Uni Bahn bei Augsburg

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1494
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

RE: Uni Bahn bei Augsburg

#11 Ungelesener Beitrag von Magic »

Hi Stefan,
es sieht so aus als ob deine Kurven ziemlich nah an den Wänden vorbei gehen. Aus eigener Erfahrung würde ich mindestens 10cm Abstand in den Kurven zur Wand lassen, ausser du willst Leitplanken anstelle von Randstreifen verwenden, was aber nicht soviel Spass beim Fahren macht.
Ansonsten sieht das schonmal ganz gut aus ;)
Gruß, Sascha

BildBild

Biker

RE: Uni Bahn bei Augsburg

#12 Ungelesener Beitrag von Biker »

Magic hat geschrieben: Hi Stefan,
es sieht so aus als ob deine Kurven ziemlich nah an den Wänden vorbei gehen. Aus eigener Erfahrung würde ich mindestens 10cm Abstand in den Kurven zur Wand lassen, ausser du willst Leitplanken anstelle von Randstreifen verwenden, was aber nicht soviel Spass beim Fahren macht.
Ansonsten sieht das schonmal ganz gut aus ;)
Hallo Sascha,

ich mache 7cm Randstreifen (ich hoffe 7cm reicht) auf der ganzen Bahn und an den gefährdeten Stellen noch Leitplanken aus Plexiglas. Das kein Auto gegen die Wand knallt oder vom Tisch fliegt.

[attachment=1488]

Grüsse
Stefan

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Uni Bahn bei Augsburg

#13 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Moin Stefan,

ein- / ausgangs einer Kurve kommst du mit 7 cm hin aber dort wo sich ein Auto komplett drehen kann sind 10 cm gerade so ausreichend. Wenn du weniger nimmst kannst du eigentlich nur hoffen das die Einschläge nicht zu heftig sind ;)
Nimm einfach mal nen 320er BMW oder einen Capri Turbo und probiere es selbst aus.

FG Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

RE: Uni Bahn bei Augsburg

#14 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hallo Stefan,

wie Kafuzke schon schreibt, wirst du dir bei 7cm und entsprechenden drifts oder drehern, beim Capri,, dem 320 oder auch dem RSR die Heckflügel ramponieren, da brauchst du keinen Abflug.
Die 10cm reichen da gerade so damit die Autos sich um den Schleifer drehen können, und du kratzt dann immer noch leicht an der Wand/Leitplanke lang, also lieber 1/2cm mehr die Heckspoiler danken es Dir.
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Chris.71
Wiedereinsteiger
Beiträge: 21
Registriert: Montag 26. März 2012, 20:55
Kontaktdaten:

RE: Uni Bahn bei Augsburg

#15 Ungelesener Beitrag von Chris.71 »

Hallo Stefan,

sieht sehr gut aus die Bahn. Ich kann dir auch nur raten, möglichst breite Randstreifen zu nehmen. Ich musste wegen Platzproblemen auch schon so meine Erfahrungen machen, aber bei dir scheint ja noch etwas Luft zu sein. Bin gespannt, wie es weitergeht.

Grüße Chris

Biker

RE: Uni Bahn bei Augsburg

#16 Ungelesener Beitrag von Biker »

Hallo,

sch...., ich habe schon einige Randstreifen mit 7cm. Aber es werden nur an ein paar Stellen die Plexiglasbanden sein. Ich denke das wird sich beim fahren zeigen, wo noch nachgebessert werden muß.

Grüsse und Danke
Stefan

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

RE: Uni Bahn bei Augsburg

#17 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hallo Stefan,

an Geraden reichen die 7 cm, solange die nicht direkt nach einer Kurve liegen, und du mit drift auf die Gerade kommst und dich somit dort noch drehen kannst.

Gruß
Jürgen
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Biker

RE: Uni Bahn bei Augsburg

#18 Ungelesener Beitrag von Biker »

Hallo,

so langsam wird es.

[attachment=1493]

Grüsse
Stefan

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

RE: Uni Bahn bei Augsburg

#19 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hallo Stefan,

sieht doch schon mal vielversprechend aus.

Gruß

Jürgen
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Benutzeravatar
Georg
Ultimativer Unifan
Beiträge: 779
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 14:28
Kontaktdaten:

RE: Uni Bahn bei Augsburg

#20 Ungelesener Beitrag von Georg »

Hallo Stefan,

mir gefällt´s auch. Wird bestimmt klassezu fahren sein. Die Ranstreifen sehen auch prima aus. Mit modernen Zweileiterkisten kippt man schon wegen des Anschlags am Leitkiel bei einem kleinen Drift um. Die könnten von den Möglichkeiten auf Deiner künftigen Bahn nur träumen. Aber is ja auch ne Uni.

Schöne Grüße, Georg
Schöne Grüße, Georg

Antworten