danke für eure antworten
- Kafuzke
- Bastelfreak
- Beiträge: 1223
- Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28
RE: trafo defekt
Hi Nico,
von den theoretischen Werten passt der eigentlich schon aber der ist weder regelbar noch ist der 2Trafo in einem! Der hat halt nur 2 Ausgänge aber nicht wirklich getrennt voneinander! Was kostet das Ding denn?
Also ich würde die Finger von lassen und nen guten alten Carrera Trafo besorgen oder halt gleich ein Labornetzteil.
Gruß Kafuzke
von den theoretischen Werten passt der eigentlich schon aber der ist weder regelbar noch ist der 2Trafo in einem! Der hat halt nur 2 Ausgänge aber nicht wirklich getrennt voneinander! Was kostet das Ding denn?
Also ich würde die Finger von lassen und nen guten alten Carrera Trafo besorgen oder halt gleich ein Labornetzteil.

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: trafo defekt
hallo nico
also ich benutze 2 labornetzteile 0-30v und 2 a .
diese habe ich zum preis von 35 .- euronen ( stk)bei ebay gekauft .( neu )
ich bin damit sehr zufrieden.
und die dinger sind bei mir wirklich oft im einsatz. :]
gruß tommy
also ich benutze 2 labornetzteile 0-30v und 2 a .
diese habe ich zum preis von 35 .- euronen ( stk)bei ebay gekauft .( neu )
ich bin damit sehr zufrieden.
und die dinger sind bei mir wirklich oft im einsatz. :]
gruß tommy
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: trafo defekt
Hallo Nico,
ohne zu wissen, welchen Trafo Du da genau kaufen willst, möchte ich dem Mario zustimmen!
Hol Dir lieber einen alten Trafo bei ebay oder entsprechende LNG. Die Ausgangsspannung gar nicht einstellen zu können halte ich für äusserst unpraktisch.
Obwohl es ja auch mal Exklusiv-Trafos gab, bei denen das noch ging:
Ich gehe aber mal davon aus, dass Du mehr dieses Modell hier meinst:

Es gilt aber immer - auch bei den alten Teilen - dass Du nur ein Trafo drin ist, auch bei 2 Ausgängen.
Meistens hat der eigentliche Trafo eine Primärwicklung und zwei Sekundärwicklungen.
Somit ist er nicht völlig getrennt und ein Ausgang kann immer vom anderen beeinflusst werden.
Beste Grüße
Thomas
ohne zu wissen, welchen Trafo Du da genau kaufen willst, möchte ich dem Mario zustimmen!
Hol Dir lieber einen alten Trafo bei ebay oder entsprechende LNG. Die Ausgangsspannung gar nicht einstellen zu können halte ich für äusserst unpraktisch.
Obwohl es ja auch mal Exklusiv-Trafos gab, bei denen das noch ging:

Ich gehe aber mal davon aus, dass Du mehr dieses Modell hier meinst:

Es gilt aber immer - auch bei den alten Teilen - dass Du nur ein Trafo drin ist, auch bei 2 Ausgängen.
Meistens hat der eigentliche Trafo eine Primärwicklung und zwei Sekundärwicklungen.
Somit ist er nicht völlig getrennt und ein Ausgang kann immer vom anderen beeinflusst werden.
Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: trafo defekt
Hallo,
das die Dinger heute nicht mehr regelbar sind will der Gesetzgeber so.
So was hat nichts in einem Kinderzimmer zu suchen !
Da es sich um Spielzeug handelt ist das eben so.
@sonynico
an deinem Trafo ist max der Gleichrichter defekt, so was kostet 1,- € max. im Conrad und 15min Arbeit.
Gruß Elmar
das die Dinger heute nicht mehr regelbar sind will der Gesetzgeber so.
So was hat nichts in einem Kinderzimmer zu suchen !
Da es sich um Spielzeug handelt ist das eben so.
@sonynico
an deinem Trafo ist max der Gleichrichter defekt, so was kostet 1,- € max. im Conrad und 15min Arbeit.
Gruß Elmar
-
- Servo Umbauer
- Beiträge: 65
- Registriert: Samstag 15. März 2008, 17:31
RE: trafo defekt
ja der alte war eh nicht so der bringer..
hab jetzt diesen exklusiv travo und bin recht zufrieden muss nur mal sehen mit meinen reglern da das ansprechverhalten relativ bescheiden ist.. hab neue regler die ninco 55+ und ist momentan bissle komisch mit dem ansprechverhalten...
kann den strom ja notfalls nochmal mit nem poti einstellen oder nicht.. baue mir ne schaltbox ud gut istst oder net??
hab jetzt diesen exklusiv travo und bin recht zufrieden muss nur mal sehen mit meinen reglern da das ansprechverhalten relativ bescheiden ist.. hab neue regler die ninco 55+ und ist momentan bissle komisch mit dem ansprechverhalten...
kann den strom ja notfalls nochmal mit nem poti einstellen oder nicht.. baue mir ne schaltbox ud gut istst oder net??
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: trafo defekt
Ein einfacher Poti, bzw. Zwei, der dann die geforderte Leistung verträgt, wird aber auch nicht ganz billig
Ein noch billiges 4 Watt Exemplar wird da nicht reichen.
Gruß
Thomas
PS: @Elmar
Das mit der gesetzlichen Regelung ist ja weitestgehend bekannt. Ich habe mich nur mal gefragt, wie sich das eigentlich mit den Trafos für Modellbahnen verhält ?(

Ein noch billiges 4 Watt Exemplar wird da nicht reichen.
Gruß
Thomas
PS: @Elmar
Das mit der gesetzlichen Regelung ist ja weitestgehend bekannt. Ich habe mich nur mal gefragt, wie sich das eigentlich mit den Trafos für Modellbahnen verhält ?(
Beste Grüße
Thomas
Thomas
-
- Servo Umbauer
- Beiträge: 65
- Registriert: Samstag 15. März 2008, 17:31
RE: trafo defekt
potis aknn ich aus unserem elektrolager nehmen.. die sollten reichen...