Hallo zusammen,
habe mir eine längere Bahn ausgebaut und will zusätzliche Einspeisungen vornehmen, 2 Spuren, zwei Autos und je ein Trafo pro Fahrspur.
Wer hat da einen Schaltplan oder Foto, wie ich die Verlötungen vormnehmen kann, danke für eure Hilfe, Gruß Jürgen
Einspeisung
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 11. August 2021, 11:38
- Wohnort: 84478 Waldkraiburg
- bond
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 753
- Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Einspeisung
Hi Jürgen,
schau mal hier http://www.carrera4fun.de/
da gibt es sehr viele Infos zur Elektrik , Zeitnahme usw.
Für die Zusatzeinspeisung hab ich immer die Original Anschlussschienen benutz.
Habe mir dazu zwei Kästen gebaut um alles zu verdrahten.
Hab zusätzlich noch einige Anschlussschienen verbaut die den Strom von links nach rechts verteilen.
Gruß Torsten
schau mal hier http://www.carrera4fun.de/
da gibt es sehr viele Infos zur Elektrik , Zeitnahme usw.
Für die Zusatzeinspeisung hab ich immer die Original Anschlussschienen benutz.
Habe mir dazu zwei Kästen gebaut um alles zu verdrahten.
Hab zusätzlich noch einige Anschlussschienen verbaut die den Strom von links nach rechts verteilen.

Gruß Torsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 11. August 2021, 11:38
- Wohnort: 84478 Waldkraiburg
Re: Einspeisung
Hi Tosten, danke für deine Antwort. Hast Du pro Anschlußschiene 6 Kabel benutzt oder nur drei? Habe es mit dreien versucht, aber da fahren 2 Wagen auf einem Regler gleichzeitig??? Die Idee mit den Kästen für die Verdrahtung find ich gut, habe hier ein Kabelgewirr. Kannst auch gerne direkt antworten: JuergenGutzeit@gmx.de oderbond hat geschrieben: ↑Montag 16. August 2021, 16:43 Hi Jürgen,
schau mal hier http://www.carrera4fun.de/
da gibt es sehr viele Infos zur Elektrik , Zeitnahme usw.
Für die Zusatzeinspeisung hab ich immer die Original Anschlussschienen benutz.
Habe mir dazu zwei Kästen gebaut um alles zu verdrahten.
Hab zusätzlich noch einige Anschlussschienen verbaut die den Strom von links nach rechts verteilen.![]()
Gruß Torsten
Anschlußboxen 006.jpg
08638 - 83226, danke Dir!
- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2609
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Einspeisung
Moin Jürgen,
3 Kabel ist das absolute Minimum - geht aber theoretisch.
Die meisten nehmen gleich 6 Kabel, je einen pro Leiter.
Aber egal wie, wenn ein Regler beide Fahrzeuge steuert, dann ist eine der Schienen "verkehrt" eingebaut - passiert bei fleigendem Aufbau gerne mal

3 Kabel ist das absolute Minimum - geht aber theoretisch.
Die meisten nehmen gleich 6 Kabel, je einen pro Leiter.
Aber egal wie, wenn ein Regler beide Fahrzeuge steuert, dann ist eine der Schienen "verkehrt" eingebaut - passiert bei fleigendem Aufbau gerne mal


Moin Moin
Erk


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!