
Schleiferumbau
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
RE: Schleiferumbau
Genau das wollte ich auch schreiben, aber MArio war mal wieder schneller 

-
- Wiedereinsteiger
- Beiträge: 15
- Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 17:30
- Kontaktdaten:
RE: Schleiferumbau
Hallo Kafuzke,Kafuzke hat geschrieben: Nene Christian,
wir sehen das doch gar nicht so eng. Das es heutzutage mehrere verschiedene Bodys von allen möglichen Herstellern gibt und das die Details dieser Autos viel mehr hergeben wie zu Neuhierl seiner Zeit ist ja erklärbar, da liegen halt schon paar Jährchen dazwischen. Aber so ein 80g SlotIt oder Fly mit Motörchen die jenseits 30.000 U/min drehen, dass hat halt nicht wirklich was mit UNI zu tun. Ich denke das geniale UNI-Feeling kommt erst mit einem Auto über 120g so richtig raus. Bau mal so einen Deckel auf ein UNI-Chassie, dann verstehst du was ich meine
Gruß Kafuzke
also natürlich ist die eine Sache die Originaltechnik mit allen Vor- und Nachteilen, ein altes Uniauto ist schwerer und die Bühler Motoren haben ihre Grenzen. Aber wo fängt man an und wo hört man auf? Sind alte Lexanautos mit goldnen Bühlern und Tuningreifen und Blei auch und in jedem Fall no go?
Ich fahre alte Unis und genauso fahre ich halt auch Umbauten. Wie schon gepostet, heute würde Neuhierl (wenns die und das Uni-System noch gäbe) ebenfalls 80gr-Renner und hochtourige Motörchen anbieten... [wobei ich denke, dass ein 30.000er Motor ja in jedem Fall Zubehör ist... welcher Fly/Slot.it & Co hätte den serienmäßig?]
Jedenfalls machts irre Spass die Dinger als Unis über den Kurs zu drücken...
Tschüss
Christian
- Kafuzke
- Bastelfreak
- Beiträge: 1223
- Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28
RE: Schleiferumbau
Hi Christian,
bitte nicht missverstehen, ich sehe das ziemlich entspannt wo man anfängt und/oder aufhört. Jeder wie er es mag
Ich fahre ja auch selbst dann und wann mit diesen 2-Leiterschlampen, allerdings dann auch auf ner 2-Leiterbahn. Und vielleicht liegt es daran dass mir am Umbau auf UNI nichts mehr liegt. Da gibts dann nur noch wenige welche ich dann unbedingt haben muss
Natürlich ist es auch kein "NoGo" in ein Lexanauto mal nen Goldenen zu implantieren, wobei zumindest die schmalen damit hoffnungslos über-motorisiert sind meiner Meinung nach.
Ich finde halt, dass diese rasenden Türkeile wie z.B. ein NSR Mosler nicht mehr schön anzusehen sind. Die 30.ooo hab ich jetzt einfach mal in den Raum geschmissen, k.A. was die so wirklich drehen. Ich meine der NSR-Shark dreht 25.ooo bei 12 V aber damit fahren wir ja keine UNI´s
Schöne Gruß Kafuzke
bitte nicht missverstehen, ich sehe das ziemlich entspannt wo man anfängt und/oder aufhört. Jeder wie er es mag


Ich finde halt, dass diese rasenden Türkeile wie z.B. ein NSR Mosler nicht mehr schön anzusehen sind. Die 30.ooo hab ich jetzt einfach mal in den Raum geschmissen, k.A. was die so wirklich drehen. Ich meine der NSR-Shark dreht 25.ooo bei 12 V aber damit fahren wir ja keine UNI´s

Schöne Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA