Hinterachsritzel befestigen?

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Thomas1965
Chassiebauer
Beiträge: 648
Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
Kontaktdaten:

Hinterachsritzel befestigen?

#1 Ungelesener Beitrag von Thomas1965 »

Hallo Uni-Kameraden!

Diese Hinterachsritzel, sie regen mich auf :@

Ich nehm ne Stahl-Achse, schmier da Sekundenkleber drauf, nehm ein Hinterachsritzel, schieb das auf die Achse, mit leichter Drehbewegung, daß der Sekundenkleber sich auch schön überall verteilt, lass es ne Zeit in Ruhe.

So weit, so gut! Dann die Felgen dran schrauben, ins Chassis rein, Plättchen drauf, schraub, schraub...Karosserie drauf, fahr los und was ist? nach zwei, drei, Runden merk ich, daß Ding ist schon wieder lose. Krieg ich die Krise, alles wieder von vorne :@

Da frag ich mich: Wie macht Ihr Eure Hinterachsritzel fest? genauso? länger "trocknen" lassen? andere Hinterachsritzel (zum festschrauben oder dergleichen) benutzen? Bin für jeden Tip dankbar!

viele Grüße aus dem Saarland
Thomas

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Hinterachsritzel befestigen?

#2 Ungelesener Beitrag von Magic »

Hi Thomas,
also ich gehe hin und mach mit dem Dremel und der Trennscheibe ein paar schräge Kerben in die Achse (an die Stelle, an die das Hinterachsritzel sitzen soll. Ausserdem schräge ich das Zahnrad an beiden Enden mit einem scharfen Messer/Skalpell innen an. Dann auf die Achse etwas Sekundenkleber und das Zahnrad zügig aufschieben. Die Achse spanne ich dazu in den Schraubstock ein, so dass das Zahnrad beim aufschieben einen Anschlag hat - Dann sitzt es wenigstens genau da, wo es auch hin soll ^^ Zum Schluss fülle ich die abgeschrägten Ränder noch mit Sekundenkleber auf und lasse das ganze eine Weile trocknen. Die auf diese Art befestigten Zahnräder haben sich bisher noch nie gelöst!
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
dudi
Chassiebauer
Beiträge: 618
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50

RE: Hinterachsritzel befestigen?

#3 Ungelesener Beitrag von dudi »

Hi Thomas

Ich mach es eigentlich gena so wie Magic, nur nehm ich Loctite zum verkleben. Hat den Vorteil, das man ein bisschne mehr Zeit hat. Andere nehmen so viel ich weiß UHU Plus 2 Komponentenkleber oder Stabilit. Geht denke ich alles. Das wichtigste aber sind sicher die Kerben in der Achse, da wo das Ritzel später hingehört!

Gruß

Walter
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!

Benutzeravatar
Thomas1965
Chassiebauer
Beiträge: 648
Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
Kontaktdaten:

RE: Hinterachsritzel befestigen?

#4 Ungelesener Beitrag von Thomas1965 »

Hallo Jungs

vielen Dank für den Tip mit den Kerben! Hört sich einfach an. :)
Ausserdem schräge ich das Zahnrad an beiden Enden mit einem scharfen Messer/Skalpell innen an
innen anschrägen? das kann ich mir grad nicht wirklich vorstellen. Wie ist das gemeint?

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

RE: Hinterachsritzel befestigen?

#5 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hallo Thomas,

mit Innen anschrägen meint Sascha, das du dort eine Senkung in das Loch im Ritzel machst.
Geht auch mit einem Stahl-Bohrer (5er oder 6er) per Hand oder einem 45° Senker (Krauskopf).
Solltest aber egal wie immer von Hand arbeiten, da du mit nem Akkuschrauber oder Dremel zu wenig gefühl hast.
Es geht auch mit so nem Bosch Ixos oder etwas ähnlichem aber vorsichtig.

Grúß

Jürgen
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Benutzeravatar
Thomas1965
Chassiebauer
Beiträge: 648
Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
Kontaktdaten:

RE: Hinterachsritzel befestigen?

#6 Ungelesener Beitrag von Thomas1965 »

hi Jürgen

alles klar, hab ich dann verstanden, vielen Dank an alle!

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Hinterachsritzel befestigen?

#7 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

Hallo,
ich verwende Loctite hoch fest.

Mit dem Dremel und Trennscheibe einige kerben in die Achse.

Loctite auf die Achse, in die kerben.

Kronrad aufschieben, ausrichten, Trocknen lassen.

Loctite ist so gesehen kein Kleber, es reagiert in Verbindung mit Metall und härtet aus.
Dabei dehnt es sich aus und presst dabei das Material fest.

Die kerben sind nur dafür da, damit auch Material unter das Kronrad kommt.
Und nicht beim aufschieben weg geschoben wird.

Gruß, Elmar
„Gruß, Elmar "

„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."

Bild

Benutzeravatar
Thomas1965
Chassiebauer
Beiträge: 648
Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
Kontaktdaten:

RE: Hinterachsritzel befestigen?

#8 Ungelesener Beitrag von Thomas1965 »

Hallo Elmar,

hab übers Wochenende mal Kerben mit dem Dremel an die Achse gemacht und mit Sekundenkleber geklebt. Das Ergebnis war schon deutlich besser. Daß das Loctite sich ausdehnt wusste ich nicht. Danke für den Tip! Werde ich das nächste mal auch ausprobieren :)

Gruß
Thomas

Antworten