Reglerkabel verlängern
- Heiner Schmerling
- Servo Umbauer
- Beiträge: 93
- Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 10:55
Re: Reglerkabel verlängern
Hallo Spider,
an Deiner stelle würde ich, wie oben schon öfters erwähnt wurde, Bügeleisenkabel verwenden.
Ist Robust und zuverlässig.Bisher sind alle anderen Kabel die ich verwendet habe gebrochen!
Gruß
Rainer
an Deiner stelle würde ich, wie oben schon öfters erwähnt wurde, Bügeleisenkabel verwenden.
Ist Robust und zuverlässig.Bisher sind alle anderen Kabel die ich verwendet habe gebrochen!
Gruß
Rainer
-
- Chassiebauer
- Beiträge: 677
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19
Re: Reglerkabel verlängern
http://www.ebay.at/itm/161499801471?ssP ... 1438.l2649
Ich werde mir dieses ordern. Ist glaub ich günstig und entspricht voll Euren Tipps.
Danke vorerst.
Ich werde mir dieses ordern. Ist glaub ich günstig und entspricht voll Euren Tipps.
Danke vorerst.
LG aus Eggenburg
Spider67

Spider67




- dudi
- Chassiebauer
- Beiträge: 618
- Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 18:50
Re: Reglerkabel verlängern
...Kabel ist wohl günstig, aber der Versand
Geh doch mal in einen Baumarkt, da hab ich meine her!
Gruß
Walter




Geh doch mal in einen Baumarkt, da hab ich meine her!
Gruß
Walter
..ich trainiere täglich, seit meinem 6 Lebensjahr, mit CARRERA!
- jokokika
- Reifenschleifer
- Beiträge: 172
- Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 06:27
- Wohnort: wunsiedel
Re: Reglerkabel verlängern
Das ist auch toll
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss joachim
Sammelbeginn
11/2014
Sammelbeginn
11/2014
-
- Chassiebauer
- Beiträge: 677
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19
Re: Reglerkabel verlängern
Hallo Joachim
bei dem Beispiel wäre mir der Querschnitt fast zu hoch, oder nicht?
Ich werde das mal mit PVC Leitungsschlauch testen und mit 1 Meter von dem Bügeleisenkabel, damit ich sehe welches flexibler ist.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der PVC Schlauch bricht (Querschnitt 3 x 0,75 mm²). Der ist genauso beschaffen, wie das Originaldrückerkabel von Carrera.
bei dem Beispiel wäre mir der Querschnitt fast zu hoch, oder nicht?
Ich werde das mal mit PVC Leitungsschlauch testen und mit 1 Meter von dem Bügeleisenkabel, damit ich sehe welches flexibler ist.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der PVC Schlauch bricht (Querschnitt 3 x 0,75 mm²). Der ist genauso beschaffen, wie das Originaldrückerkabel von Carrera.
LG aus Eggenburg
Spider67

Spider67




- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
Re: Reglerkabel verlängern
Hallo Dieter,
ich bin ja auch ganz klar ein Freund von Stoffummantelten Kabel, hauptsächlich wegen der angenehmen Handhabung. Gibt es auch in allen möglichen Farben: http://www.amazon.de/gp/aw/s/ref=is_s_s ... x=kabel+st
Silikonkabel ist extrem hitzebeständig, die Isolierung bricht bei viel Bewegung jedoch recht schnell
PVC-Schlauchleitung wäre eine Möglichkeit, es neigt aber eher mal dazu ungewünschte Formen zu behalten ...
ich bin ja auch ganz klar ein Freund von Stoffummantelten Kabel, hauptsächlich wegen der angenehmen Handhabung. Gibt es auch in allen möglichen Farben: http://www.amazon.de/gp/aw/s/ref=is_s_s ... x=kabel+st
Silikonkabel ist extrem hitzebeständig, die Isolierung bricht bei viel Bewegung jedoch recht schnell
PVC-Schlauchleitung wäre eine Möglichkeit, es neigt aber eher mal dazu ungewünschte Formen zu behalten ...
Beste Grüße
Thomas
Thomas