Heute Morgen ist mir wieder ein weiteres Problem beim Sand Buggy eingefallen. Das Getriebe mit Universal-Standard-Reifen!
Aussendurchmesser Reifen ist ca. 22mm. Ein Sigma Stirnrad ...alles was mit Zahnräder zu tun hat, rede ich jetzt von Modul 0,5.... mit 41 Zähnen hat einen Aussendurchmesser 21,5mm -> grenzwertig, sollte aber gehen.
Der kleinste Achsabstand zwischen Achse und Motorwelle ist 14mm. Dies entspricht nach der Getriebeformel [Achsabstand=0,5*Zahnradmodul*Gesamtzähnezahl] einer Gesamtzähnezahl von 56 Zähnen, also mit Stirnrad 41 Zähnen hat das Motorritzel 15 Zähne. Übersetzung 2,73

. Das ist minimal länger als die Uni-Standard-Übersetzung 2,75. Sollte in Summe gehen...ist aber alles recht knapp, wenn ich nichts übersehen habe

.
Alternative 1: Motor immer noch als Sidewinder und drehen, ähnlich wie bei alten Fleischmann Fahrzeugen. Dann ist ein deutlich kleinerer Achsabstand möglich. Evtl. kann man dann mit 40er oder 39er Stirnrädern vernünftige Übersetzungen realisieren. Aber der Schwerpunkt des Motors wandert eben 3mm weiter nach oben, nicht gut.
Alternative 2: Anglewinder, ähnlich dem blauen Rennchassis. Da ist dann wieder vieles möglich. Und bis 10° Schrägung sollten das die Sigma Zahnräderm mitmachen.
Gruß
Alex