Ist ja nun auch schon 10 Jahre her. Anfangs ging das ja etwas hin und her, ob die nun verkauft werden dürfen oder nicht. Das war ja noch VOR Werkzeugverkauf. Und Horst hatte in jedem Falle die Absicht, die Dinger mittels "Stempel" zu kennzeichen -und hat es auch definitiv versucht, war aber vom Ergebnis nicht unbedingt begeistert - eben weil da mehr beschädigt als gekennzeichnet wurde. Also alles andere als unwahrscheinlich, dass er es mit 2-3 Versuchen gut sein lassen hat (telefonisch erreiche ich ihn grad nicht). Peter Meister kommt evtl. als Quelle auch noch in Frage. Wie gesagt, aufgrund des eher zerstörerischen Ergebnisses wurde dass dann auch wohl fix wieder eingestellt.
Meine kommen auch überwiegend von Benzerath und Schneider, da hat auch keiner einen Stempel.
Wer´s schick findet suche nach Brandmalerei
