die schwarzen Knickschutztüllen bekommst du z.B. bei Conrad
Ob man die braucht - und ob die bei deinem Kabeldurchmesser noch in die Öffnung passen...


Eine Zugentlastung (die silberne Hülse) würde ich aber in jedem Fall einbauen, vor allem um die Lötstellen vor Belastung zu schützen. Hier reicht aber auch ein Kabelbinder.
Und ich würde ( wenn du schon alles zu perfekt machen möchtest

Ganz perfekt wird es dann, wenn du die "Stirnflächen" (da wo der Stößelabgriff drauf gleitet) "verspachtelst" und die Kontakte wieder freischleifst - dann gleitet der Abgriff besser.
Das macht zwar eigentlich erst bei einem Keramik-Drücker Sinn, aber zum Üben eignen sich die Normalen Drücker dann doch ganz gut


Moin Moin
Erk