pflege der Schienen

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Antworten
Nachricht
Autor
kleinmarc78
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:52

pflege der Schienen

#1 Ungelesener Beitrag von kleinmarc78 »

Hallo,
Erst mal vorstellen. ..
Ich komme aus der Nähe von Mainz und habe mir eine Universal zugelegt. Diese Habe ich auf der Decke meines Werstattbüros aufgebaut. Die Schienen sind entrostet und fährt nun auch gut.
Meine Frage ist nun wie schutze ich die Schienen vor erneuter Korrosion? Speziell an den Steckkontakten.
Vielen Dank

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: pflege der Schienen

#2 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Am besten viel fahren! :)
Wenn so eine Bahn erst mal wieder in Betrieb ist, bleiben die Probleme bezüglich Korrosion eigentlich im Rahmen.
Einzig längere Betriebspausen machen sich bemerkbar. Da muss man dann schon mal 10 Runden fahren, bevor es wieder sauber läuft.
Woher kommst Du genau? Ich arbeite in Mainz, bzw. Ober-Olm und wohne auch halbwegs in der Nähe.
Beste Grüße

Thomas

kleinmarc78
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:52

Re: pflege der Schienen

#3 Ungelesener Beitrag von kleinmarc78 »

Das ist ja in Ordnung. Fahren macht mehr Spass als entrosten. Die Bahn ( noch recht provisorisch und Rustikal) habe ich in Stadecken Elsheim.

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: pflege der Schienen

#4 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Ich schick Dir gleich mal ne PN
Beste Grüße

Thomas

kleinmarc78
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:52

Re: pflege der Schienen

#5 Ungelesener Beitrag von kleinmarc78 »

Hier mal ein Bild der Bahn...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von kleinmarc78 am Mittwoch 19. Februar 2014, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: pflege der Schienen

#6 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

Flachbahn unter Schneedecke? :P

Sehe nichts! :s

kleinmarc78
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:52

Re: pflege der Schienen

#7 Ungelesener Beitrag von kleinmarc78 »

Hehe mist....ich seh auch nichts. Versuchs nochmal!

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: pflege der Schienen

#8 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hallo Marc,

es gibt zwei Möglichkeiten Bilder einzufügen:

Entweder mit dem "Img"-Button oberhalb des gerade verfassten Beitrags, oder mit der Möglichkeit "Dateianhang hochladen" unterhalb.
Bei ersterer Variante muss das Bild zuerst auf einen externen Server (z.B. bei abload.de), oder die eigene Homepage bugsiert werden. Mittels der Img-Funktion wird dann der entsprechende Link in den Beitrag eingefügt (diese Bilder kann dann auch jeder nicht angemeldete User betrachten).

Bei der Möglichkeit "Dateianhang hochladen" kannst Du direkt auf Deinem Rechner die entsprechenden Bilder aussuchen.
Nach Möglichkeit sollten die aber dann nicht größer als 800x600 sein um Platz zu sparen...
Reihenfolge also: 1. durchsuchen, 2. Datei hinzufügen, 3. im Beitrag anzeigen (erscheint erst, nachdem 2. ausgeführt wurde)
Unbenannt.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße

Thomas

kleinmarc78
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:52

Re: pflege der Schienen

#9 Ungelesener Beitrag von kleinmarc78 »

20140218_191421.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

kleinmarc78
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 14. Februar 2014, 23:52

Re: pflege der Schienen

#10 Ungelesener Beitrag von kleinmarc78 »

Habs geschafft....danke für
die Anleitung. ..

Antworten