Rundenzähler 2-Spurig mit 4 Autos. Wie bauen?

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Rundenzähler 2-Spurig mit 4 Autos. Wie bauen?

#11 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Also in einer K0 sollte der nicht drinnen sein, das stimmt und auch nicht unbedingt an einer Stelle wo extrem langsam gefahren werden soll/muss.

Ich habe aber bei Tommy, der ja seine Zeitmessung über die Deadstriplösung, macht noch kein Auto gesehen, was da im normalen Fahrbetrieb stehen bleibt, es ist immer nur dann der Fall, wenn man entweder das Auto genau dort wieder einstellt, oder auf jemanden wartet und genau auf dem Strip stehen bleibt, oder bei Chaostaste dort ausrollt.

Somit am besten eine wie auch immer geartete Markierung über Deko oder sonst was in dem Bereich unterbringen, damit jeder weiß, wo der Strip ist.
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

cicci-j
Motor Verpoler
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 20:32

Re: Rundenzähler 2-Spurig mit 4 Autos. Wie bauen?

#12 Ungelesener Beitrag von cicci-j »

JoshvanWard hat geschrieben:...Ich habe aber bei Tommy, der ja seine Zeitmessung über die Deadstriplösung, macht noch kein Auto gesehen, was da im normalen Fahrbetrieb stehen bleibt, es ist immer nur dann der Fall, wenn man entweder das Auto genau dort wieder einstellt, oder auf jemanden wartet und genau auf dem Strip stehen bleibt, oder bei Chaostaste dort ausrollt.
Danke JoshvanWard. Aber was ist eine Chaostaste? (Ich kann mir zwar etwas darunter zusammenreimen, aber lese den Begriff zum ersten Mal.)

LG
ccj
|||

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Rundenzähler 2-Spurig mit 4 Autos. Wie bauen?

#13 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hi j.

das ist eine Taste die den Strom auf der Bahn unterbricht, wenn man zu mehreren ohne Einsetzer fährt, und abgeflogen ist und auf einer fremden Spur liegt, oder quersteht und das Auto nicht mehr will.

Wie auch immer, geht auch ohne, wenn man laut genug schreit und der andere reagiert, bzw. der andere so umsichtig fährt, dass er rechtzeitig anhalten kann. :shy:

Bei manchen Bahnen, muss man ja bei einem Abflug aufgrund von räumlichen Gegebenheiten mit Greifern arbeiten, oder sogar draufklettern.

Gruß
Jürgen
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

cicci-j
Motor Verpoler
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 20:32

Re: Rundenzähler 2-Spurig mit 4 Autos. Wie bauen?

#14 Ungelesener Beitrag von cicci-j »

JoshvanWard hat geschrieben:Hi j.

das ist eine Taste die den Strom auf der Bahn unterbricht, wenn man zu mehreren ohne Einsetzer fährt, und abgeflogen ist und auf einer fremden Spur liegt, oder quersteht und das Auto nicht mehr will.

Wie auch immer, geht auch ohne, wenn man laut genug schreit und der andere reagiert, bzw. der andere so umsichtig fährt, dass er rechtzeitig anhalten kann. :shy:

Bei manchen Bahnen, muss man ja bei einem Abflug aufgrund von räumlichen Gegebenheiten mit Greifern arbeiten, oder sogar draufklettern.

Gruß
Jürgen
Ok. Verstanden. Macht Sinn. Ich mag das. Das ist wie "gelbe Flagge".

also für jeden Fahrerplatz im Fahrerstand eine Chaostaste. Bzw. 1 Taste zwischen zwei Fahrern.

Irgendwie habe ich das Gefühl das Projekt wird größer und größer und größer..

:s

LG
ccj
|||

Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Rundenzähler 2-Spurig mit 4 Autos. Wie bauen?

#15 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hi j.

prinzipiell ja, bei Jochen haben wir auch keine und es funzt auch so, man muss halt vorsichtiger fahren wenn keine Einsetzer da sind, und wenn man abfliegt selber laufen, geht halt nur weil rund um die Bahn platz ist.
Am Ende kostet jeder Abflug Zeit, kenne ich leider zur genüge :(
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: Rundenzähler 2-Spurig mit 4 Autos. Wie bauen?

#16 Ungelesener Beitrag von Tommy »

JoshvanWard hat geschrieben:Hi j.

prinzipiell ja, bei Jochen haben wir auch keine und es funzt auch so, man muss halt vorsichtiger fahren wenn keine Einsetzer da sind, und wenn man abfliegt selber laufen, geht halt nur weil rund um die Bahn platz ist.
Am Ende kostet jeder Abflug Zeit, kenne ich leider zur genüge :(

Ja, schon richtig. Aber meist fahren wir dort mit Einsetzern. Da fällt das Fehlen der Chaostaste nicht so auf...

Was meine Bahn betrifft, hat der Jürgen übrigens was durcheinander gewürfelt:
Meine Zeitmessung wird natürlich auch durch eine Lichtschranke übernommen.
Die Deathstrips sind im Einsatz zur Auslösung kleiner Effekte, wie z.B. die blitzenden Fotografen auf einer Tribüne.
Ansonsten hat Jürgen aber recht - gerade an Start-Ziel wird so ein stromloser Abschnitt kaum stören.
Persönlich würde ich diese Variante für die 4-Auto-Zeitmessung bevorzugen (mal einer der wenigen Fälle in denen Erk und ich nicht einer Meinung sind ;) ).
Beste Grüße

Thomas

cicci-j
Motor Verpoler
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 20:32

Re: Rundenzähler 2-Spurig mit 4 Autos. Wie bauen?

#17 Ungelesener Beitrag von cicci-j »

Tommy hat geschrieben:
JoshvanWard hat geschrieben:Hi j.

Persönlich würde ich diese Variante für die 4-Auto-Zeitmessung bevorzugen (mal einer der wenigen Fälle in denen Erk und ich nicht einer Meinung sind ;) ).
Also ohne Lichtschranke.
Vorteile Death Strip:
Keine Umbauten oder Reflektoren am Auto nötig.
Keine Zusatz-Stromquelle nötig.

Vorteile Lichtschranke:
Keine Risiko das Autos stehen bleiben

Richtig?

LG
ccj.
|||

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: Rundenzähler 2-Spurig mit 4 Autos. Wie bauen?

#18 Ungelesener Beitrag von Tommy »

cicci-j hat geschrieben:
Tommy hat geschrieben:
JoshvanWard hat geschrieben:Hi j.

Persönlich würde ich diese Variante für die 4-Auto-Zeitmessung bevorzugen (mal einer der wenigen Fälle in denen Erk und ich nicht einer Meinung sind ;) ).
Also ohne Lichtschranke.
Vorteile Death Strip:
Keine Umbauten oder Reflektoren am Auto nötig. richtig
Keine Zusatz-Stromquelle nötig. falsch

Vorteile Lichtschranke:
Keine Risiko das Autos stehen bleiben richtig

Richtig?

LG
ccj.
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: Rundenzähler 2-Spurig mit 4 Autos. Wie bauen?

#19 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Mir ist übrigens noch eine Möglichkeit eingefallen mit der es realisierbar ist:

http://www.slotchamps.de/slotchamps/car ... c_sys.html

Wird allerdings nicht mehr gebaut und ist nur noch vereinzelt neu oder gebraucht erhältlich.

Das hatte ich ganz am Anfang und schlecht war es nicht...
Beste Grüße

Thomas

cicci-j
Motor Verpoler
Beiträge: 37
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 20:32

Re: Rundenzähler 2-Spurig mit 4 Autos. Wie bauen?

#20 Ungelesener Beitrag von cicci-j »

Tommy hat geschrieben:Mir ist übrigens noch eine Möglichkeit eingefallen mit der es realisierbar ist:

http://www.slotchamps.de/slotchamps/car ... c_sys.html

Wird allerdings nicht mehr gebaut und ist nur noch vereinzelt neu oder gebraucht erhältlich.

Das hatte ich ganz am Anfang und schlecht war es nicht...
Aber die Schiene muss ja auch umgearbeitet werden. Was wegfällt wäre das Platine löten, nicht wahr? Also wenn ich eines hätte wäre es prima, aber man kann ja nicht darauf hoffen, dass eines vom Himmel fällt. Da gefallen mir die Varianten Death Strip und Lichtschranke besser.

LG
ccj.
|||

Antworten