Köln- Kalk Ring ist im aufbau

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
C6
Mittelfederverlierer
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 20:38
Kontaktdaten:

RE: Köln- Kalk Ring ist im aufbau

#21 Ungelesener Beitrag von C6 »

Hab jetzt mal meinen Fuhrpark aufgestockt. Dank der Börse in Montabaur konnte ich 7 Autos für 4 bis 8 euro kaufen ,schon auf Uni umgebaut. teilweise Ninco Fly und Cartronic Autos und zwar neu!! Der Umbau war aber bei allen Autos bescheiden gemacht, Da musste ich erstmal bei. Jetzt fahren alle Autos mehr oder weniger gut. Da muss noch abgestimmt werden. Ich hab heute mal angefangen Leitplanken zu montieren. War auch nötig nachdem der letzte abflug von der Platte direkt vors angrenzende Klo. Und da auf dem Klo noch keine Brille drauf war und auch wegen der Platte keine Tür eingebaut werden kann hab ich schnell mal ein Paar Planken montiert. Jetzt können die Autos nichtmehr runter von der Platte. Klobrille ist jetzt auch drauf und ein Duschvorhang wird die Tür ersetzen. Mir grauts noch vor den Cörps. [attachment=945][attachment=946]
:D nicht in jeden Schlitz gehört ein Slotcar :P

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Köln- Kalk Ring ist im aufbau

#22 Ungelesener Beitrag von BMO »

Wieso graut's dir vor den Cörps?
Wegen der Farbe aufbringen oder habe ich was überlesen...

VG BMO Stefan

Benutzeravatar
C6
Mittelfederverlierer
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 20:38
Kontaktdaten:

RE: Köln- Kalk Ring ist im aufbau

#23 Ungelesener Beitrag von C6 »

ja genau, wegen der Pinselei. Ich glaub ich werde da einen Streifen abkleben und erstmal weiss pinseln dann pi mal Auge die roten Striche malen
:)
:D nicht in jeden Schlitz gehört ein Slotcar :P

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Köln- Kalk Ring ist im aufbau

#24 Ungelesener Beitrag von BMO »

Fertigen dir eine Schablone aus Tonkarton, was weiß bleiben soll bleibt stehen und was rot werden soll wird ausgeschnitten, es sei denn du hast nur unterschiedliche Kurvenradien dann lohnt sich es natürlich nicht...

VG BMO Stefan

Benutzeravatar
jojo
Licht Tüftler
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 12:03
Kontaktdaten:

RE: Köln- Kalk Ring ist im aufbau

#25 Ungelesener Beitrag von jojo »

Hallo Dirk,

da hast du dir schon die Menge Arbeit mit den
eingelassenen Bahnteilen und bepinselten Seitenstreifen
gemacht und die Curbs in Planung, zerstörst du dir jetzt mit diesen "Planken" dein
schönes Landschaftsbild.
Um Plattenabflüge zu verhindern, hätte es gereicht deinen Plattenrand
mit einem dünnen Holz-, Kunststoff- oder Plexiglas-Streifen zu "beplanken"

Überlegs dir nochmal, denn auf deiner Anlage wäre ein toller Landschaftsbau
möglich.

Grüße
Jojo
__Lieber heimlich schlau, als unheimlich doof__

Benutzeravatar
Andreas1984
Motor Verpoler
Beiträge: 33
Registriert: Montag 11. April 2011, 15:15
Kontaktdaten:

RE: Köln- Kalk Ring ist im aufbau

#26 Ungelesener Beitrag von Andreas1984 »

Moin !

Hat es einen bestimmten Grund das du jede Schiene festgeschraubt hast, oder war das nur ne spontane Eingebung ?
Bin selbst am überlegen ub ich meine zukünftige Bahn in die Grundplatte einlassen soll.

Gruß Andreas.
[font=Courier]Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.[/font]

Benutzeravatar
C6
Mittelfederverlierer
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 20:38
Kontaktdaten:

RE: Köln- Kalk Ring ist im aufbau

#27 Ungelesener Beitrag von C6 »

@ Andreas 1984
jawohl das hat einen triftigen Grund das die Schienen alle verschraubt sind :
die Bahn wird gleichmässig eben und somit werden unnötige Kanten und stösse vermieden.
@ JOJO
die Grauen Kunststoffleitplanken kommen nur an die Kurve 1 vor und nach der Überfahrt, da kein Platz für Randstreifen vorhanden ist. Der rest wird mit den original Steckleitplanken versehen. Am Rand der Platte wird ein Plexistreifen befestigt.:)
:D nicht in jeden Schlitz gehört ein Slotcar :P

Benutzeravatar
Andreas1984
Motor Verpoler
Beiträge: 33
Registriert: Montag 11. April 2011, 15:15
Kontaktdaten:

RE: Köln- Kalk Ring ist im aufbau

#28 Ungelesener Beitrag von Andreas1984 »

Ach so !!!

Ok vielen Dank, das werd ich beim Bau meiner eigenen Bahn dann berucksichtigen !
[font=Courier]Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.[/font]

Benutzeravatar
C6
Mittelfederverlierer
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 20:38
Kontaktdaten:

RE: Köln- Kalk Ring ist im aufbau

#29 Ungelesener Beitrag von C6 »

:P Soooo hat jetzt lange genug gedauert aber jetzt gehts weiter mit dem Schönmachen der Bahn Pics folgen .
:D nicht in jeden Schlitz gehört ein Slotcar :P

Antworten