Geschwindigkeit

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Frank

Geschwindigkeit

#1 Ungelesener Beitrag von Frank »

Hallo,

habe, nach dem ich zum Thema "Reifenfrage" ein Paar Rechnungen gemacht habe, sind mir mal gedanken zur Durchschnittsgeschwindigkeit gekommen!

Bei 8sec pro Runde und einer Streckenlänge von ca. 24m ergibt sich ein Schnitt von 10,8km/h. Na ja, dass ist nicht so viel, denn die Bahn hat ja viele Kurven. :D

Zum Vergleich: Auf einer Blue-King mit ca. 48m fahren die Gr. 7 Autos 2sec pro Runde! 8o
Macht dann einen Schnitt von 86,4km/h. 8o

Man sind wir LANGSAM.................... ;(

MfG Frank

Benutzeravatar
pet-tho
Licht Tüftler
Beiträge: 468
Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
Kontaktdaten:

RE: Geschwindigkeit

#2 Ungelesener Beitrag von pet-tho »

Geschwindigkeit ist aber doch nicht alles, Mit so Highspeedkarren auf der Holzbahn is irre Anstrengend, und auf ner "Lahmen" Uni oder Evo machts fahren Spaß, da bin ich doch lieber was langsamer Unterwegs und hab Spaß, Oder etwa nicht?
------------Grüße vom Peter aus Franken----------
Bild

Benutzeravatar
CarpCatcher
Site Admin
Beiträge: 1604
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
Kontaktdaten:

RE: Geschwindigkeit

#3 Ungelesener Beitrag von CarpCatcher »

@pet-tho,

darauf muß ich schliesen, das Du noch nicht auf Holz gefahren bist.

Eine Blue King macht auch richtig Laune !

Ich werde auch nächste Woche mal zu den Jungs in Brühl fahren.

Gruß Elmar

Benutzeravatar
vaterundsohn
Licht Tüftler
Beiträge: 286
Registriert: Mittwoch 22. Februar 2006, 21:10
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

RE: Geschwindigkeit

#4 Ungelesener Beitrag von vaterundsohn »

@ Frank,

ich bin zwar nicht sicher ,aber man muss man die Geschwindigkeit nicht in Relation zum Masstab sehen, und dann ist es wohl sauschnell ,Oder ?????????!?!?!?!?!?
Gruss us Kölle von Ingo

Benutzeravatar
pet-tho
Licht Tüftler
Beiträge: 468
Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
Kontaktdaten:

RE: Geschwindigkeit

#5 Ungelesener Beitrag von pet-tho »

@Elmar
Klar bin ich schon Holzbahn gefahren, tue das immer mal zwischendurch, auf dauer is das jedoch nicht mein Ding, von den Kosten ganz zu schweigen 8o
------------Grüße vom Peter aus Franken----------
Bild

Frank

RE: Geschwindigkeit

#6 Ungelesener Beitrag von Frank »

Hallo,

@Ingo

Die Geschwindigkeit kann man nicht in Relation zum Maßstab sehen. Wurde zwar auf den Carrera-Car-Racing u.ä. Packungen immer gemacht (Scale Speed 544 km/h oder so), macht aber keinen Sinn.
Beispiel: Ein kleiner Fiat 500 fährt mit 100 km/h auf der Autobahn. Jetzt kommt ein Porsche Turbo mit 100 Km/h. Der Porsche ist ja größer, ist er jetzt auch langsamer/ schneller?

Die Geschwindigkeit ist eine Physikalische Größe und ist mit der Formel, Weg durch die Zeit (24m : 8sec x 3600sec :1000m = 10,8km/h) zu errechnen und dann, spielt der Maßstab keine Rolle.

@Pet-Tho

Fahre auch lieber auf ner "lamen Uni", denn dass macht schon genug Laune! ( Bin aber auch noch nie auf einer Holzbahn gefahren)

@Elmar
Wann fährst Du denn nach Brühl?

MfG Frank

tommes
Licht Tüftler
Beiträge: 295
Registriert: Dienstag 6. Januar 2004, 21:33
Kontaktdaten:

RE: Geschwindigkeit

#7 Ungelesener Beitrag von tommes »

hallo zusammen,

die tatsächlich gefahrene geschwindigkeit ist doch wohl wirklich unwichtig beim slotcarfahren.
wichtig ist der spass den man dabei hat.
bei mir ist es sogar so, daß das fahren auf einer holzbahn anfängt mehr spass zu machen als auf meiner "alten" uni.
ich bin regelmäßig im slotkeller und fahre dort auf einer holzbahn... habe dort sogar schon ein "eigenes" auto(ja ein 2-leiter) oder fahre mit den boliden von meinem kumpel.
sorry, leute... aber da reicht keine unibahn und kein uni-auto ran ;)
ich spiele mittlerweile schon mit dem gedanken mir auch `ne holzbahn zu zulegen.

gruß :D
tommes
...folgen Sie dem Slot...
www.slot-tom.de

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Geschwindigkeit

#8 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Frank,

ich hätte jetzt eigentlich auch gesagt, dass man die Geschwindigkeit im Massstab umsetzen (ich schreibe jetzt absichtlich aber nicht "umrechnen" :)) ) kann.
Schließlich könnte ich ja auch sagen, dass eine Bahn von 20m einer realen Streckenlänge von 640m entspricht.
Das Beispiel mit dem Fiat und dem Porsche triffts dann ja nicht so ganz, denn beide Autos sind ja 1:1.

Gruß

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Frank

RE: Geschwindigkeit

#9 Ungelesener Beitrag von Frank »

Hallo,

@Tommy
Wollte mit dem Beispiel der Autos ja nur darstellen, dass es keine Rolle spielt, ob ein Auto groß oder klein ist.

2. Versuch
Eine Bahn die 20m ist, ist halt 20m. Wenn man von "Real" spricht und die Länge der Bahn auf 640m verschiebt, muss man auch die Größe des Autos verschieben. Dann ist man wieder bei 1:1!

Abschließend kann man aber sagen,dass im Verhältnis zu den 1:1 Autos die Uni`s o.ä. verdammt schnell sind! Das liegt aber auch daran, das sie übermotorisiert sind wenn man sie mit den 1:1 Autos vergleicht!

@Tommes
"Slotkeller" ?( Ist der in Stollberg?

MfG Frank

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Geschwindigkeit

#10 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Frank,

das meinte ich doch.

Wenn ich sage eine 1:32 20m Bahn entspricht 640m in 1:1 und mein Uni Auto entspräche dann auch 1:1.
Nur die 8 sec. ändern sich ja nicht. Das 1:1 Auto legt also die 640m in 8sec. zurück. Dann kommt man mit der Formel auf 288km/h.

Und der Porsche-Fiat-Vergleich hinkt für mich doch irgendwie. Da kann ich mir nicht helfen.

Gruß

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Antworten