Netzteil
- Pitchen22
- Mittelfederverlierer
- Beiträge: 28
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 08:44
- Kontaktdaten:
Netzteil
Guten Abend die Herren
Mal eine bescheidene Frage in Sachen Beleuchtung
Ich möchte auf meiner Bahn ca. 150 Birnchen 16V 50mA beschäftigen
Gäbe einen Wert von ca. 7,5 bis sagen wir 8 Ampere
Daher bin ich auf Der Suche nach einem Netzteil 3-30 Volt regelbar
12 Ampere -für stille Reserven-
Ich will ja auch schließlch draußen die Straßenbeleuchtung flakern sehen wenn ich die Bahn einschalte:P
Bei E-bay bieten die Kameraden aus dem Funkbereich Netzteile an:
130 Euro
Ich habe auch günstigere gefunden mit einer Festspannung von 13 Volt
Ist mir aber zu Dunkel
Ja ja ich weiß wer mit den großen Jungs spielen will der muß auch was investieren
Nur bitte nicht den Tip die Stromkreise trennen und 3 oder 4 Trafos anklemmen
Das hatte ich bei meiner alten Bahn und habe die dann noch zusätzlich mit Lüftern gekühlt sonst hätten wir Kochduell spielen können
Hat jemand von euch so etwas schon einmal angeschafft ?
Oder eine Alternativlösung ?
Grüße Pitchen
Mal eine bescheidene Frage in Sachen Beleuchtung
Ich möchte auf meiner Bahn ca. 150 Birnchen 16V 50mA beschäftigen
Gäbe einen Wert von ca. 7,5 bis sagen wir 8 Ampere
Daher bin ich auf Der Suche nach einem Netzteil 3-30 Volt regelbar
12 Ampere -für stille Reserven-
Ich will ja auch schließlch draußen die Straßenbeleuchtung flakern sehen wenn ich die Bahn einschalte:P
Bei E-bay bieten die Kameraden aus dem Funkbereich Netzteile an:
130 Euro
Ich habe auch günstigere gefunden mit einer Festspannung von 13 Volt
Ist mir aber zu Dunkel
Ja ja ich weiß wer mit den großen Jungs spielen will der muß auch was investieren
Nur bitte nicht den Tip die Stromkreise trennen und 3 oder 4 Trafos anklemmen
Das hatte ich bei meiner alten Bahn und habe die dann noch zusätzlich mit Lüftern gekühlt sonst hätten wir Kochduell spielen können
Hat jemand von euch so etwas schon einmal angeschafft ?
Oder eine Alternativlösung ?
Grüße Pitchen
- Heiner Schmerling
- Servo Umbauer
- Beiträge: 93
- Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 10:55
RE: Netzteil
Hallo Pitchen,
wie wäre es , wenn Du LED`s statt Birnchen verwendest.Die Leben sicherlich länger ,brauchen weniger Strom und sind genauso hell.
Gruß Rainer
wie wäre es , wenn Du LED`s statt Birnchen verwendest.Die Leben sicherlich länger ,brauchen weniger Strom und sind genauso hell.
Gruß Rainer
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1604
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: Netzteil
Entweder LED,s benutzen oder 12v Birnchen und immer eine Gewisse Anzahl in reihe schalten.
Nachteil wenn eine Defekt leuchten die anderen auch nicht.
Aber ein Netzteil mit 0-30V und 8 - 10 A kostet ein vermögen.
Was spricht dagegen mehrere Netzteile zu benutzen, wenn die Leistung nicht
voll ausgenutzt wird sollten die auch nicht zu heiß werden.
Ich habe eins mit 0-30 V 5 A X 2
Also 2 St. mit diesen angaben in einem Gehäuse.
Da hättest Du dann 10 A zu Verfügung.
Hat aber auch irgendwas zwischen 150 / 200 € gekostet
Gruß, Elmar
Nachteil wenn eine Defekt leuchten die anderen auch nicht.
Aber ein Netzteil mit 0-30V und 8 - 10 A kostet ein vermögen.
Was spricht dagegen mehrere Netzteile zu benutzen, wenn die Leistung nicht
voll ausgenutzt wird sollten die auch nicht zu heiß werden.
Ich habe eins mit 0-30 V 5 A X 2
Also 2 St. mit diesen angaben in einem Gehäuse.
Da hättest Du dann 10 A zu Verfügung.
Hat aber auch irgendwas zwischen 150 / 200 € gekostet
Gruß, Elmar
„Gruß, Elmar "
„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."

„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."

- Pitchen22
- Mittelfederverlierer
- Beiträge: 28
- Registriert: Samstag 19. Mai 2012, 08:44
- Kontaktdaten:
RE: Netzteil
Hallo zusammen
Erst einmal vielen Dank für die Antworten
Led oder 12 Volt Birnen sind eine Alterative,
da ich aber schon über 90 Birnen mit 16 Volt verbaut habe gibt es kein zurück mehr
Sparschwein geschlachtet,Netzteil bestellt
Die Depressionen werden nun mit einem Bierchen unterdrückt:P
Grüße Pit
Erst einmal vielen Dank für die Antworten
Led oder 12 Volt Birnen sind eine Alterative,
da ich aber schon über 90 Birnen mit 16 Volt verbaut habe gibt es kein zurück mehr
Sparschwein geschlachtet,Netzteil bestellt
Die Depressionen werden nun mit einem Bierchen unterdrückt:P
Grüße Pit
- bond
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 753
- Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
RE: Netzteil
hi pit,
wie klappt das den mit den weihnachtsbaum lämpchen....
20 stück in reihe und 240 volt drauf und alle leuchten.
der nachteil.. wie schon beschrieben wurde , eine defekt alle dunkel.
versuch macht klug....
gruß aus dortmund torsten[/align]
wie klappt das den mit den weihnachtsbaum lämpchen....
20 stück in reihe und 240 volt drauf und alle leuchten.
der nachteil.. wie schon beschrieben wurde , eine defekt alle dunkel.
versuch macht klug....

gruß aus dortmund torsten[/align]
Gruß Torsten