LDK Rennstrecke

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: LDK Rennstrecke

#41 Ungelesener Beitrag von BMO »

Der Bausatz vom 935er ist der Horror..., krumm & schief, ungenau.:dodgy:
Bis diese Kiste fertig ist habe ich schneeweiße Haare!:D

VG BMO Stefan

Benutzeravatar
bond
Ultimativer Unifan
Beiträge: 753
Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: LDK Rennstrecke

#42 Ungelesener Beitrag von bond »

hi stefan,
wirklich klasse arbeit und das mit dem feuer finde ich auch ge...l,
nur das kabel über den rasen legen...:dodgy:
da müssen wir aber nochmal den sicherheitsbeauftragten fragen ob das so erlaubt iss.:D

gruß torsten
Gruß Torsten

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: LDK Rennstrecke

#43 Ungelesener Beitrag von BMO »

Keine Sorge, das Kabel wird noch verschwinden wenn die Deko fertig gestellt wird. Gestern ist mir meine letzte flacker-LED durchgeknallt..., 3 müßte ich noch haben, finde sie nur nicht in meinem Chaos.
In den Geschäften ist derzeit nix zu finden, also weiter suchen.

VG Stefan BMO :)

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: LDK Rennstrecke

#44 Ungelesener Beitrag von BMO »

Endlich ist der 935er fertig gebaut, nur die flackernden LED's machten mir leichte Sorgen weil sie bei uns nicht mehr zu bekommen waren. Miki (Largest) war so nett mir welche in Solingen zu besorgen und per Post ins Ödland der bastelnden zu schicken.;)
Die Bilder bringen den Effekt nicht wirklich gut rüber, mal schauen ob mir mein Sohn mit Video und posten auf Youtube helfen kann...
Habe nun zwei LED's eingebaut und sie flackern asyncron, sieht schon toll aus.
Der Qualm besteht aus Watte und die Funken wie beim Lagerfeuer aus Lichtleiterstäben.

Bild Bild Bild Bild

Nun muss ich Feuerwehr und Sanis selber bauen aus 2 Weltkriegs Figuren weil die Frömterteile einfach zu groß sind. Mal schauen wie lange dieser Spaß dauert...

VG BMO Stefan:)

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

RE: LDK Rennstrecke

#45 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

sehr schön ;)

abgesehen davon,das es sich um einen unfall handelt...

brudli
Licht Tüftler
Beiträge: 328
Registriert: Samstag 19. Januar 2008, 15:51

RE: LDK Rennstrecke

#46 Ungelesener Beitrag von brudli »

Hallo Stefan,

schade um den schönen Porsche, wahrscheinlich war der Fahrer mit dem Auto überfordert. ;)
Bin mal gespannt wie das Teil in Szene gesetzt wird.

Gruß Peter

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: LDK Rennstrecke

#47 Ungelesener Beitrag von BMO »

@ Peter,

die Karre kam so verzogen aus der Schachtel, da war nix mehr zu retten...
Eigentlich sollte er zum fahren aufgebaut werden aber beim richten ging es komplett in die Hose, so wurde der Unfallwagen geboren.

Für die Unfallscene suche ich immer noch mein Feuerwehr Auto im Stil der 70er, der hat sich dummerweise in einer der Kisten vom Umzug aus der alten Bude auf den Speicher versteckt.
Habe die Kisten schon 2 mal durchgesehen, gefunden habe ich die Karre aber noch nicht. Den Feuerwehr LKW den ich noch habe ist leider etwas moderner, mal sehen wie's wird...

VG BMO Stefan:)

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: LDK Rennstrecke

#48 Ungelesener Beitrag von BMO »

Servus Gemeinde,

der LKW (der schöne) ist immer noch verschollen...:dodgy:, aber die Figuren sind nun fertig. Es war eine Menge Arme abtrennen und wieder in neuer Position ankleben, mit dem Fön neu formen, spachteln, schleifen und bemalen.
Die Männchen sehen auf den Bildern etwas arg klobig aus, auf der Bahn machen sie aber eine gute Figur.
Hier ist das Ergebnis...

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Der Boden soll noch etwas bearbeitet werden wegen der rausgerissenen Leitplanke und über die Fahrspuren muß ich mir auch noch 'nen Kopf machen. Hoffe es gefällt euch.

VG BMO Stefan

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: LDK Rennstrecke

#49 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Stefan,
sieht schon Klasse aus - aber der Kommandant ohne Pistole... ;-)

Die Helme von den Jungs hätte ich in dem coolen Neon Ghost Gelb von Revell lackiert - sehen dann fast so aus wie die Originalen - und leuchten im Dunkeln!
Aber das passt eher zu dem modernen Feuerwehrfahrzeug als zu den 70ern...
Hoffe du findest das Schätzchen wieder!!

Moin Moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: LDK Rennstrecke

#50 Ungelesener Beitrag von BMO »

Moinsen Erk,

die Pistole ist weggeschnitten, er zeigt nur noch mit dem Finger.
Fummeliger war es die Munitionstaschen, Handgranaten und Gurte zu entfernen. Mit den Farben habe ich mich an den Frömter-Figuren orientiert, dachte die wären den Originalen gut nach empfunden...
Den LKW werde ich wohl erst wiederfinden wenn wir in 3-4 Jahren umziehen werden oder zwischen zeitlich einen anderen auf dem Flohmarkt.:D

VG BMO Stefan:)

Antworten