Jockel's Bahn

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Jockel's Bahn

#21 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Wie schaut es da mit dem Spannungsbereich aus? Beim Conrad werden 16 Volt angegeben beim Pollin nur 13 V. Ist das irgendwie ein Problem, oder täusche ich mich?
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Benutzeravatar
schlaptop1976
Licht Tüftler
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
Kontaktdaten:

Re: Jockel's Bahn

#22 Ungelesener Beitrag von schlaptop1976 »

au so langsam läuft mir das ganze Bier wieder aus dem bauch vor lauter Löcher...:-)))
nich böse gemeint, aber meinst du wenn hier aus dem Forum etliche ich weiss nicht wieviel leute den Conrad bzw. den Johnson Motor fahren und dies alles auf der uni würde dir irgend jmd. den Motor weiterempfehlen wenn er die Spannung der uni nicht aushalten würde???
Nix gegen deine Fragerei, aber hier und da mal etwas Eigeninitiative währe evtel. nicht schlecht...ich wird irgendwie das gefühl nicht los, das du irgendwas erzwingen willst, aber nicht weisst wie du anfangen sollst...
und ja wir alle haben mal irgendwann klein angefangen und etliche fragen gestellt und ausprobiert und und und..

Nich das du das jetzt in den falschen hals bekommst, aber hier im Forum wenn du die suche mal betätigst findest du hunderte einträge was die Conrad und Johnson Motoren anget vom einen etwas mehr vom anderen etwas weniger...

sorry musst das mal loswerden
MFG Eric...:-)

Schaut mal vorbei...
http://www.carrera-uni-saar.de

Benutzeravatar
Magic
Bastelfreak
Beiträge: 1494
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
Wohnort: Lambsheim
Kontaktdaten:

Re: Jockel's Bahn

#23 Ungelesener Beitrag von Magic »

Mittlerweile haben sich die Motoren von Pollin wirklich gut verbreitet :D hab von denen mittlerweile auch schon über 30 Stück bestellt. Sind echt Bombe für den Preis.
Gruß, Sascha

BildBild

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Jockel's Bahn

#24 Ungelesener Beitrag von BMO »

Habe mir zum testen auch die Polin-Motoren besorgt, hui gehen die Teile ab!

@ spider67:
Entweder besorgst du dir einen zum testen von einem Carrera-Freak in deiner Nähe oder du bestellst einfach welche.

VG BMO Stefan B-B
... der ewig bastelnde...

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Jockel's Bahn

#25 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

schlaptop1976 hat geschrieben:au so langsam läuft mir das ganze Bier wieder aus dem bauch vor lauter Löcher...:-)))
nich böse gemeint, aber meinst du wenn hier aus dem Forum etliche ich weiss nicht wieviel leute den Conrad bzw. den Johnson Motor fahren und dies alles auf der uni würde dir irgend jmd. den Motor weiterempfehlen wenn er die Spannung der uni nicht aushalten würde???
Nix gegen deine Fragerei, aber hier und da mal etwas Eigeninitiative währe evtel. nicht schlecht...ich wird irgendwie das gefühl nicht los, das du irgendwas erzwingen willst, aber nicht weisst wie du anfangen sollst...
und ja wir alle haben mal irgendwann klein angefangen und etliche fragen gestellt und ausprobiert und und und..

Nich das du das jetzt in den falschen hals bekommst, aber hier im Forum wenn du die suche mal betätigst findest du hunderte einträge was die Conrad und Johnson Motoren anget vom einen etwas mehr vom anderen etwas weniger...

sorry musst das mal loswerden
Dann hättest Du weniger Bier getrunken, dann würde es Dir nicht rauslaufen. Sorry wenn dir die Fragerei auf die Nerven geht, aber Du musst ja nicht antworten. Gott sei Dank gibt es hier viele, die das anders sehen, und die Fragen ganz einfach beantworten. Ich fang eben gerade an, und ich dachte eigentlich dass der Zweck eines Forums darin besteht, Fragen zu stellen, oder ist das bei diesem Forum anders.

LG und bis zur nächsten Frage

Spider67
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Benutzeravatar
schlaptop1976
Licht Tüftler
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
Kontaktdaten:

Re: Jockel's Bahn

#26 Ungelesener Beitrag von schlaptop1976 »

@spider67,

nein, das ist hier garantiert nicht anders,
ABER....:-)
wie steffan schon sagte, besorg dir einfach welche und teste es aus. Wie gesagt dir wird hier niemand irgendwelche teile Empfehlen die er nicht selber nutzt etc...
Wieviel emails hab ich dir geschrieben als du mich fragtest wegen deiner Airbrush. wieviele links hab ich dir geschickt etc.etc.etc.

Ist immer die Sache zwischen Fragen.....und dem Anfang von Nerven ...:-)
wie gesagt ist nicht böse gemeint aber wenn du hier im Forum doch was aufschnappst was etliche leute für gut befunden haben versuch es doch einfach mal aus dann kommst du garantiert weiter...
MFG Eric...:-)

Schaut mal vorbei...
http://www.carrera-uni-saar.de

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Jockel's Bahn

#27 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Das habe ich auch vor, mir ist halt nur die Spannungsbeschränkung in der Beschreibung aufgefallen und danach habe ich gefragt.

Dass Du mir schon sehr viele und sehr gute Tipps gegeben hast, wofür ich mich auch jedes mal bedankt habe, habe ich nie bestritten.
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Benutzeravatar
schlaptop1976
Licht Tüftler
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
Kontaktdaten:

Re: Jockel's Bahn

#28 Ungelesener Beitrag von schlaptop1976 »

bin mir garnicht mal sicher ob das ne spannungsbeschränkung ist, vermute vielmehr das ist ein Nennwert um die Drehzahl Leistung etc. anzugeben ...denn wenn die Motoren nur wie der Conrad 16 v , der Johnson nur 13 v aushalten würden würden die am laufenden band alle abrauchen da im Normalfall wenn mit einem original uni trafo gefahren wird weit über 20 v anliegen....Aber ich denke dazu kann vielleicht Tommy etc. mehr sagen ...
MFG Eric...:-)

Schaut mal vorbei...
http://www.carrera-uni-saar.de

Spider67
Chassiebauer
Beiträge: 677
Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19

Re: Jockel's Bahn

#29 Ungelesener Beitrag von Spider67 »

Das war ja auch der Grund für meine Bedenken. Auch ich verwende die Trafos, die 20 V bringen, daher ist es mir ja erst aufgefallen und ich habe nachgefragt.

So und jetzt geh ich mal für ein Bier in den Keller :) :) :)
LG aus Eggenburg

Spider67

B-B B-B :D :D

Benutzeravatar
schlaptop1976
Licht Tüftler
Beiträge: 255
Registriert: Freitag 18. November 2011, 22:10
Kontaktdaten:

Re: Jockel's Bahn

#30 Ungelesener Beitrag von schlaptop1976 »

Proscht ...:-)
MFG Eric...:-)

Schaut mal vorbei...
http://www.carrera-uni-saar.de

Antworten