Einheitliches Reglement !
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
Einheitliches Reglement !
Hallo, hier werde ich die Reglements Vorschläge einstellen.
Für Diskussionen bitte ich den anderen Trade zu nutzen, aus Übersichtsgründen.
Gruß Elmar
So, und nu zu meiner Vorstellung.
Ich würde die Regeln in 3 sektoren aufteilen, zwischen den einzelnen klassen, serien oder cups unterscheide ich nicht.
Das ist dan einfach auf die einzelnen serien an zu wenden,
Beispiel:
Regelwerk 1 wird verwendet, egal ob ich einen BMW cup oder Porsche Cup fahre. Genauso ob Lexan oder sonstiges gefahren wird.
Gleiches würde ich auch in den anderen Regelwerken anwenden.
z.b.
Man fährt eine Rennserie, Gruppe 5 mit dem Regelwerk der Original klasse.
Man fährt eine Rennserie, Porsche 911 Cup unter verwendung der Tuningklasse.
So auch einen Porsche Cup oder Gruppe 5 unter Verwendung der offenen Klasse
Das ist beliebig auf die anderen Serien anzuwenden.
So, und nun würde ich dazu gerne eure meinungen hören.
Für Diskussionen bitte ich den anderen Trade zu nutzen, aus Übersichtsgründen.
Gruß Elmar
So, und nu zu meiner Vorstellung.
Ich würde die Regeln in 3 sektoren aufteilen, zwischen den einzelnen klassen, serien oder cups unterscheide ich nicht.
Das ist dan einfach auf die einzelnen serien an zu wenden,
Beispiel:
Regelwerk 1 wird verwendet, egal ob ich einen BMW cup oder Porsche Cup fahre. Genauso ob Lexan oder sonstiges gefahren wird.
Gleiches würde ich auch in den anderen Regelwerken anwenden.
z.b.
Man fährt eine Rennserie, Gruppe 5 mit dem Regelwerk der Original klasse.
Man fährt eine Rennserie, Porsche 911 Cup unter verwendung der Tuningklasse.
So auch einen Porsche Cup oder Gruppe 5 unter Verwendung der offenen Klasse
Das ist beliebig auf die anderen Serien anzuwenden.
So, und nun würde ich dazu gerne eure meinungen hören.
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: Einheitliches Reglement !
hi elmar
das gefällt mir .
hier nun mein vorschlag zur originalklasse :
basierend auf einem originalauto :
reifen ---- gummi in originalbreite
motor ---- einheitlich , aber was - keine ahnung
erlaubt ist :
-reproteile zum instandhalten des autos( schleifer , ritzel usw.)
-felgen entgraten erlaubt
-refen verkleben erlaubt
-reifen schleifen erlaubt
-vorderreifen härten erlaubt
-achsspiel beseitigen erlaubt
-tieferlegen erlaubt
-originalabmessungen der achsen und reifen
-felgen MÜSSEN zun typ gehören ( zb.keine porsche felgen auf einem bmw usw.)
-zubehörachsen erlaubt
-alle teile sollten vorhanden sein ( spiegel , fahrereinsatz usw. )
-karosse entkoppeln erlaubt
-lackierungen erlaubt
-die karosse darf bis auf lackierungen und tieferlegen nicht weiter bearbeitet sein.( zb.radkästen erweitern )
-kleine reperaturen der karosse sind erlaubt
-lichteinsatz braucht nicht verbaut zu sein
-zusatzgewichte sind erlaubt , jedoch kein erleichtern des autos
-schrottkarossen sind NICHT erlaubt !!!!
was hier nicht steht ist nicht erlaubt!!
das letzte wort hat der rennleiter !!
die anderen klassen interessieren mich nur am rande, da werde ich alles akzeptieren.
gruß tommy
das gefällt mir .
hier nun mein vorschlag zur originalklasse :
basierend auf einem originalauto :
reifen ---- gummi in originalbreite
motor ---- einheitlich , aber was - keine ahnung
erlaubt ist :
-reproteile zum instandhalten des autos( schleifer , ritzel usw.)
-felgen entgraten erlaubt
-refen verkleben erlaubt
-reifen schleifen erlaubt
-vorderreifen härten erlaubt
-achsspiel beseitigen erlaubt
-tieferlegen erlaubt
-originalabmessungen der achsen und reifen
-felgen MÜSSEN zun typ gehören ( zb.keine porsche felgen auf einem bmw usw.)
-zubehörachsen erlaubt
-alle teile sollten vorhanden sein ( spiegel , fahrereinsatz usw. )
-karosse entkoppeln erlaubt
-lackierungen erlaubt
-die karosse darf bis auf lackierungen und tieferlegen nicht weiter bearbeitet sein.( zb.radkästen erweitern )
-kleine reperaturen der karosse sind erlaubt
-lichteinsatz braucht nicht verbaut zu sein
-zusatzgewichte sind erlaubt , jedoch kein erleichtern des autos
-schrottkarossen sind NICHT erlaubt !!!!
was hier nicht steht ist nicht erlaubt!!
das letzte wort hat der rennleiter !!
die anderen klassen interessieren mich nur am rande, da werde ich alles akzeptieren.
gruß tommy
- Ralef
- Reifenschleifer
- Beiträge: 219
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 21:25
- Wohnort: Köln
RE: Einheitliches Reglement !
Ja, da bin ich überrascht wie weit gefasst dieser Regelnvorschlag von Meinlein ist.
Soweit nichts zu bemängeln. Halte ich eigentlich für praktikabel.
"die karosse darf bis auf lackierungen und tieferlegen nicht weiter bearbeitet sein.( zb.radkästen erweitern )"
Dieses finde ich besonders gut, da die brutalen Umbauten dann außen vor sind
Felgen ?
Sind von Carrera zum Schluß nicht die unterschiedlichsten Felgen auf ein und das gleiche Fahrzeug montiert worden ?
Soweit nichts zu bemängeln. Halte ich eigentlich für praktikabel.
"die karosse darf bis auf lackierungen und tieferlegen nicht weiter bearbeitet sein.( zb.radkästen erweitern )"
Dieses finde ich besonders gut, da die brutalen Umbauten dann außen vor sind
Felgen ?
Sind von Carrera zum Schluß nicht die unterschiedlichsten Felgen auf ein und das gleiche Fahrzeug montiert worden ?
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Einheitliches Reglement !
reifen ---- gummi in originalbreite
GEHT KLAR
motor ---- einheitlich , aber was - keine ahnung
GEHT AUCH KLAR, wobei für mich menleins Zusatz auch gilt...
erlaubt ist :
-reproteile zum instandhalten des autos( schleifer , ritzel usw.)
-felgen entgraten erlaubt
-refen verkleben erlaubt
-reifen schleifen erlaubt
-vorderreifen härten erlaubt
-achsspiel beseitigen erlaubt
GEHT BIS HIER AUCH KLAR!
-tieferlegen erlaubt
HIER WAR ICH MIR NICHT SICHER, ABER "ERLAUBT" HEISST JA NICHT "MUSS"
-originalabmessungen der achsen und reifen
EINVERSTANDEN. WÜRDE ICH VIELLEICHT UM DIE ERLAUBNIS ZU AUSTAUSCHACHSEN ERGÄNZEN (SEI ES AUS DEM ZUBEHÖRHANDEL ODER WAS SELBSTGEMACHTES)
-felgen MÜSSEN zun typ gehören ( zb.keine porsche felgen auf einem bmw usw.)
DAS WÜRDE ICH ETWAS LOCKERN, DA JA DIE MEISTEN UNI-FELGEN IN BREITE UND DURCHMESSER IDENTISCH SIND. ES MÜSSEN HALT NUR DIE F1 FELGEN FÜR EBEN JENE FAHRZEUGE VORBEHALTEN BLEIBEN. WIE RALEF SCHON SCHREIBT, GAB ES DA SEITENS CARRERA SCHON MAL UNTERSCHIEDLICHE ZUSAMMENSTELLUNGEN UND AN VIELEN AUTOS DIE MAN GEBRAUCHT KAUFT WURDE DANN AUCH SCHON MAL WAS AUSGEWECHSELT. MÜSSTEN DANN ABER EINE LISTE ERSTELLEN BZGL DER SPURBREITEN DER EINZELNEN FAHRZEUGE
-zubehörachsen erlaubt
ACH; HIER STAND DAS JA SCHON MIT DEN ACHSEN...
-alle teile sollten vorhanden sein ( spiegel , fahrereinsatz usw. )
ALLEINE WEGEN DER OPTIK: JA:)
-karosse entkoppeln erlaubt
OK
-lackierungen erlaubt
OK
-die karosse darf bis auf lackierungen und tieferlegen nicht weiter bearbeitet sein.( zb.radkästen erweitern )
-kleine reperaturen der karosse sind erlaubt
OK
-lichteinsatz braucht nicht verbaut zu sein
OK
-zusatzgewichte sind erlaubt , jedoch kein erleichtern des autos
BIN ICH MIR NICHT SICHER, KEIN ERLEICHTERN: KLAR OK
-schrottkarossen sind NICHT erlaubt !!!!
BITTE NOCH EINE DEFINITION ZU "SCHROTTKAROSSE"
SIND DAMIT AUTOS GEMEINT, BEI DENEN DIE HALB KAROSSE FEHLT, ODER DIE AUS ANDEREN GRÜNDEN UNANSEHNLICH SIND. ODER SOLL DAS AUCH WIEDERAUFGEBAUTE AUTOS BETREFFEN?
WAS IST MIT SERVO-AUTOS? (AUF UNI-CHASSIS UND IM UNI-ZUSTAND)
was hier nicht steht ist nicht erlaubt!!
das letzte wort hat der rennleiter !!
OK
Beste Grüße
Thomas
GEHT KLAR
motor ---- einheitlich , aber was - keine ahnung
GEHT AUCH KLAR, wobei für mich menleins Zusatz auch gilt...
erlaubt ist :
-reproteile zum instandhalten des autos( schleifer , ritzel usw.)
-felgen entgraten erlaubt
-refen verkleben erlaubt
-reifen schleifen erlaubt
-vorderreifen härten erlaubt
-achsspiel beseitigen erlaubt
GEHT BIS HIER AUCH KLAR!
-tieferlegen erlaubt
HIER WAR ICH MIR NICHT SICHER, ABER "ERLAUBT" HEISST JA NICHT "MUSS"

-originalabmessungen der achsen und reifen
EINVERSTANDEN. WÜRDE ICH VIELLEICHT UM DIE ERLAUBNIS ZU AUSTAUSCHACHSEN ERGÄNZEN (SEI ES AUS DEM ZUBEHÖRHANDEL ODER WAS SELBSTGEMACHTES)
-felgen MÜSSEN zun typ gehören ( zb.keine porsche felgen auf einem bmw usw.)
DAS WÜRDE ICH ETWAS LOCKERN, DA JA DIE MEISTEN UNI-FELGEN IN BREITE UND DURCHMESSER IDENTISCH SIND. ES MÜSSEN HALT NUR DIE F1 FELGEN FÜR EBEN JENE FAHRZEUGE VORBEHALTEN BLEIBEN. WIE RALEF SCHON SCHREIBT, GAB ES DA SEITENS CARRERA SCHON MAL UNTERSCHIEDLICHE ZUSAMMENSTELLUNGEN UND AN VIELEN AUTOS DIE MAN GEBRAUCHT KAUFT WURDE DANN AUCH SCHON MAL WAS AUSGEWECHSELT. MÜSSTEN DANN ABER EINE LISTE ERSTELLEN BZGL DER SPURBREITEN DER EINZELNEN FAHRZEUGE
-zubehörachsen erlaubt
ACH; HIER STAND DAS JA SCHON MIT DEN ACHSEN...
-alle teile sollten vorhanden sein ( spiegel , fahrereinsatz usw. )
ALLEINE WEGEN DER OPTIK: JA:)
-karosse entkoppeln erlaubt
OK
-lackierungen erlaubt
OK
-die karosse darf bis auf lackierungen und tieferlegen nicht weiter bearbeitet sein.( zb.radkästen erweitern )
-kleine reperaturen der karosse sind erlaubt
OK
-lichteinsatz braucht nicht verbaut zu sein
OK
-zusatzgewichte sind erlaubt , jedoch kein erleichtern des autos
BIN ICH MIR NICHT SICHER, KEIN ERLEICHTERN: KLAR OK
-schrottkarossen sind NICHT erlaubt !!!!
BITTE NOCH EINE DEFINITION ZU "SCHROTTKAROSSE"

SIND DAMIT AUTOS GEMEINT, BEI DENEN DIE HALB KAROSSE FEHLT, ODER DIE AUS ANDEREN GRÜNDEN UNANSEHNLICH SIND. ODER SOLL DAS AUCH WIEDERAUFGEBAUTE AUTOS BETREFFEN?
WAS IST MIT SERVO-AUTOS? (AUF UNI-CHASSIS UND IM UNI-ZUSTAND)
was hier nicht steht ist nicht erlaubt!!
das letzte wort hat der rennleiter !!
OK
Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- chrikri
- Reifenschleifer
- Beiträge: 203
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 15:48
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
RE: Einheitliches Reglement !
Hi Leute,
zum Thema Schrottkarosse würde ich gerne etwas mehr Input haben/liefern.
Ich habe 2 "Cabrios" die ich aus einem Haufen Schrott wieder belebt habe, und zwar mit allen Teilen die vorher auch drann waren, ausser halt dem Dach.
Golf Cabrio
230 SL Cabrio
Zählt das dann auch als Schrottkarosse und ist nicht zulässig ?
Danke und Gruss
Christian
zum Thema Schrottkarosse würde ich gerne etwas mehr Input haben/liefern.
Ich habe 2 "Cabrios" die ich aus einem Haufen Schrott wieder belebt habe, und zwar mit allen Teilen die vorher auch drann waren, ausser halt dem Dach.
Golf Cabrio
230 SL Cabrio
Zählt das dann auch als Schrottkarosse und ist nicht zulässig ?
Danke und Gruss
Christian
Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komm' nur viel zu selten dazu.
ich komm' nur viel zu selten dazu.
- vaterundsohn
- Licht Tüftler
- Beiträge: 286
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2006, 21:10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
RE: Einheitliches Reglement !
Naja, zumindest müsste das Gewicht und der Schwerpunkt dem eines originalen Fahrzeuges entsprechen, und dass ist hier ja nicht gegeben
Somit kann ein solches Fahrzeug sicher nicht in der Klasse 1 fahren
Somit kann ein solches Fahrzeug sicher nicht in der Klasse 1 fahren
Gruss us Kölle von Ingo
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Einheitliches Reglement !
Hi Christian,
das würde ich jetzt genauso sehen.
Ohne Dach ist ja nun schon eine satte Karosserieänderung
Beste Grüße
Thomas
das würde ich jetzt genauso sehen.
Ohne Dach ist ja nun schon eine satte Karosserieänderung

Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- chrikri
- Reifenschleifer
- Beiträge: 203
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 15:48
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
RE: Einheitliches Reglement !
Dass die nicht in Klasse 1 (Original) fahren dürfen ist klar.
:P
Es geht mir ja generell um die Definition "Schrottkarosse".
Dass so ein "Cabrio" dann ein wenig Gewicht auf die Rückbank bekommt um den Vorteil der "Gewichtsersparnis" zu kompensieren, ist auch klar.
Aber unter Schrottkarosse verstehe ich nicht solche Fahrzeuge wie diese hier.
Gruss
Christian


Es geht mir ja generell um die Definition "Schrottkarosse".
Dass so ein "Cabrio" dann ein wenig Gewicht auf die Rückbank bekommt um den Vorteil der "Gewichtsersparnis" zu kompensieren, ist auch klar.
Aber unter Schrottkarosse verstehe ich nicht solche Fahrzeuge wie diese hier.
Gruss
Christian
Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komm' nur viel zu selten dazu.
ich komm' nur viel zu selten dazu.
- vaterundsohn
- Licht Tüftler
- Beiträge: 286
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2006, 21:10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
RE: Einheitliches Reglement !
So ein Fahrzeug kann an sich nur in der offenen Klasse mitfahren , bzw dort wo umfangreiche Karosseriemaßnahmen erlaubt sind.
Gewicht ist denke ich weniger das Thema als die Schwerpunktverlagerung nach unten
Gewicht ist denke ich weniger das Thema als die Schwerpunktverlagerung nach unten
Gruss us Kölle von Ingo
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Einheitliches Reglement !
Hi Christian,
sicherlich dürften Deine hergerichteten Autos nicht mit "Schrottkarosse" definiert werden. Das ist dann vielleicht die falsche Bezeichnung für solche Exoten
.
Die laufen dann eher unter diesem Punkt hier gegen die Regeln der originalen Klasse:
-die karosse darf bis auf lackierungen und tieferlegen nicht weiter bearbeitet sein.( zb.radkästen erweitern )
-kleine reperaturen der karosse sind erlaubt
Ich verstehe den Begriff "Schrottkarosse" von Thomas eher so, dass er nicht möchte, dass optisch unansehliche Autos unterwegs sind.
Beste Grüße
Thomas
sicherlich dürften Deine hergerichteten Autos nicht mit "Schrottkarosse" definiert werden. Das ist dann vielleicht die falsche Bezeichnung für solche Exoten

Die laufen dann eher unter diesem Punkt hier gegen die Regeln der originalen Klasse:
-die karosse darf bis auf lackierungen und tieferlegen nicht weiter bearbeitet sein.( zb.radkästen erweitern )
-kleine reperaturen der karosse sind erlaubt
Ich verstehe den Begriff "Schrottkarosse" von Thomas eher so, dass er nicht möchte, dass optisch unansehliche Autos unterwegs sind.
Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas