Brauche Hilfe bin neu !!!
- vogel71
- Servo Umbauer
- Beiträge: 60
- Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 21:00
- Kontaktdaten:
Brauche Hilfe bin neu !!!
Hallo Carrera Freunde,
bin neu hier und habe das Forum durch zufall gefunden. Ich habe selbst die gute alte Uni 132 und jetzt habe ich mal eine Frage. Wie bekomm ich am besten die Schienen wieder fahrtüchtig? hat jemand einige gute Tipps? Wäre für jede Info dankbar.
Gruss Vogel71
bin neu hier und habe das Forum durch zufall gefunden. Ich habe selbst die gute alte Uni 132 und jetzt habe ich mal eine Frage. Wie bekomm ich am besten die Schienen wieder fahrtüchtig? hat jemand einige gute Tipps? Wäre für jede Info dankbar.
Gruss Vogel71

RE: Brauche Hilfe bin neu !!!
Hallo ,
Habe es selbst hinter mir , da hilft nur nacharbeiten , manche machen es mit einem Dremel und Drahtbürstchen . Habe Ich auch versucht , fand ich nicht so toll , ich habe dann ganz feines Schmiergel
genommen und dann vorsichtig die Leiter blank geschliffen.
Im Slot habe ich das Schmiergel mit einem Schraubendreher benützt , war alles Zeitintensiv , schont aber die Bahn .
Zwischen den Verbindungskontakten habe ich mit einer dünnen Nagelfeile geschliffen .
Es gibt auch so Schleifschwämmchen , kannst du ja mal mit probieren .
Ich hoffe das schreckt dich nicht ab , man muß sich halt viel Zeit für die gute alte Uni nehmen.
MfG TheBochumer
Habe es selbst hinter mir , da hilft nur nacharbeiten , manche machen es mit einem Dremel und Drahtbürstchen . Habe Ich auch versucht , fand ich nicht so toll , ich habe dann ganz feines Schmiergel
genommen und dann vorsichtig die Leiter blank geschliffen.
Im Slot habe ich das Schmiergel mit einem Schraubendreher benützt , war alles Zeitintensiv , schont aber die Bahn .
Zwischen den Verbindungskontakten habe ich mit einer dünnen Nagelfeile geschliffen .
Es gibt auch so Schleifschwämmchen , kannst du ja mal mit probieren .
Ich hoffe das schreckt dich nicht ab , man muß sich halt viel Zeit für die gute alte Uni nehmen.
MfG TheBochumer
RE: Brauche Hilfe bin neu !!!
Hallo vogel71
Der Bochumer hat recht. Ist zeitintensive Arbeit aber es lohnt sich. Wegen des Schleifpapiers geh mal zu einer Autolackierei und frag ob sie einen Bogen 600 ´er Nassschleifpapier haben oder auch zwei. Sind die Jungs da nett, kriegst sie bestimmt geschenkt !!
Damit kannst dann wunderbar deine Stromleiter wieder leitend machen. Spreche da auch aus Erfahrung.
Dann ma ran an die Arbeit
)
Gruss Nefi
Der Bochumer hat recht. Ist zeitintensive Arbeit aber es lohnt sich. Wegen des Schleifpapiers geh mal zu einer Autolackierei und frag ob sie einen Bogen 600 ´er Nassschleifpapier haben oder auch zwei. Sind die Jungs da nett, kriegst sie bestimmt geschenkt !!
Damit kannst dann wunderbar deine Stromleiter wieder leitend machen. Spreche da auch aus Erfahrung.
Dann ma ran an die Arbeit

Gruss Nefi
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
RE: Brauche Hilfe bin neu !!!
Hi Vogel71
herzlich willkommen im Forum!
Meine Vorschreibern ist nicht viel hinzuzufügen - es macht halt Arbeit die Schienen wieder richtig gut hinzubekommen.
Ich hab mir aus dünnen Holzleisten ein paar Hilfsmittel geschaffen. Auf die Holzleisten klebe ich mit doppelseitigem Klebeband das Schleifpapier auf. Damit kann man die beiden oberen Leiter gleichzeitig reinigen. Die Vorderkante nutze ich für den mittleren Leiter. (Für die Gerade und Kurven muß man entweder unterschiedliche Breiten oder Längen der Leisten nehmen - sonst nimmt man Kunststoff vom Slot weg
)
Für die vorderen Kontakte eignet sich dieses Hilfsmittel auch. Für die eingelegten Leiter verwende ich einfach in Streifen geschnittenes Schleifpapier - da die Rückseite anders als bei Nagelfeilen glatt ist beschädigt man den Kunststoff der Schiene nicht.
Ansonsten hilft nur VIEEELE Zusateinspeisungen und regelmäßiges fahren
Und natürlich trocken lagern wenn man es mal "sauber" hat.
Also viel Spass mit deiner Bahn!!
Wenn sie wieder läuft macht es auch nach 30 jahren tierischen Spass!!
moin moin
Erk
herzlich willkommen im Forum!
Meine Vorschreibern ist nicht viel hinzuzufügen - es macht halt Arbeit die Schienen wieder richtig gut hinzubekommen.
Ich hab mir aus dünnen Holzleisten ein paar Hilfsmittel geschaffen. Auf die Holzleisten klebe ich mit doppelseitigem Klebeband das Schleifpapier auf. Damit kann man die beiden oberen Leiter gleichzeitig reinigen. Die Vorderkante nutze ich für den mittleren Leiter. (Für die Gerade und Kurven muß man entweder unterschiedliche Breiten oder Längen der Leisten nehmen - sonst nimmt man Kunststoff vom Slot weg

Für die vorderen Kontakte eignet sich dieses Hilfsmittel auch. Für die eingelegten Leiter verwende ich einfach in Streifen geschnittenes Schleifpapier - da die Rückseite anders als bei Nagelfeilen glatt ist beschädigt man den Kunststoff der Schiene nicht.
Ansonsten hilft nur VIEEELE Zusateinspeisungen und regelmäßiges fahren



Und natürlich trocken lagern wenn man es mal "sauber" hat.
Also viel Spass mit deiner Bahn!!
Wenn sie wieder läuft macht es auch nach 30 jahren tierischen Spass!!
moin moin
Erk
Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
RE: Brauche Hilfe bin neu !!!
Öhmm, Vogel -
eher Wanne oder eher in Eickel zuhause?
Endlich kommt der Ruhrpott mal ins Forum.
eher Wanne oder eher in Eickel zuhause?
Endlich kommt der Ruhrpott mal ins Forum.

- vogel71
- Servo Umbauer
- Beiträge: 60
- Registriert: Donnerstag 7. Dezember 2006, 21:00
- Kontaktdaten:
RE: Brauche Hilfe bin neu !!!
wohne in Wanne bin aber eigentlich ein Gelsenkirchener.
Danke schonmal für die Tipps . werde es jetzt am WE mal ausprobieren damit ich bald wieder fahren kann auf der guten alten Uni.
Gruss Vogel71
Danke schonmal für die Tipps . werde es jetzt am WE mal ausprobieren damit ich bald wieder fahren kann auf der guten alten Uni.
Gruss Vogel71

- Katsche
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 145
- Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 10:16
- Wohnort: Nemberch ( glei neben Fädd)
- Kontaktdaten:
RE: Brauche Hilfe bin neu !!!
Hallo Vogel
Tipps zur Schienenreinigung mit Bild kannste auf meiner Homepage beäugen:
www.katsches.de
Ganz wichdich: KEIN ÖL! :
- frisst u.U. den Kunststoff an
- zieht alles, was Staub heisst an
Gruss aus der Stadt des 1. FCN nach Schalke
Katsche
Tipps zur Schienenreinigung mit Bild kannste auf meiner Homepage beäugen:
www.katsches.de
Ganz wichdich: KEIN ÖL! :
- frisst u.U. den Kunststoff an
- zieht alles, was Staub heisst an
Gruss aus der Stadt des 1. FCN nach Schalke
Katsche