LDK Rennstrecke

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: LDK Rennstrecke

#11 Ungelesener Beitrag von BMO »

Hier mal ein Versuch Bäume selber zu bauen.
Material:
getrocktnete Astenden einer Hecke
gefärbte Kunstoff-Flocken (findet man in Ebay unter "Kunststoffflocken)
Holzleim
Heißkleber (wenn möglich grün)

Die Astenden zum Baum seiner Wahl bündeln und mit Heißkleber fixieren.

Bild Bild Bild

Äste in Holzleim eintauchen, abtropfen lassen und anschließend im Beflockungsmaterial legen, bestreuen und etwas andrücken.

Bild Bild Bild Bild

Trocknen lassen und einen schönen Platz zum aufstellen suchen, ein Loch bohren und auch wieder mit Heißkleber fixieren. Mit Islandmoos oder Steine lassen sich Klebestellen gut kaschieren, je nach Geschmack.

VG BMO Stefan:)

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

RE: LDK Rennstrecke

#12 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hallo Stefan,

das Ergebniss kann sich doch sehen lassen.
Insbesondere das Größenverhältnis zum Rest passt besser als die meisten gekauften Dinger.

Gruß
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: LDK Rennstrecke

#13 Ungelesener Beitrag von BMO »

Die Schrauberbude für die Ralleystrecke im ersten Dekoversuch, wird aber bestimmt noch ein paar mal umdekoriert. Leitplanken hinter der Schrauberbude folgen noch um abfliegende Autos fern zu halten.

Bild Bild Bild Bild

Die Schrauberbude wurde selber gebaut aus Holzstäbchen, kann man sich z.Bsp. bei MC Donalds ausleihen und etwas mit Farbe spielen.:D
Die Werkbank wurde aus dem selben Hölzern gefertigt und mit Werkzeug von Preiser versehen.
Das Dach gibt's im Bastelladen in silber in der Optik von Wellblech, mit Rostfarbe auf "Alt" trimmen und schon sieht's ganz gut aus.

Bild Bild Bild

Die Tannen wollte mein Nachbar in den Müll werfen weil sie ausgeblichen waren, habe ihm dann mal gezeigt was man mit Airbrush alles schönes machen kann. Wir haben uns dann die Tannen geteilt...

VG BMO Stefan:)

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: LDK Rennstrecke

#14 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Stefan,
sieht doch schon richtig Klasse aus!

Aber du hast die Bilder schon vor langer Zeit gemacht und stellst sie jetzt nach und nach ein - oder:huh: - Ansonsten machst Du mir Angst mit deiner Geschwindigkeit...:D

Und sag mal dem R5 Turbo Fahrer das er auf der falschen Spur unterwegs ist;):cool:

Bin gespannt wie es weiter geht!!!
Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: LDK Rennstrecke

#15 Ungelesener Beitrag von BMO »

Im Januar ging es richtig los mit der Strecke auf dem Speicher und dem gesamten Umbau für Carrera, auch die alte Rennbahnbude wurde aufgelöst. Da mein Rechner mit Viren befallen war konnte ich nicht richtig mit ihm arbeiten um Bilder hier im Forum einzustellen. Nun läuft mein PC wieder, dummerweise sind sehr viele Datein zerstört worden und auch Bilder sind weg.
Viele Auto-Umbauten hatte ich Schritt für Schritt dokumentiert und nun sind die Bilder futsch, könnte platzen. Auch über die Leitplanken hatte ich was vorbereitet, weg isses, muß dann nochmal neu gemacht werden.:-/

VG BMO Stefan:)

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

RE: LDK Rennstrecke

#16 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hallo Stefan,

das sieht ja echt Klasse aus, zu Dumm, dass ich für sloche Spielchen keinen Platz habe.

Gruß

Jürgen
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

klts1962
Karossen Lackierer
Beiträge: 106
Registriert: Freitag 28. September 2007, 11:51
Wohnort: Kaiserslautern

RE: LDK Rennstrecke

#17 Ungelesener Beitrag von klts1962 »

Hallo Stefan,

Zuckerbrot und Peitsche!
Zuerst Zuckerbrot: Sieht fantastisch aus die Anlage und dass deine Tochter basteln möchte kenne ich aus Erfahrung. Meine Neffen und meine Nichte wollen mir immer beim Basteln (Rennbahn, Eisenbahn) helfen. Die sind ganz wild drauf!

Jetzt Peitsche: HimmelA... und Zwirn :@, es gibt zum Bleistift die Fa. Aldi, die hat oft für knappe 50 € solche kleine 4-eckigen Kasten mit einem Kabel und Stecker dran, auch USB-Festplatte genannt. Auf diese gehen jede Menge Bilder :D. Außerdem gibt es eine Firma Avira, da kann man für den Homebereich kostenlos eine AntiVirus-Version downloaden (einziges Manko: Die Definitionsdateien werden nicht ganz so schnell aktualisiert wie bei der kostenpflichtigen Version).

Viele Grüße
Thomas
Dumm geboren, nichts dazugelernt und davon die Hälfte vergessen, aber immer lernfähig ;-)

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: LDK Rennstrecke

#18 Ungelesener Beitrag von BMO »

@ Thomas,

der erste Virus kam von Microsoft im ersten Servicepack und hat den anderen Viren den Weg frei gemacht... ohne dass ich es merkte.
Wenn ich nun zugebe dass ich 2 externe Festplatten habe bekomme sicherlich die Peitsche!
Speichere aber solche Sachen auf dem Läppi weil er am schnellsten zur Hand ist.
Learnig by doing...:-/

Werde noch ein paar Pics vom Chaos machen und einstellen.:D

VG BMO Stefan:)

klts1962
Karossen Lackierer
Beiträge: 106
Registriert: Freitag 28. September 2007, 11:51
Wohnort: Kaiserslautern

RE: LDK Rennstrecke

#19 Ungelesener Beitrag von klts1962 »

Peitsche!??? Da hilft nur noch der Gnadenschuss :P

Wo hast Du denn das Servicepack heruntergeladen?
Tststs ...
Früher hatte man ja mal gesagt dass Microsoft selbst der Virus sei :cool:, aber seit Win 7 hat sich das ja sehr verbessert!

Ich habe meine wichtigsten Dateien zusätzlich sogar auf einen Stick. Dann kann ich am Video-PC, am Firmennotebook und im Notfall auch am Carrera/Eisenbahn-Notebook arbeiten.

Wobei mir jetzt langsam der Plattenplatz ausgeht und ich die USB-Festplatten durch ein NAS/SAN-System, welches ich mir überdie Firma besorgt habe, ersetzen werden.

Viele Grüße
Thomas
Dumm geboren, nichts dazugelernt und davon die Hälfte vergessen, aber immer lernfähig ;-)

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: LDK Rennstrecke

#20 Ungelesener Beitrag von BMO »

Mein ASUS Läppi ist von 2008 und VISTA treibt auf diesem sein Unwesen, der Virus kam über die Microsoft-Seite, dort wurde dass Update gemacht.

Habe nun erst mal Baustopp an meiner Bahn, einem Kumpel hat's gestern ca.30m² vom Dach weggehauen beim Sturm und er nun ordentlich fließendes Wasser..., im Schlafzimmer, im Wohnzimmer.:@

VG BMO Stefan

Antworten