Neues aus Uhlenbusch

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Thomas1965
Chassiebauer
Beiträge: 647
Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
Kontaktdaten:

RE: Neues aus Uhlenbusch

#31 Ungelesener Beitrag von Thomas1965 »

[attachment=1037][attachment=1038][attachment=1039]

Dann noch beflockt, bepflanzt, bisschen Kies hier, bisschen Sträucher da, so siehts dann an der Bahn aus :)

[attachment=1040][attachment=1041][attachment=1042][attachment=1043][attachment=1045][attachment=1044]

Grüße gehen raus an Andreas1984, der hier wohl wieder mal ganze Arbeit geleistet hat :)


Gruß aus dem Saarland
Thomas

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Neues aus Uhlenbusch

#32 Ungelesener Beitrag von BMO »

Wow..., sieht spitze aus, besonders der aufgehellte "Trampelpfad" gibt dem Berg Charakter.
RESPEKT!:)

VG BMO Stefan ;)

Benutzeravatar
Thomas1965
Chassiebauer
Beiträge: 647
Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
Kontaktdaten:

RE: Neues aus Uhlenbusch

#33 Ungelesener Beitrag von Thomas1965 »

Hi Stefan

danke für das Lob. Man glaubt nicht, was so ein kleiner Scheiss-Ecken für Arbeit macht, aber es hat sich gelohnt. Übrigens ist hier ein erster Versuch mit Deinen Plastikkappen. Die LEDs passen echt perfekt rein :D außen schwarz gemacht und innen ne Silberfolie rein. Sieht super aus!

Die Kabel sieht man von vorne nicht :)

[attachment=1051][attachment=1052]

Hat klasse geklappt, vielen Dank für den Tip

gruß
Thomas

Benutzeravatar
Andreas1984
Motor Verpoler
Beiträge: 33
Registriert: Montag 11. April 2011, 15:15
Kontaktdaten:

RE: Neues aus Uhlenbusch

#34 Ungelesener Beitrag von Andreas1984 »

Moin Moin !

Ich hoffe Thomas stellt bald nochmal neue Bilder von unserer letzten Bastelei online.
Hat sich nämlich wieder mal wirklich gelohnt.
[font=Courier]Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.[/font]

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

RE: Neues aus Uhlenbusch

#35 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo,

das was ihr da gebaut habt, sieht richtig gut aus.:D:D

Benutzeravatar
Andreas1984
Motor Verpoler
Beiträge: 33
Registriert: Montag 11. April 2011, 15:15
Kontaktdaten:

RE: Neues aus Uhlenbusch

#36 Ungelesener Beitrag von Andreas1984 »

So Thomas

Morgen geht es wieder los ... Nochmal sorry das ich es heute verpennt hab. Das neue Diorama ist fast fertig ... ich brings morgen mit und dann machen wir es bei Dir fertig. Fehlt nur noch das Bodenstreu und ein, zwei Bäume.
Wird sicherlich super geil !

Bis Morgen ! ! !
[font=Courier]Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.[/font]

Benutzeravatar
Thomas1965
Chassiebauer
Beiträge: 647
Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
Kontaktdaten:

RE: Neues aus Uhlenbusch

#37 Ungelesener Beitrag von Thomas1965 »

Hallo Uni-Freunde,

wie der Andreas ja schon angekünigt hat, waren wir dieses Wochenende zu Gange mit der Bahn. Gestern abend mit ordentlich Bier im Kopp waren wir dann soweit, wie wir uns vorgenommen hatten zu kommen. Hier mal das Ergebnis:

Zu allererst hab ich mir mal endlich die Trennung der Spuren voneinander vorgenommen. Die Tafos hab ich grad so auf eine Platte gepappt und unter de Bahn. Steht nicht mehr im Weg und es läuft auch irgendwie besser. Fahre auf Stufe 3:

[attachment=1075]

Durch diverse Zusatzeinspeisungen, Streckenbeleuchtung, Gebäudebeleuchtung und auch noch Effektbeleuchtungen, siehts als Stromzentrale unter der Bahn mittlerweile so aus :D

[attachment=1076]

Damit wir das Ganze auch getrennt voneinander schalten können, haben wir uns einen lecker Schaltkasten gebaut:

[attachment=1083]

Aus Tipp-Kick Flutlichtern selbst gebastelte Flutlichter, die auch am Strom dran hängen:

[attachment=1084]


Dann haben wir endlich die Steilkurve mit dem geplanten Diorama vereint, daß auch mal mit Wasser zu tun haben sollte. Es wurde sehr geil, wie ich finde, aber seht selbst:

[attachment=1077][attachment=1078][attachment=1079][attachment=1080][attachment=1081][attachment=1082]


Alles in Allem wiedermal ein sehr gelungenes Bastelwochenende. Hier haben wir noch ein tolles Filmchen:

http://www.youtube.com/watch?v=0Zei16sHWTM

Gruß von der Saar
Thomas

Frank

RE: Neues aus Uhlenbusch

#38 Ungelesener Beitrag von Frank »

Hey Thomas,

schaut echt klasse aus! Besonders gut gefällt mir die "Carpcatcherin"!:D....

Aber das Video ist noch besser und die Bahn sieht ja wirklich anspruchsvoll aus. Villeicht sieht man sich ja mal auf der Bahn....:shy:


Frank

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Neues aus Uhlenbusch

#39 Ungelesener Beitrag von BMO »

Was ihr beiden da baut ist schon großes Kino, da ziehe ich gerne den Hut!
VG BMO Stefan

klts1962
Karossen Lackierer
Beiträge: 106
Registriert: Freitag 28. September 2007, 11:51
Wohnort: Kaiserslautern

RE: Neues aus Uhlenbusch

#40 Ungelesener Beitrag von klts1962 »

Hallo Ihr beiden,
wirklich gut gelungen Eure Bauwerke.

Eine Frage zu den Tipp-Kick-Flutlichtern hätte ich da noch:
Steuert Ihr jedes LED mit einem eigenen Vorwiderstand an, oder habt Ihr nur einen einzigen für alle LED's?
Hab diese Flutlichter auch und irgendwo mal gelesen, dass mit einem Vorwiderstand die Teile oft und schnell kaputt gehen würden (ich hoffe es war nicht hier im Forum :angel:).

Viele Grüße
Thomas
Dumm geboren, nichts dazugelernt und davon die Hälfte vergessen, aber immer lernfähig ;-)

Antworten