Chassis für Uni (Umbau)
-
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 106
- Registriert: Freitag 28. September 2007, 11:51
- Wohnort: Kaiserslautern
Chassis für Uni (Umbau)
Hallo Jungs,
da ich noch diverse Karrosserien bei mir rumliegen habe (Fly, Resine, Carrera Evo, Uni) bin ich auf der Suche nach geeigneten Chassis.
Deshalb meine Frage an die Umbauspezialisten unter uns:
Gibt es eigentlich modernere Chassis (Metall) direkt für die Uni?
Oder kennt Ihr Chassis die sich ohne extrem großen Aufwand umbauen lassen?
Nicht gemeint sind damit die Original Kunststoffchassis der jeweiligen Hersteller!
Ich habe zwar das Internet mal durchforstet, bin leider aber auf keinen Fund gestoßen.
Viele Grüße
Thomas
da ich noch diverse Karrosserien bei mir rumliegen habe (Fly, Resine, Carrera Evo, Uni) bin ich auf der Suche nach geeigneten Chassis.
Deshalb meine Frage an die Umbauspezialisten unter uns:
Gibt es eigentlich modernere Chassis (Metall) direkt für die Uni?
Oder kennt Ihr Chassis die sich ohne extrem großen Aufwand umbauen lassen?
Nicht gemeint sind damit die Original Kunststoffchassis der jeweiligen Hersteller!
Ich habe zwar das Internet mal durchforstet, bin leider aber auf keinen Fund gestoßen.
Viele Grüße
Thomas
Dumm geboren, nichts dazugelernt und davon die Hälfte vergessen, aber immer lernfähig ;-)
- Wolfgang N.
- Chassiebauer
- Beiträge: 549
- Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
- Kontaktdaten:
RE: Chassis für Uni (Umbau)
Hallo Thomas,
direkt für die UNI wirst Du wohl kaum ein Metallchassis finden.
Wenn ich mich bei Umpfi mal umschauem würde ich behaupten, dass dieses Chassis umbaufähig ist.
http://www.slotbox.de/1_32,_1_24_tuning ... ,_1_32.htm
http://www.slotbox.de/20127xxx-5.jpg
Die Frage, ob das für Dich jetzt einen geringen Aufwand darstellt, musst Du Dir wohl selbst beantworten.
Grüße,
Wolfgang
direkt für die UNI wirst Du wohl kaum ein Metallchassis finden.
Wenn ich mich bei Umpfi mal umschauem würde ich behaupten, dass dieses Chassis umbaufähig ist.
http://www.slotbox.de/1_32,_1_24_tuning ... ,_1_32.htm
http://www.slotbox.de/20127xxx-5.jpg
Die Frage, ob das für Dich jetzt einen geringen Aufwand darstellt, musst Du Dir wohl selbst beantworten.
Grüße,
Wolfgang
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Chassis für Uni (Umbau)
Hi Thomas,
hier mal noch ein paar Ideen von meiner Seite:
MRRC
http://www.slotbox.de/073711010UC-1.jpg
SlotIt
http://www.slotbox.de/0765ch35.jpg
MSC
http://www.slotbox.de/0791130500.jpg
Nachteile der Dinger, dass teilweise Motor und / oder Achsen / Räder schon dabei.
Vorteil beim Letzten evtl. dass Schwingarmausführung.
Ein richtiges Metallfahrwerk für die Uni gab es mal von schmidbauer-modellauto. Die Version hieß, wenn ich mich richtig erinnere "LeMans".
Ich habe so Eines und es ist wirklich gut. Ist aber wirklich nur das reine Fahrwerk mit 3mm Achslagern (gab es als Messinglager, oder alternativ Kugel) - ohne Achsen, Motor, Felgen, Schwingarm.
Allerdings gibt es den offiziellen Shop wohl nicht mehr. Die verkaufen nur noch wenige Sachen bei ebay unter dem Namen slot_racing. Vielleicht hast Du mal Glück und es taucht eines auf, oder Du fragst mal nach!
Beste Grüße
Thomas
hier mal noch ein paar Ideen von meiner Seite:
MRRC
http://www.slotbox.de/073711010UC-1.jpg
SlotIt
http://www.slotbox.de/0765ch35.jpg
MSC
http://www.slotbox.de/0791130500.jpg
Nachteile der Dinger, dass teilweise Motor und / oder Achsen / Räder schon dabei.
Vorteil beim Letzten evtl. dass Schwingarmausführung.
Ein richtiges Metallfahrwerk für die Uni gab es mal von schmidbauer-modellauto. Die Version hieß, wenn ich mich richtig erinnere "LeMans".
Ich habe so Eines und es ist wirklich gut. Ist aber wirklich nur das reine Fahrwerk mit 3mm Achslagern (gab es als Messinglager, oder alternativ Kugel) - ohne Achsen, Motor, Felgen, Schwingarm.
Allerdings gibt es den offiziellen Shop wohl nicht mehr. Die verkaufen nur noch wenige Sachen bei ebay unter dem Namen slot_racing. Vielleicht hast Du mal Glück und es taucht eines auf, oder Du fragst mal nach!
Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
RE: Chassis für Uni (Umbau)
Hi Thomas,
geh mal ins Scratchbuilt-Forum und frag dort wobl. Der baut Metalchassis und verkauft diese auch. Er hat/hatte auch eine Version für die UNI. Wollte selber mal eins bestellen. Gibts mit oder ohne Motor, Achsen, Schleifer und so weiter. Wie man es braucht.
geh mal ins Scratchbuilt-Forum und frag dort wobl. Der baut Metalchassis und verkauft diese auch. Er hat/hatte auch eine Version für die UNI. Wollte selber mal eins bestellen. Gibts mit oder ohne Motor, Achsen, Schleifer und so weiter. Wie man es braucht.
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Chassis für Uni (Umbau)
Wo Du Dich so überall herumtreibst, SaschaMagic hat geschrieben: Hi Thomas,
geh mal ins Scratchbuilt-Forum und frag dort wobl. Der baut Metalchassis und verkauft diese auch. Er hat/hatte auch eine Version für die UNI. Wollte selber mal eins bestellen. Gibts mit oder ohne Motor, Achsen, Schleifer und so weiter. Wie man es braucht.

Halbier doch mal die online-Zeit und verdopple jene für den Keller - das funktioniert gut

Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
RE: Chassis für Uni (Umbau)
LOL, da könntest du recht haben. Am Wochenende wird gestrichen
Es geht langsam voran!

-
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 106
- Registriert: Freitag 28. September 2007, 11:51
- Wohnort: Kaiserslautern
RE: Chassis für Uni (Umbau)
Hallo Jungs,
danke für die Antworten.
->Ersatzlos streichen, Finger war wieder mal schneller als Gehirn *lol*
danke für die Antworten.
->Ersatzlos streichen, Finger war wieder mal schneller als Gehirn *lol*
Dumm geboren, nichts dazugelernt und davon die Hälfte vergessen, aber immer lernfähig ;-)
-
- Karossen Lackierer
- Beiträge: 106
- Registriert: Freitag 28. September 2007, 11:51
- Wohnort: Kaiserslautern
RE: Chassis für Uni (Umbau)
Hallo Jungs,
danke für die Antworten.
@Tommy: Das mit Schmidbauer habe ich auch festgestellt, dass die Internetseite nicht mehr existiert.
@Sascha: Das werde ich mal tun, aber soweit ich das mitbekommen habe, hat wobl ja einiges anderes um die Ohren und kommt weniger dazu seine ACIS-Chassis zu produzieren (hab selbst eins bei für den Resin Porsche 914 der mal im scratch-Forum angeboten wurde
, leider habe ich Ihn bis heute noch nicht lackiert und aufgebaut *schäm*).
@Wolfgang: Das Slotdevil-Micro-Chassis ist mir auch schon aufgefallen, laut Beschreibung ist das aber eher was für kleine 132iger Renner, wie z.B. ein Mini oder ähnliche. So habe ich den Text jedenfalls aufgefasst.
So wie ich die Antworten überblicke hat noch keiner ein Metall-Chassis an die Uni angepasst. Dann werde ich mal Pionierarbeit leisten;)
Im äußersten Notfall kaufe ich mir halt die Kunststoff Orignale (falls noch welche aufzutreiben sind!).
Viele Grüße
Thomas
danke für die Antworten.
@Tommy: Das mit Schmidbauer habe ich auch festgestellt, dass die Internetseite nicht mehr existiert.
@Sascha: Das werde ich mal tun, aber soweit ich das mitbekommen habe, hat wobl ja einiges anderes um die Ohren und kommt weniger dazu seine ACIS-Chassis zu produzieren (hab selbst eins bei für den Resin Porsche 914 der mal im scratch-Forum angeboten wurde

@Wolfgang: Das Slotdevil-Micro-Chassis ist mir auch schon aufgefallen, laut Beschreibung ist das aber eher was für kleine 132iger Renner, wie z.B. ein Mini oder ähnliche. So habe ich den Text jedenfalls aufgefasst.
So wie ich die Antworten überblicke hat noch keiner ein Metall-Chassis an die Uni angepasst. Dann werde ich mal Pionierarbeit leisten;)
Im äußersten Notfall kaufe ich mir halt die Kunststoff Orignale (falls noch welche aufzutreiben sind!).
Viele Grüße
Thomas
Dumm geboren, nichts dazugelernt und davon die Hälfte vergessen, aber immer lernfähig ;-)
- Wolfgang N.
- Chassiebauer
- Beiträge: 549
- Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
- Kontaktdaten:
RE: Chassis für Uni (Umbau)
Hallo Thomas,klts1962 hat geschrieben: Hallo Jungs,
danke für die Antworten.
@Wolfgang: Das Slotdevil-Micro-Chassis ist mir auch schon aufgefallen, laut Beschreibung ist das aber eher was für kleine 132iger Renner, wie z.B. ein Mini oder ähnliche. So habe ich den Text jedenfalls aufgefasst.
Viele Grüße
Thomas
das ist wohl wahr. Aber da Du ja sicherlich auf Schwingarm umbauen möchtest, wäre die Anpassung des Radstandes dabei wohl das kleinere Problem.

Bin mal auf die "Pionierarbeit" gespannt.
Von Wobl habe ich selbst vier Chassis. Die sind echt genial - aber es ist wohl wirklich so, dass er im Moment etwas wenig Zeit übrig hat.
Grüße,
Wolfgang
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
RE: Chassis für Uni (Umbau)
Servus Thomas,
unsere beiden Brüder Peter und Walter (brudli und dudli), einer von beiden hat so ein Teil beim letzten RWE mit gehabt und hat uns alle gewaltig abgeledert....
Schreibe die beiden doch mal an und frage was es für ein Teil ist.
Als Karo war glaube ich ein Camaro drauf.
VG BMO Stefan:)
unsere beiden Brüder Peter und Walter (brudli und dudli), einer von beiden hat so ein Teil beim letzten RWE mit gehabt und hat uns alle gewaltig abgeledert....

Schreibe die beiden doch mal an und frage was es für ein Teil ist.
Als Karo war glaube ich ein Camaro drauf.
VG BMO Stefan:)