Boxenstopp / Tankfunktion

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

RE: Boxenstopp / Tankfunktion

#21 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

Hi Thomas!
Die TNT simuliert doch, dass du mit vollem oder weniger vollem Tank unterwegs bist, also liefert das TNT dann weniger oder mehr Völter, dein Car wird dann langsamer oder schneller, wie im echten Leben.
Da eine Koppelung an die L&T (bisher) nicht vorgesehen ist,
war ich der Meinung ein (zur Not bis 4) separates TNT "parallel" laufen lassen zu können.
Auch das TNT muss doch über Sensoren die Rundenzählung/-zeiten ermitteln und auf oder zwischen den Sensoren "Tankzeiten" nehmen.
Wenn also Joe in nächster zeit da nichts liefern kann und ich trotzdem ein TNT haben möchte, müsste ein externes Teil, welches selbst die Rundenzeiten etc ermittelt doch statt des zur Zeit verwendeten
Trafos pro Spur zur Not über eigene direkt hinter den Sensoren von L&T sitzenden Sensoren die gleichen Werte wie die Software von L&T ermitteln und die Leistung entsprechend der Tankfüllung übernehmen können??
Glaube irgendwo von einem selbstständig arbeitenden TNT gelesen zu haben ... (also ohne Softwareerfordernissen einer Rennauswertsoftware XY)

Das war der Grundgedanke meiner Überlegung!

Und klar kannst du auch vorbei- und sogar reinkommen, wenn du willst!

Aber wie du auf meinen Picts gesehen hast, ist da alles noch in den Anfängen, mit den entsprechenden Fehlern (zu enge bis gar keine Driftzonen auf der Außenbahnseite und mit der Streckenführung und den Auf- und Abfahrten bin noch gar nicht zufrieden ...
Jetzt läuft halt erst einmal die Testphase mit der Technik und möglichst viel Fahren, im nächsten winterhalbjahr geht es dann ans Eingemachte, hab eine neue Streckenführung und Geländeplan jetztz schon in etwa im Hinterkopf. Da wird aber noch dran gefeilt .....

Aber wenn dir meine Anfänge ausreichen um mal zu testen -You're wellcome!
Da bleiben dann sicherlich ein paar Ideen deinerseits hängen, die mir wieder Kopfzerbrechen machen werden :cool:
Wie krieg ich die dann in meine noch fiktive Bahn mit rein ......:huh:

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Boxenstopp / Tankfunktion

#22 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hhhhmmm - schwierige Frage...
Ein selbstständig arbeitendes TNT habe ich noch nicht gefunden.
Das Problem sehe ich darin, dass Du ohne irgendeine Anzeige ja nicht siehst, was Dein TNT als nächstes macht. Du würdest ja nur sehen, wann L&T tanken will - nicht aber wie der Tankinhalt lt. TNT gerade ist.
Ebenso erkennst du nicht, für wieviel Liter Tankinhalt Dein Boxenstopp gereicht hat.
Vielleicht solltest Du wirklich mal vorbei kommen, um zu "erfahren", wie das mit so einem TNT läuft. Leider kenne ich außer mir und Sascha (Magic / Ludwigshafen) niemand, der im Umkreis sowas in Betrieb hat.

Es gibt beim Ghairacer TNT die Möglichkeit eine separate Tankanzeige mit LED zu bauen und anzuschließen. Aber dann wäre immer noch ein zweiter Rechner notwendig - die doppelten Lichtschranken sowieso.

Beste Grüße

Thomas

PS: bei mir herrschen ähnliche "Bauzustände" ;)
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

RE: Boxenstopp / Tankfunktion

#23 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

Die Software von L&T zeigt dir an, wieviel Sprit du noch drinnen hast und wieviel du gerade tankst - entweder graphisch oder nummerisch.

Darauf müsste man das TNT dann trimmen, dass die Werte in etwa" übereinstimmen.
Wie gesagt, ich weiß nicht ob das geht - war nur so ein Gedanke von mir.
Selbst wenn die nicht 100% identisch wären, müsste das ganze m. E.
dennoch einigermaßen funktionieren.
Man hätte allerdings, wie schon beschrieben, den Aufwand der doppelten Sensoren.
Zweiter und dritter Rechner wären kein Problem, davon stehen bei mir noch welche rum :angel:

Vorerst geht es allerdings erst einmal ohne, und vielleicht legt L&T ja nach ......

PS: Vielleicht oder auch wahrscheinlich schaue ich tatsächlich irgendwann auch bei dir mal rein ...
nicht nur um mir das TNT anzuschauen! Denke ich habe schon verstanden, wie das mit der entsprechenden Software am dafür entwickelten System funktioniert.

Aber jetzt erst einmal:

Gute Nacht!

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Boxenstopp / Tankfunktion

#24 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Wir machen bei Gelegenheit mal was aus :)

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Antworten