
Slotkoffer
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1490
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
RE: Slotkoffer
Ich nehm an man benötigt eine Tischkreissäge? So ein Handteil hab ich ja, aber ich glaub net, dass man das damit vernünftig hin bekommt 

- Georg
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 776
- Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2009, 14:28
- Kontaktdaten:
RE: Slotkoffer
High Sascha,
das glaub ich auch. Ne gute Tischkreissäge mit einem Parallelanschlag. Der sollte mindestens 60cm können, damit´s genau wird. Einfach einen Strich ziehen und dann absägen, wird nie so richtig genau. Wenn das Sägeblatt Höhenverstellbar ist, kann man die Schlitze in den Zwischenwänden (wie beschrieben) "fräsen".
Hab aber leider selber nix gelernt; ein Schreiner würd es wohl anders machen. So hat es aber bei mir funktioniert.
Schöne Grüße, Georg
das glaub ich auch. Ne gute Tischkreissäge mit einem Parallelanschlag. Der sollte mindestens 60cm können, damit´s genau wird. Einfach einen Strich ziehen und dann absägen, wird nie so richtig genau. Wenn das Sägeblatt Höhenverstellbar ist, kann man die Schlitze in den Zwischenwänden (wie beschrieben) "fräsen".
Hab aber leider selber nix gelernt; ein Schreiner würd es wohl anders machen. So hat es aber bei mir funktioniert.
Schöne Grüße, Georg
Schöne Grüße, Georg
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Slotkoffer
Hi Sascha,
mit etwas Geschick und irgendeiner Unterlage kann man sowas auch mit der Handkreissäge fabrizieren. Hab ich damals bei meiner Vitrine so gemacht, bei der die Glasscheiben in derartigen Nuten eingeschoben sind.
Beste Grüße
Thomas
mit etwas Geschick und irgendeiner Unterlage kann man sowas auch mit der Handkreissäge fabrizieren. Hab ich damals bei meiner Vitrine so gemacht, bei der die Glasscheiben in derartigen Nuten eingeschoben sind.
Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: Slotkoffer
Georg hat geschrieben: Hallo Jogi,
mit dem Schaumstoff schien bisher nicht nötig. Wenn die Brettchen für die Autos vorne für den Schleifer geschlitzt sind, hälts da schon mal. Hinten sind Ortmänner drauf. Das rutscht auch nicht:D.
Im Ernst: Da man ja keine Vitrinenautos in seinem Koffer mit rumschleppt, geht das so schon gut. Das Pappelsperrholz ist so weich, dass es nicht bei jeder Berührung mit dem Koffer sofort zu einem Lackschaden kommt. Ein Abflug von der Bahn ist viel schlimmer.
Wenn ich den Koffer im Auto mitnehme, fahre ich aber auch nicht wie ein Schwein.
Wenn sich jemand wegen Kofferbaus treffen will, sollte der Zugang zu einer Kreissäge gesichert sein, wenn man sich dan Kram nicht im Baumarkt zurecht schneiden lassen will. Den Rest kann man auch auf dem Wohnzimmertisch machen, oder Elamr??
Schöne Grüße, Georg
Hi,
ich habe ca. 7 oder 8 von solchen Koffern schon gebaut.
Holz im Baumarkt schneiden lassen, (würde ich heute auch nicht mehr machen, die sind zu blöd die Maße ein zu halten und schaffen es mit der Wandsäge rund zu schneiden:huh::huh::huh: ).
Die Schlitze habe ich mit der Oberfräse gemacht.
Dazu die oberfräse auf ein Brett montiert und einen Anschlag drauf gebastelt. Da die Brettchen durchgezogen.
Also eine Tischkreissäge, Akkuschrauber, Winkel, Bleistift, Holzleim und Nägelchen sind von Nöten.
Das ganze mit Schraubzwingen im Wohnzimmer auf der Glasplatte des Tisches fest gespannt und Attacke.
Zwischen Zwingen und Glas etwas Holz, sonst Glasplatte knack.
Wenn alles Trocken ist noch mit 120er und 500er Schleifpapier fein Schleifen, dann grundieren mit Spritzspachtel.
Trocknen lassen.
Danach wieder schleifen mit 1200er und schön Lackieren.
Geht mit etwas Wohlwollen der Regierung auch noch im WZ.
Oder ihr macht es wenn das Weibliche Geschlecht Schuhe kaufen ist.
Sie wird erfreut sein wenn Sie nach Hause kommt.

Abschwächen könnt Ihr das Gezeter in dem Ihr Sie Schuhe kaufen schickt,
mit eurer Kreditkarte.
Schatz, geh Dir doch Paar Schuhe kaufen, hier meine Karte, 5000,- €
solltest Du aber nicht arg weit überschreiten.
Ich wünsche euch gutes Gelingen.
Gruß, Elmar
„Gruß, Elmar "
„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."

„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."

- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: Slotkoffer
Ach so, Staub wischen solltet Ihr freiwillig machen.
Sonnst erschlägt Sie euch mit den NAGEL NEUEN HIGH HEELS:
Muhaaaaaaaaaaaaaaa
Gruß
Sonnst erschlägt Sie euch mit den NAGEL NEUEN HIGH HEELS:
Muhaaaaaaaaaaaaaaa
Gruß
„Gruß, Elmar "
„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."

„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."

-
- Motor Verpoler
- Beiträge: 36
- Registriert: Montag 16. März 2009, 15:17
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
RE: Slotkoffer
Hallo,habe mal was in der Bucht gefunden,vielleicht hilft es dir weiter,
http://www.ebay.de/itm/Carrera-Evolutio ... 35c0c1b65e
LG Toddy
http://www.ebay.de/itm/Carrera-Evolutio ... 35c0c1b65e
LG Toddy
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Slotkoffer
Hi Toddy,
ich denke das ist für die geplanten Zwecke nicht ganz ausreichend.
Wenn´s was käufliches sein soll, dann vielleicht eher in diese Richtung:
http://slotcars4you.de/shop/p2433.html
Beste Grüße
Thomas
ich denke das ist für die geplanten Zwecke nicht ganz ausreichend.
Wenn´s was käufliches sein soll, dann vielleicht eher in diese Richtung:
http://slotcars4you.de/shop/p2433.html
Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- Thomas1965
- Chassiebauer
- Beiträge: 648
- Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
- Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
- Kontaktdaten:
RE: Slotkoffer
Hallo
was Käufliches sollte es gerade nicht sein. Ich finde, selbstgebastelt hat mehr Style
Man(n) muss halt nur wissen wie. Und Maße hat der Georg schon geliefert. Tue mich noch etwas schwer mit einer Oberfräse oder Tischkreissäge, sowas hab ich nämlich nicht. Bin am Überlegen, ob ich die Einschübe für die Autos nicht einfach schraube. Bin mir aber noch unschlüssig....mal kucken, ob einer meiner Nachbarn sowas hat...
Gruß
Thomas
was Käufliches sollte es gerade nicht sein. Ich finde, selbstgebastelt hat mehr Style

Gruß
Thomas
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Slotkoffer
Hi Thomas,
ich denk Du hast nen Schreiner an der Hand?
Der wird doch wohl Werkzeug haben, oder?
Beste Grüße
Thomas
ich denk Du hast nen Schreiner an der Hand?

Beste Grüße
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- Thomas1965
- Chassiebauer
- Beiträge: 648
- Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
- Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
- Kontaktdaten:
RE: Slotkoffer
Hi,
der hat(te) Werkzeug inne Firma, in der er nicht mehr arbeitet
Wann der Zeit hat kann er auch nicht sagen, insofern, ich trau mich einfach selber dran. Meine Lötpunkte an den Autos haben vor 3 Jahren auch ausgesehen wie Sau, learning by dooing 
Gruß
Thomas
der hat(te) Werkzeug inne Firma, in der er nicht mehr arbeitet


Gruß
Thomas