da ich schon ein paar mal erwähnt habe dass meine Spoiler aus Kupferblech sind habe ich bei der Herstellung mal ein paar Bilder gemacht.
Das Kupferblech ist 0,6 mm stark und kann mit einer Haushaltsschere zugeschnitten werden, aber lasst euch von eueren Frauen nicht erwischen wenn ihr die gute Küchenschere dazu benutzt.

Nach dem ausschneiden müssen die Teile eventuell noch etwas gerichtet werden da sie sich etwas verbiegen. Ich schneide die Teile grob aus und bringe sie dann mit Feile und Dremel in die gewünschte Form und Größe. Doppelt benötigte Teile klebe ich mit Sekundenkleber zusammen bevor ich sie bearbeite und erhalte so absolut identische Teile.
Hier mal die Einzelteile von diesem Spoiler und mein fünf Euro Brenner.

Damit sich das ganze zum löten besser fixieren lässt befinden sich am Spoiler Nasen und an den Seitenteilen Langlöcher. Für diese wurden vier Löcher mit 0,7mm gebohrt und der Rest Material mit dem Bastelmesser heraus gekratzt, geht nicht immer ohne etwas Blutverlust. Bei diesem Teil habe ich zuerst die senkrechten Stangen mit den unteren Haltern verlötet.

Danach die Halter mit dem Spoiler. Das schwierigste zum Schluß waren die Seitenteile, hier besteht die Gefahr wenn das ganze zu warm wird das die Rohre sich wieder lösen. Damit das nicht passiert sind oben und unten vom Rohr Klemmen angebracht welche einen Teil der Wärme aufnehmen sollen.

Jetzt ist er fertig.


Vielleicht hift die kleine Anleitung dem einen oder anderen. Ihr dürft auch raten für was für ein Auto ich das Teil brauche.

Gruß Peter