Parma-Regler

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
supergoali
Chassiebauer
Beiträge: 671
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40

Parma-Regler

#1 Ungelesener Beitrag von supergoali »

Hallo Leute,

am Wochenende hat sich mein Parmaregler verabschiedet.

Der dicke Kupferdraht, der direkt mit der Regeltaste verbunden ist, ist komplett gebrochen...:dodgy:

Hat schon mal einer dieses Problem gehabt - ich kann es irgendwie immer noch net fassen...:huh:

Grüße
Jochen
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen

------------------------------------------------

FCN - mehr Depp geht kaum...

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Parma-Regler

#2 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hi Jochen,

was kannste denn nicht fassen, dass ein Kabel gebrochen ist? Grad das Kabel welches zum Abzug geht ist da prädestiniert für und nicht nur bei Parma. Löt einfach ein neues ein, am besten Silicon und achte auf eine saubere Kabelführung, dann solltest eine Zeit lang Ruhe haben. Vielleicht hilft dir auch die Umbaubeschreibung auf Slotbox.de ;)

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Frank

RE: Parma-Regler

#3 Ungelesener Beitrag von Frank »

@Jochen

....ja, das Problem kenne ich so ähnlich auch. Habe auch noch ca. 50 Stk. Uni-Autos da stehen bei denen am Schleifer auch ein Kabel abgebrochen ist. Wollte die eigentlich auch schon in den Müll werfen, aber da ich jetzt sehe, das man Kabel auch wieder anlöten kann, bin ich ja froh die Wägelchen nicht entsorgt zu haben.:D:D:P

Das mit Deinem Drücker ist schon sehr verdächtig, denn eigentlich brauchst Du ja gar nicht so viel auf Deiner Bahn zu "ÜBEN"!

Damit die anderen am 06.03. auch eine Chance haben, bin ich der Meinung, das Du an dem Tag, einen Drücker mit Feststelltaste benutzen darfst. Die anderen Team sind mit mir da bestimmt einer Meinung::D:heart::)

Frank

P.S.: T-30 Tage...:cool:

Sunny-cgn

RE: Parma-Regler

#4 Ungelesener Beitrag von Sunny-cgn »

hallo jochen,

wenn wir das gruppe 5 rennen bei dir fahren, bin ich auch dafür, dass du einen drücker mit feststelltaste bekommst......:) :) (bei deinem capri sicher noch schnell genug :D )

wieviele monate fährst du deinen parma schon ?
war das noch ein originalkabel, oder schon ein selbsteingebautes ?

Benutzeravatar
capri-rs
Scaleracer
Beiträge: 1559
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
Wohnort: Stockach
Kontaktdaten:

RE: Parma-Regler

#5 Ungelesener Beitrag von capri-rs »

supergoali hat geschrieben: Hallo Leute,

am Wochenende hat sich mein Parmaregler verabschiedet.

Der dicke Kupferdraht, der direkt mit der Regeltaste verbunden ist, ist komplett gebrochen...:dodgy:

Hat schon mal einer dieses Problem gehabt - ich kann es irgendwie immer noch net fassen...:huh:

Grüße
Jochen
Hallo Jochen,

das kommt davon, wenn man(n) den Hausherrn jagen will. :D

Gruß
Norbert
Zwei Leiter sind ein Leiter zu wenig!!! ;)

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Parma-Regler

#6 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Jochen,

wenn Du die Woche wirklich mal vorbeischaust, dann bring den Regler mit! Bei Kabeln, die bewegt werden passiert sowas gerne mal (auch im Haushalt - da aber manchmal mit heftigen Auswirkungen).

Sollte da ein anderes Teil kaputt sein, lässt sich das bestimmt auch richten.

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
SlotRaceFan
Servo Umbauer
Beiträge: 82
Registriert: Montag 16. Juli 2007, 15:56
Kontaktdaten:

RE: Parma-Regler

#7 Ungelesener Beitrag von SlotRaceFan »

Hallo Jochen,

nach dem letzten Renn-Samstag hatte ich auch einen Kabelbruch im meienm Parma-Regler - kann man aber alles richten!
Slotkrümel hat jetzt auch einen und wir haben dann noch einen in Reserve - für eventuelle Kabelbrüche!
Solltesr Du nich klarkommen (was ich bezeifele) melde Dich dann komme ich Dir helfen! ;-) (und sei es um ein paar Runden auf Deiner Bahn zu drehen).

Gruß aus PF

Guido

Antworten