fahrzeugbeleuchtung

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
menlein2810
Ultimativer Unifan
Beiträge: 828
Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
Kontaktdaten:

fahrzeugbeleuchtung

#1 Ungelesener Beitrag von menlein2810 »

hi leute

es würde mich mal interessieren ob man eine originale fahrzeugbeleuchtung durch ein einlöten eines goldcap auch dauerhaft zum leuchten bringen kann?
das wäre dann doch mal ne einfache sache .
ist da irgendwas zu beachten ?
würe sich der goldcap auch auf die leistung des motors auswirken ?

gruß tommy

Frank

RE: fahrzeugbeleuchtung

#2 Ungelesener Beitrag von Frank »

......ja, da würd ich als nicht Elektriker mal sagen, dass Du dann die Kondensatoren, die wir unter der Bahn liegen haben (so groß wie eine Cola-Dose und 100.000 Farat) damit die Birnchen noch 10sec. brennen! :D:D

Dann wiegt das Auto wohl 800g...ob der dann noch so gut fährt!

Frank

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: fahrzeugbeleuchtung

#3 Ungelesener Beitrag von Magic »

Da muss ich Frank recht geben. Die Birnchen der origianl Beleuchtung ziehen wohl etwas mehr Strom als LEDs und das beschränkt die Nachleuchtdauer wohl erheblich. Aber grundsätzlich wird das wohl gehen.
Gruß, Sascha

BildBild

supergoali
Chassiebauer
Beiträge: 671
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40

RE: fahrzeugbeleuchtung

#4 Ungelesener Beitrag von supergoali »

Hi Tommy,

schlage vor, du machst das so für´s nächste Nachtrennen und die anderen fahren LED´s - sollte fast kein Leistungsunterschied zu spüren sein...:D:D

Grüße
Jochen
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen

------------------------------------------------

FCN - mehr Depp geht kaum...

Antworten