Hallo, heute ist meine ersteigerte Boxenausfahrt angekommen. Soweit alles i.O., allerdings sollten, laut alter Beschreibung, die Autos Rückwärts aus der Box fahren und zwar nur, wenn der Regler gedrückt wird!? Bei mir ist es so, sobald der Schalter auf Ausfahrt gestellt wird, fahren die Autos raus?
Woran kann es liegen?
Gruß Andreas
Boxenausfahrt
- tak5
- Wiedereinsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:44
- Kontaktdaten:
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: Boxenausfahrt
Hi Andreas,
hab zwar gerade keine alte Anleitung zur Hand, und auch meine Boxenausfahrt bestimmt seit 20 Jahren nicht mehr verwendet, aber ich meine mich zu erinnern, das die Wagen immer sofort raus fuhren wenn einer der Schalter umgelegt wurde. Fahren auf der Bahn ging dann wieder über den Regler. Der Schalter muß erst zur Einfahrt in die Box wieder zurückgestellt werden. Und dann fährt der Wagen auch über den Regler.
Ich denke anders macht der Anschluß an den Trafo (war doch so oder??) keine Sinn...
Vermute also das an deiner Schiene alles I.O. ist.
Moin Moin
Erk
hab zwar gerade keine alte Anleitung zur Hand, und auch meine Boxenausfahrt bestimmt seit 20 Jahren nicht mehr verwendet, aber ich meine mich zu erinnern, das die Wagen immer sofort raus fuhren wenn einer der Schalter umgelegt wurde. Fahren auf der Bahn ging dann wieder über den Regler. Der Schalter muß erst zur Einfahrt in die Box wieder zurückgestellt werden. Und dann fährt der Wagen auch über den Regler.
Ich denke anders macht der Anschluß an den Trafo (war doch so oder??) keine Sinn...
Vermute also das an deiner Schiene alles I.O. ist.
Moin Moin
Erk
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Boxenausfahrt
Hi Andreas,
da gerade gestern in Neckargemünd auch kurz mal die Frage aufgetaucht war, warum die Boxenausfahrt denn einen Trafoanschluß hat, werde ich morgen mal meine herauskramen und näher betrachten...
Beste Grüße
Thomas
da gerade gestern in Neckargemünd auch kurz mal die Frage aufgetaucht war, warum die Boxenausfahrt denn einen Trafoanschluß hat, werde ich morgen mal meine herauskramen und näher betrachten...
Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Boxenausfahrt
Hallo Andreas,
habe mir meine Schiene heute mal genauer angesehen und kann das von Erk Geschriebene bestätigen. Wenn das Anschlußkabel der Ausfahrt an den Trafo angeschlossen ist, dann fahren die Autos direkt nach Umlegen des Schalters mit voller Trafospannung rückwärts aus der Box bis auf die Bahn und bleiben dort stehen, wenn man nicht zufällig gerade der Regler gedrückt wird.
Es gäbe eine Möglichkeit das zu ändern:
Zunächst muss ein zweites Anschlusskabel an die Ausfahrt. Hierbei einfach mal schauen, wo das vorhandene Anschlußkabel am ersten Schalter angelötet ist. Von dort geht eine Brücke zum zweiten Schalter. Die muss raus und entsprechend an den zweiten Schalter auch ein Kabel.
Diese beiden Kabel werden dann einfach an die entsprechenden Leiter der Slots gelötet.
Allerdings denke ich, dass man sich bei Carrera schon was dabei gedacht hat, zum Ausfahren die Regler außen vor zu lassen. So ist das Fahrzeug dann schnell genug, um wirklich bis auf die Bahn zurück zu kommen.
Mit zu wenig Schwung kann es passieren, dass es im Weichenbereich stehen bzw. hängen bleibt.
Beste Grüße
Thomas
habe mir meine Schiene heute mal genauer angesehen und kann das von Erk Geschriebene bestätigen. Wenn das Anschlußkabel der Ausfahrt an den Trafo angeschlossen ist, dann fahren die Autos direkt nach Umlegen des Schalters mit voller Trafospannung rückwärts aus der Box bis auf die Bahn und bleiben dort stehen, wenn man nicht zufällig gerade der Regler gedrückt wird.
Es gäbe eine Möglichkeit das zu ändern:
Zunächst muss ein zweites Anschlusskabel an die Ausfahrt. Hierbei einfach mal schauen, wo das vorhandene Anschlußkabel am ersten Schalter angelötet ist. Von dort geht eine Brücke zum zweiten Schalter. Die muss raus und entsprechend an den zweiten Schalter auch ein Kabel.
Diese beiden Kabel werden dann einfach an die entsprechenden Leiter der Slots gelötet.
Allerdings denke ich, dass man sich bei Carrera schon was dabei gedacht hat, zum Ausfahren die Regler außen vor zu lassen. So ist das Fahrzeug dann schnell genug, um wirklich bis auf die Bahn zurück zu kommen.
Mit zu wenig Schwung kann es passieren, dass es im Weichenbereich stehen bzw. hängen bleibt.
Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: Boxenausfahrt
Hi Thomas,
schön das ich mich richtig erinnert habe:D Alzheimer doch noch nicht so schlimm:D:D
Ich glaub es gab da auch noch ein anderes Problem - mit den "Klapppins":huh:
Wenn die nicht schnell genug runterklappen, trifft der wagen die Spur nicht mehr...
Hatte damals die Pins mal geschmiert - um die Reibung beim Rennen zu verringern - damit fuhren die Autos dann recht eigenwillig rückwärts - Aufgebockt auf dem Pin:-/;)
Moin Moin
Erk
schön das ich mich richtig erinnert habe:D Alzheimer doch noch nicht so schlimm:D:D
Ich glaub es gab da auch noch ein anderes Problem - mit den "Klapppins":huh:
Wenn die nicht schnell genug runterklappen, trifft der wagen die Spur nicht mehr...
Hatte damals die Pins mal geschmiert - um die Reibung beim Rennen zu verringern - damit fuhren die Autos dann recht eigenwillig rückwärts - Aufgebockt auf dem Pin:-/;)
Moin Moin
Erk
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!