Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JoshvanWard
Ultimativer Unifan
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag 9. Juni 2009, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#151 Ungelesener Beitrag von JoshvanWard »

Hi Steve,

das meine ich doch, die waren soweit mir bekannt bei keiner originalen Cheetah in Wagenfarbe, und wenn Du Dir die Cheetah vom Peter in 1:32 auf seiner Homepage anschaust ist da auch keine A-Säule zu sehen.

Die Cheetah hatte keine A-Säule im eigentlichen Sinne, da war ein Hilfsrahmen mit dem Überrollbügel für die Scheibenaufnahme im Bereich der "A-Säule", und mehr nicht, somit sollte wenn überhaupt von Innen ein Stück Draht dagegen, um den Hilfsrahmen darzustellen.

Auf dem Bild hier sieht man das Prima.
bill-thomas-cheetah-continuation-large_05-1254878558.jpg
Warum bei der 124er beim Peter dann eine A-Säule in Wagenfarbe vorhanden ist kann ich Dir leider auch nicht sagen

Gruß

Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------JoshvanWard----------------------
:angel: Nur Ab-Fliegen ist "nicht" schöner :angel:

Benutzeravatar
P.B.
Wiedereinsteiger
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 10:01

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#152 Ungelesener Beitrag von P.B. »

Hallo Leute,
zu aller erst, Steve Deine Renner sehen super aus, die machen jemanden wie mich sehr stolz. Das Thema Cheetha ist ein ganz besonderes, der 1:32 ist eine eigene Kreation von mir wo gegen der 1:24 eine nicht erschienenen Version, meines Erachtens von der Cox Cheetha abgekupfert, der Fa. Carrera ist.
Sie wurde auf der Spielwarenmesse vorgestellt und entweder auf Grund Rechtlicher Einsprüche oder fehlender Nachfrage nicht produziert. Es Existieren noch wenige Exemplare die für die Messe angefertigt wurden. Eine Form existierte bereits. Für die 1:32 stand das 1964 er Model mit dem V 8 Motor und der Hutze über dem Aggregat Pate. Die Alten Modelle haben tatsächlich nur einen Überschlagsrahmen und kein Fenster in der Tür. Aber das Modell wurde im laufe der Jahre immer wieder verändert und angepasst so dass beinahe kein Produktionsjahr dem anderen gleicht. Ich denke jeder soll sein Fahrzeug so gestalten wie es Ihm gefällt es gibt kein richtig oder falsch. Es ist doch die Hauptsache man hat Freude daran. In diesem Sinne ich freue mich immer wieder, wenn ich so gelungene Modelle sehe.
Viele Grüße Peter

Benutzeravatar
hollyglane
Servo Umbauer
Beiträge: 59
Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 23:31
Wohnort: 49186 Bad Iburg / Glane

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#153 Ungelesener Beitrag von hollyglane »

Hallo Peter,

...wenn dich deine Freude an diesen Autos doch nur zum Weitermachen bewegen könnte...

Gruß,
Holger

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#154 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

@ Stefan...danke noch für das Lob ;)

Hallo Peter,

auch dir danke für das Lob.Es freut mich, wenn dir die Autos gefallen.
Ich glaube, momentan hat wieder einige die Lexan Lust gepackt.Bin ja nicht der einzige,der Karossen von dir hat.
So siehst du,das sich das Thema doch nicht ganz erledigt hat.Wär auch schade,sind halt besondere Karossen.

Generell zum lackieren...Ich denke auch,man kann,muss sich aber nicht immer an Vorgaben halten.
Ich versuche aber immer möglichst am Original (und hier meine ich 1:1) zu bleiben.
Tommy ist da eher für die Uni Originale.
Aber das sei jedem frei gestellt.

Wie du schreibst,haupsache man hat Freude dran.

In diesem Sinne... es warten noch ein paar Karossen :D
Grüsse,

Steve

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#155 Ungelesener Beitrag von Magic »

Hi Steve,
Na bei dir muß ja jetzt einiges an Lexan-Fahrzeugen rumliegen. Und die sind richtig toll geworden. Hast du den ganzen Bestand von Peter aufgekauft? :D
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#156 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

Sascha,noch nicht ganz ;)

Hier mal ein neues fast abgeschlossenes Projekt.

Chaparral 2D Daytona Coupe von 1966

Wie man evt sehen kann,musste ich die Spitzen vom Heckspoiler von aussen anmalen.
Leider ist beim lackieren nicht genügend weiße Farbe reingekommen.
Habe als Deckfarbe von innen dann noch schwarz genommen,davon sind dann natürlich ein paar Spritzer in den Spitzen gelandet.
Das hab ich leider erst gesehen,als ich das komplette Klebeband entfernt hatte.

Bei der nächsten Karosse werde ich vorher mit einem dünnen Pinsel von innen "vorstreichen".

Die Scheinwerfer wollte ich erst klar lassen,mir war es durch die spitze Kante aber nicht möglich,diese vernünftig abzukleben.
Auch hatte ich kein flüssig Tape.So hab ich sie dann auch angemalt.

Nun muss ich nur noch schauen,das ich die passenden Startnummern mit der 65 bekomme.
IMG_5204.jpg
IMG_5205.jpg
IMG_5206.jpg
IMG_5207.jpg
IMG_5208.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüsse,

Steve

Hans H
Licht Tüftler
Beiträge: 444
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:15

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#157 Ungelesener Beitrag von Hans H »

Hallo Steve

du "produzierst" ja ohne Ende. :D
Alle Wägelchen sehen echt gut aus, aber, der Chaparral, ja, der gefällt mir besonders gut.
Ich sehe auf den Foto‘s keine schwarzen Spritzer, ich sehe nur einen tollen Chaparral.

Kann man die Karosse vom Chaparral noch irgendwo erwerben??
So einen würde ich mir auch gerne fertig machen.

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#158 Ungelesener Beitrag von BMO »

Nicht ärgern Steve, der sieht gut aus!
Versuche doch mal dein Glück mit flüssigen "Masking-Tape".
Ideal für solche Fummel-Ecken!

VG BMO Stefan :)
... der ewig bastelnde...

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#159 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

Hier mal der nächste Wagen,eine AC Cobra.

Ich dachte das Orange wär knalliger,evt hätte ich nicht wieder Schwarz sondern Weiß als Deckfarbe nehmen sollen.
Irgendwie liegen mir die metallic Lacke eher.
Aber man lernt ja noch dazu...
IMG_5211.jpg
IMG_5213.jpg
IMG_5215.jpg
IMG_5217.jpg
IMG_5218.jpg
Nicht wundern,ich mach auch noch was anderes ;)
Hab die Karossen nur schon vorgearbeitet,das ich sie lackieren kann.
Brauch also jeweils nur in die Schachtel zu greifen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüsse,

Steve

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#160 Ungelesener Beitrag von Magic »

Hey Steve,
Sieht auch klasse aus die Cobra. Hab ich hier auch noch rumliegen. Wie hast du die Scheibe vor Farbe geschützt? Das ist die einzige Stelle, die mir noch ein bissel Sorgen macht.
Gruß, Sascha

BildBild

Antworten