Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
capri-rs
Scaleracer
Beiträge: 1559
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
Wohnort: Stockach
Kontaktdaten:

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#291 Ungelesener Beitrag von capri-rs »

Hallo Joachim,

ist doch für das erste selbst lackierte Auto super geworden.

Gruß
Norbert
Zwei Leiter sind ein Leiter zu wenig!!! ;)

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#292 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

Auch im neuen Jahr muss ja wieder gebastelt werden...

Ich konnte es nicht lassen,mir wieder ein paar Karossen zu besorgen.
Allerdings sind es diesmal 4 GFK und eine Lexan Karosse (alles von Betta) geworden.Erstanden bei R.L. Slot-Racing.

Bei den GFK Teilen handelt es sich um folgende:

Honker Ford (CanAm) / March-BMW 73S / Lola T70 MK3 Spyder und Daren MK3

An den Karossen ist einiges zu machen,von Qualität will ich da gar nicht reden.
Es muss hier und da geschpachtelt werden,ein paar Ausschnitte hab ich schonmal gemacht.
Mal schauen wann ich da dran komme.
DSC_0006.jpg
Bei der Lexan Karosse handlt es sich um einen 1970er Ford Torino GT,so konnte ich mein letztes breites Chassis unter die Haube bringen. Was soll man machen,macht mir halt immer wieder Spaß... Aber nun hab ich wirklich nix mehr,was ich verarbeiten könnte.Reicht dann doch.

Das Chassis musste ich um 5 mm verlängern,da die Karo so einen langen Radstand hat,das selbst der lange Vorderachsträger noch zu kurz war.
Also kurz an die Bandsäge,dann 2 Aluplättchen zurecht geschnitten,fixiert und das ganze mit Stabilit verbunden.Jetzt hatte ich noch genug Platz um die Vorderachse in der Länge anzupassen.
DSC_0002.jpg
DSC_0003.jpg
Dann die Karosse angepasst und im Nascar Look gestaltet.
Der orangene Lack hat an ein paar Ecken nicht richtig gedeckt und die weiße Deckfarbe kam etwas durch.
Das gab mir die Möglichkeit den Wagen mit einigen Roststellen zu versehen und es als in die Jahre gekommenes Nascar aussehen zu lassen.Glück im Unglück :
Die Felgeneinsätze sind bedrucktes Papier,eigentlich sollten es Magnum 500 Felgen werden.Hab aber kein vernünftiges Bild gefunden.
Der Fahrereinsatz ist bedrucktes Fotopapier und ist eigentlich von einem Ford Mustang.Passt aber hier perfekt.
DSC_0008.jpg
DSC_0010.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Steve-Capri-RS am Sonntag 18. Januar 2015, 15:23, insgesamt 3-mal geändert.
Grüsse,

Steve

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#293 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

...
DSC_0011.jpg
DSC_0012.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüsse,

Steve

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#294 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

Dann stand noch ein kleiner Umbau einer Fly Karosse an.
Porsche 917 Spyder Testcar.
Hab das Modell schon seit 2 Jahren rumstehen,nun sollte endlich mal was passieren.

Das Wannenchassis vom 908 passt einwandfrei rein.3 Schraubzapfen eingeglebt,fertig.
Glücklicherweise konnte ich das Motorimitat ,nach etwas anpassen, weiterverwenden.
Die orig. Felgen hab ich soweit abgedreht,das ich nur noch die Felgensterne hatte und diese dann in die Alus eingeklebt.
Ich hoffe wir fahren bei Jochen mal die Klasse "Offene Sportwagen/Prototypen-offen" :D
Danke nochmal für die Chassis ;)
Fahrereinsatz ist aus einem 908 oder 312 Fahrer (weiß es nicht mehr) und einem Stück Pappe entstanden.
DSC_0013.jpg
DSC_0015.jpg
DSC_0014.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüsse,

Steve

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1490
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#295 Ungelesener Beitrag von Magic »

Mensch Steve, es macht immer wieder Laune, zu sehen, was du da auf die Bahn stellst :
Das Flache Breite Nascar ist auch schön geworde. Gefällt mir sehr gut - nur in welcher Klasse soll der Fahren? Lexan breit, offen mit verlängerten Chassis? Gibt's die Klasse schon :
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#296 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

Ich hoffe es gibt ne Ausnahmeregelung bei Lexan breit offen :

Obwohl offen -> offen :
Grüsse,

Steve

Benutzeravatar
jokokika
Reifenschleifer
Beiträge: 172
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 06:27
Wohnort: wunsiedel

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#297 Ungelesener Beitrag von jokokika »

Wow. Schaut echt top aus

Respekt
Gruss joachim
Sammelbeginn
11/2014

supergoali
Chassiebauer
Beiträge: 671
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#298 Ungelesener Beitrag von supergoali »

Hut ab, zwei tolle Boliden - Glückwunsch.

Was die Rennklasse angeht, ist der bei mir sicher "offen", lieber Steve, da kannst du 30cm-Fahrzeuge gersrellen :cool:

Eins bleibt dein Geheimnis: warum packst du keinen Conrad-Motor drunter? Die geh'n doch viel besser als die Bühler... - zumundest auf meiner Bajhn stelle ich das immer wieder fest.

Grüße Jochen
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen

------------------------------------------------

FCN - mehr Depp geht kaum...

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#299 Ungelesener Beitrag von BMO »

Hui sehen die wieder gut aus!

VG BMO Stefan :)
... der ewig bastelnde...

Benutzeravatar
Steve-Capri-RS
Chassiebauer
Beiträge: 504
Registriert: Montag 7. November 2011, 20:37
Kontaktdaten:

Re: Lack/Decalarbeiten und Umbauten...

#300 Ungelesener Beitrag von Steve-Capri-RS »

:
Jochen... da ist einer drunter,der Bühler war nur zum anpassen ;)

Die Karosse vom Torino ist ca 15mm länger als der CSL. Ist also noch im Rahmen.
Ich bring das Gerät mal am 24. mit.

Antworten