Mittelleiter läuft Schwarz an

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
hbabilon
Karossen Lackierer
Beiträge: 102
Registriert: Samstag 16. März 2013, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Mittelleiter läuft Schwarz an

#31 Ungelesener Beitrag von hbabilon »

Bilder 5
PICT3678.JPG
PICT3682.JPG
PICT3683.JPG
PICT3684.JPG
PICT3685.JPG
Du kannst keinen weiteren Dateianhang hinzufügen. Die maximale Anzahl liegt bei 5.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

hbabilon
Karossen Lackierer
Beiträge: 102
Registriert: Samstag 16. März 2013, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Mittelleiter läuft Schwarz an

#32 Ungelesener Beitrag von hbabilon »

Bilder 6
PICT3686.JPG
PICT3687.JPG
PICT3688.JPG
PICT3689.JPG
PICT3690.JPG

Du kannst keinen weiteren Dateianhang hinzufügen. Die maximale Anzahl liegt bei 5.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

hbabilon
Karossen Lackierer
Beiträge: 102
Registriert: Samstag 16. März 2013, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Mittelleiter läuft Schwarz an

#33 Ungelesener Beitrag von hbabilon »

Bilder 7
PICT3691.JPG
PICT3692.JPG
PICT3693.JPG
PICT3695.JPG
PICT3696.JPG

Du kannst keinen weiteren Dateianhang hinzufügen. Die maximale Anzahl liegt bei 5.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

hbabilon
Karossen Lackierer
Beiträge: 102
Registriert: Samstag 16. März 2013, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Mittelleiter läuft Schwarz an

#34 Ungelesener Beitrag von hbabilon »

Bilder 8
PICT3697.JPG
PICT3698.JPG
PICT3699.JPG

So das war es. Ich hoffe ihr könnt alles erkennen.

Beide Autos stehen auf gleichen schmalen Rädern.

Meine Meinung
Der Vorderbau beim offenen Chassis ist zu wabbelig. Wenn ich die Felgen der Vorderachse bewege kann ich die überall hinbewegen. Wenn ich per Hand auf die Karosse drücke schleifen die Vorderräder oben an. Die Vorderachse liegt höher wie bei der geschlossenen Version. Der Schleifer taucht nicht senkrecht im Slot ein. Das silberne Schleifergehäuse schaut etwas mehr aus dem Schwingarm heraus. Ohne Reifen kann sieht man sehr gut das die Achse beim offenen Chassis höher steht. Wenn ich den Motorbügel über den Motor lege geht der Vorderbau noch mehr hoch da die senkrechte wassergebogene Halterung sich nach hinten neigt. Beim offenen Chassis ist die Bodenfreiheit viel weniger wie bei der geschlossenen Version. Die übergestülpte Karosse steigt nach vorne an; beim geschlossenen Chassis liegt sie gerade.


Reifendurchmesser; Keine Ahnung hab keine Schieblehre. Die Hinterräder gehen gerade so am Wannenchassis vorbei. Wenn ich den Umfang der Felge per Isolierband vergrössere schleift es am Wannenchassis. Ich hab vergessen das zu fotografieren. Soll ich Bilder nachliefern?


Grüsse aus OWL
Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mittelleiter läuft Schwarz an

#35 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Bernd,
sieht auf den Bilder soweit alles in Ordnung aus...
Bemerkenswert der die "geschlossenen" Chassis noch bündig mit der Karosse abschließen...
Meisten habe die sich so verzogen, das die Karosse nicht mehr eben mit dem Chassis verläuft...

Das Wannen Chassis sieht auch OK aus - die haben generell etwas weniger Bodenfreiheit...
Das der Metallbügel der Vorderwagen wieder nach oben zieht ist normal - liegt am Motor, der drückt idR dern Vorderwagen nach unten. Das auf eine topfebenen Strecke das Chassis an den Leitern schleift kommt vor - aber dann sind die Reifen richtig runter gefahren...

Und du bist die sicher, das das silberne Schleifergehäuse den Slot berührt hat :huh: :huh:
Dann war der Mittelleiter ja gar nicht mehr vorhanden?!
Und eigentlich ist das silberen Gehäuse schmaler als der Abstand der beiden Seitenleiter...

Das die Vorderachse Spiel hat ist normal. Man muß halt bei der Montage des Chassis darauf achten, das die Räder nicht anschlagen können. ggf wieder das Spiel verringern - mit den Cola Dosen kannst du ja schon umgehen ;)

Eine Idee hab ich noch:
Hast du die richtigen Schrauben für den Motorhalter verwendet???
Wenn du da die längeren (von den Hinterachsplätten) verwendest ragen die Spitzen unten raus und biegen den Voderachsträger hoch - dann liegt die vordere Wannenkante u.U. auf - kann man auf den Bildern aber nicht erkennen...

Ansonsten - ich mag die Wannenschassis lieber - da kann man mehr einstellen und man sieht sofort ob die Karosserie Probleme macht - wenn das Chassi solo deutlich besser zu fahren ist...

Viel Spaß beim schrauben und fahren :D ;)

Moin Moin
Erk

hbabilon
Karossen Lackierer
Beiträge: 102
Registriert: Samstag 16. März 2013, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Mittelleiter läuft Schwarz an

#36 Ungelesener Beitrag von hbabilon »

Danke Hurra er läuft

Die geschlossenen Chassis und Karossen habe ich mit Heisswasser gerichtet und die schwarzen Chassis vorne so abgefeilt das alles wieder zusammenpasste. Nur beim Ferrari ging das nicht ganz so gut; hier ist die Karosserie vorne flacher und tiefer so das die Schraube vom Mittelschleifer von unten an der Karosserie anliegt.

Ich weiss nicht genau ob das silberne Schleifergehäuse irgendwo aufliegt. Fakt ist bei dem alten Porsche ist ist der Kufenträger total verschlissen. Das Auto macht beim fahren Geräusche wie eine Kreisssäge. Nehme ich den Kufenträger vom Ferrari und lasse alles andere so hört das Geräusch auf.

Und jetzt die Lösung. Der neue Porsche mit dem offenen Chassis hat insgesamt 6 kürzere Schrauben. Eigendlich 4 Stück für die Hinterachsplatten und 2 Stück noch etwas kürzere für den Motorhalter. Das die verschieden lang sind ist mir auch aufgefallen. Als ich das Auto zerlegt habe ich die auch getrennt aufbewart; und alles so auch wieder zusammengebaut. Bei beiden Achslagern ist das jeweils nach vorne liegende Plastikgewinde übergedreht aber es hält noch so. Ich habe gerade alle Schrauben ausgedreht und siehe da im Motorhalter ist eine Schraube zu lang und die biegt den Vorderachsträger hoch. Leider sitzen in den Achslagern auch 4 längere kurze Schrauben; Da ich solche kurzen kurzen Schrauben gar nicht habe habe ich jetzt den Motorhalter nur mit einer Schraube befestigt. Danach das Auto auf die Bahn und keine mechanischen Geräusche mehr.



Danke nochmals für den Tip



Meine Frau erklärt mich langsam für bekloppt; Heute kam noch eine Packung Kurve 3; aber ist ja alles für das Enkelkind.....


Grüsse aus OWL
Bernd

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2609
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Mittelleiter läuft Schwarz an

#37 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Bernd

aber gerne doch - dafür sind wir doch hier :D :D

Wenn alle Schrauben original dabei waren hast du vermutlich bei der Vorderachsträger Befestigung jetzt eine kurze verbaut...

Aber keine Sorge bei mir haben auch mit alle Motorträger beide Schrauben ;)

Moin Moin
Erk

PS - da kenn ich mehrere Frauen die ihre Männer für verrückt halten... ;) :) :D aber lieb haben wir sie dennoch :heart: :heart: :angel:

Antworten