wie mache ich fahrbahnbegrenzungslinien ?
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
wie mache ich fahrbahnbegrenzungslinien ?
hi leute
ich würde gerne demnächst bei mir weiße linien auf der fahrbahn aufbringen .
zum pinseln ist mir das allerdings zu mühselig.
gehen evtl die stifte womit man die schrift auf reifen weiß macht ?
habe auch schon überlegt evtl tip ex band zu nehmen.
das wird aber wohl ewas teuer bei 2 x 27 mtr.
gruß tommy
ich würde gerne demnächst bei mir weiße linien auf der fahrbahn aufbringen .
zum pinseln ist mir das allerdings zu mühselig.
gehen evtl die stifte womit man die schrift auf reifen weiß macht ?
habe auch schon überlegt evtl tip ex band zu nehmen.
das wird aber wohl ewas teuer bei 2 x 27 mtr.
gruß tommy
- Wolfgang N.
- Chassiebauer
- Beiträge: 549
- Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
- Kontaktdaten:
RE: wie mache ich fahrbahnbegrenzungslinien ?
Hallo Tommy,
versuchs doch mal mit weißem Gewebeband in schmal geschnittenen Streifen. Den Tip gab`s schon mal hier im Forum.
Grüsse,
Wolfgang
versuchs doch mal mit weißem Gewebeband in schmal geschnittenen Streifen. Den Tip gab`s schon mal hier im Forum.
Grüsse,
Wolfgang
- uniandi
- Reifenschleifer
- Beiträge: 166
- Registriert: Sonntag 18. November 2007, 23:06
RE: wie mache ich fahrbahnbegrenzungslinien ?
Moin Moin,
man nehme einen Transpo-LKW montiere hierauf einen kleinen Farbbehälter mit Ausleger auf gewünschter Breite, installiere einen Schlauch mit Düse und schliesse diesen an dem Auslaufventil des Behälters an.
Alternativ: Fortgeschrittene Airbruscher können ja auch eine Pistole montieren, mit Presslufttank auf dem Anhänger.
dann losfahren und laufenlassen.
:rolleyes::D
nur mal so eine Idee von mir.
Gruß Andreas
PS.
Für eventuell versaute Kurve 3 und 4 übernimmt der Ideengeber hiermit ausdrücklich KEINE Haftung.
man nehme einen Transpo-LKW montiere hierauf einen kleinen Farbbehälter mit Ausleger auf gewünschter Breite, installiere einen Schlauch mit Düse und schliesse diesen an dem Auslaufventil des Behälters an.
Alternativ: Fortgeschrittene Airbruscher können ja auch eine Pistole montieren, mit Presslufttank auf dem Anhänger.
dann losfahren und laufenlassen.

nur mal so eine Idee von mir.
Gruß Andreas
PS.
Für eventuell versaute Kurve 3 und 4 übernimmt der Ideengeber hiermit ausdrücklich KEINE Haftung.
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1606
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: wie mache ich fahrbahnbegrenzungslinien ?
Würde einen weißen Lackstift von Edding nehmen.
Das sind die Dinger mit Mischkugel.
Das sind die Dinger mit Mischkugel.
- rodg
- Motor Verpoler
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2008, 01:06
RE: wie mache ich fahrbahnbegrenzungslinien ?
Hi Tommy/Meinlein,
ich würde zu einem Liniergerät greifen. Was das kann, siehst Du unter
http://www.beuglereurope.com/german/index.html
Vor allem bei der Restauration von (Vorkriegs-)Zweirädern braucht man's, um schöne gleichmäßige Linien auf den Tank zu bekommen. Was die Anschaffung allemal rechtfertigt
Gruß
Roger
ich würde zu einem Liniergerät greifen. Was das kann, siehst Du unter
http://www.beuglereurope.com/german/index.html
Vor allem bei der Restauration von (Vorkriegs-)Zweirädern braucht man's, um schöne gleichmäßige Linien auf den Tank zu bekommen. Was die Anschaffung allemal rechtfertigt

Gruß
Roger
-
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 828
- Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 08:38
- Kontaktdaten:
RE: wie mache ich fahrbahnbegrenzungslinien ?
moin leute
danke für die tipp´s.
am besten gefällt mit die lösung mit dem lackstift.
extra ein liniergerät zu kaufen ist mir doch ein bischen zu teuer.
gruß tommy
danke für die tipp´s.
am besten gefällt mit die lösung mit dem lackstift.
extra ein liniergerät zu kaufen ist mir doch ein bischen zu teuer.

gruß tommy
- schummelschumi
- Licht Tüftler
- Beiträge: 291
- Registriert: Freitag 4. April 2008, 01:05
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
RE: wie mache ich fahrbahnbegrenzungslinien ?
Hi Tommy.
Wenn Du kleben kannst und möchtest (Aussenlinien) dann gibt es verschieden breite Rendering-Tapes aus dem Design-Bereich. Die sind in Millimeterstärke abgestuft, z.B. 2 - 3 - 4 - 5 - 6mm und lassen sich während der Verarbeitung immer mal wieder lösen und korrigieren. Das einzige was mir Sorgen machen würde wäre die Haltbarkeit dort wo sie ständig überfahren werden (Driftbereiche). Müsste man evtl. eine Klarlackversiegelung ins Auge fassen.
Viele Grüße & einen schönen Sonntag,
Christian
Wenn Du kleben kannst und möchtest (Aussenlinien) dann gibt es verschieden breite Rendering-Tapes aus dem Design-Bereich. Die sind in Millimeterstärke abgestuft, z.B. 2 - 3 - 4 - 5 - 6mm und lassen sich während der Verarbeitung immer mal wieder lösen und korrigieren. Das einzige was mir Sorgen machen würde wäre die Haltbarkeit dort wo sie ständig überfahren werden (Driftbereiche). Müsste man evtl. eine Klarlackversiegelung ins Auge fassen.
Viele Grüße & einen schönen Sonntag,
Christian
Schnell geradeaus kann jeder...
VG, Schummelschumi (Christian)
VG, Schummelschumi (Christian)
- uniandi
- Reifenschleifer
- Beiträge: 166
- Registriert: Sonntag 18. November 2007, 23:06
RE: wie mache ich fahrbahnbegrenzungslinien ?
Moin Moin,
Mensch was es alles gibt " Liniergerät" hier lernt man ja nie aus.
ich schätze auch das der Lackstift die preiswerteste Lösung ist.
Linien aufkleben hält nicht, und mit Klarlack im Driftbereich ist wie Schmierseife auf dem Zebrastreifen.
Gruß Andreas
Mensch was es alles gibt " Liniergerät" hier lernt man ja nie aus.
ich schätze auch das der Lackstift die preiswerteste Lösung ist.
Linien aufkleben hält nicht, und mit Klarlack im Driftbereich ist wie Schmierseife auf dem Zebrastreifen.

Gruß Andreas
- Ron
- Licht Tüftler
- Beiträge: 324
- Registriert: Samstag 26. April 2008, 19:08
- Wohnort: Eupen, Belgien.
- Kontaktdaten:
RE: wie mache ich fahrbahnbegrenzungslinien ?
hi,
Ich werde versuchen die linien auf die randstreifen zu mahlen. Ich hab auch die idee meine innenkurven in rot/weiss zu mahlen; mal sehen!
gruss, Ron
Ich werde versuchen die linien auf die randstreifen zu mahlen. Ich hab auch die idee meine innenkurven in rot/weiss zu mahlen; mal sehen!
gruss, Ron

"La Source", und dann vollgas durch "Le Raidillon" ...
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1606
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: wie mache ich fahrbahnbegrenzungslinien ?
Ach Jungs, weiße Linien sind laaangweilig,
diese kleinen löcher wie sie in der Schiene sind ins Holz machen,
und Steckleitplanken einsetzen.
Hat der C6 und ich schon gemacht, und zwar auf 15m rundherum,
und damit auch die Boxengasse gekennzeichnet.
diese kleinen löcher wie sie in der Schiene sind ins Holz machen,
und Steckleitplanken einsetzen.
Hat der C6 und ich schon gemacht, und zwar auf 15m rundherum,
und damit auch die Boxengasse gekennzeichnet.