Seite 2 von 2
Re: Carrera Brabham 40409
Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2021, 09:24
von Spider67
Hallo,
das mit dem Nippel muss ich mir mal ansehen. An der Schiene kann es nicht nicht liegen, ist eine normale Standardgerade und bei allen anderen Fahrzeugen tritt das Problem nicht auf.
Re: Carrera Brabham 40409
Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2021, 13:59
von bond
@Erk und Georg,
danke für die Info da hätte ich im Leben nicht nach geschaut,
es machten ja auch nicht alle Autos das Problem.
Es Nervt nur wenn man durch Radius 4 fährt und das Auto ruckelt wie doof.
Beim nächsten umbau werde ich das dann mal unter die Lupe nehmen.
Gruß Torsten
Re: Carrera Brabham 40409
Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2021, 18:47
von Spider67
Hallo,
also ich habe jetzt einiges probiert und das erste Fahrzeug fährt jetzt für einen Brabham mit dem Schleifer auf beiden Seiten sehr gut.
Folgendes habe ich gemacht (wobei der Schleifer schon vorher gekürzt war): Seitenschleifer richtig montiert (war natürlich auf der falschen Seite), Mittelfeder gekürzt, Kontaktstift entfernt und das Gehäuse sowie den Kufenträger ebenfalls nochmals leicht abgeschliffen, die Distanzhülse war schon vorher beim gekürzten Schleifer nicht verbaut, sondern nur der Isolierring.
Ich werde das bei den anderen beiden Fahrzeugen auch noch versuchen, und dann nochmals berichten. Vorerst vielen Dank.
Re: Carrera Brabham 40409
Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2021, 19:06
von husky
Hi Dieter,
beim Brabham muß immer ein kurzer Schleiferträger verbaut werden!
Geanu wie beim Ferrari passt der lange nicht unter die flache Front!
Damit entfällt auch immer die Messinghülse!
Die Feder am Seitenschleifer ist eine "weiche" Feder! Es gibt die auch in "hart" - die gehört da aber nie hin!
Und zwischen Lötöse und Messingscheibe gehört beim Brabham die "flache" harte Feder!
Die "Nase" alleine erklärt noch nicht warum das auf einer Seite geht und auf der anderen nicht!!
Viel Erfolg!
Moin Moin
Erk

Re: Carrera Brabham 40409
Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2021, 19:55
von Spider67
Hallo Erk, soweit klar. Nur wie unterscheidet man die beiden Federn?
Re: Carrera Brabham 40409
Verfasst: Freitag 19. Februar 2021, 11:26
von bond
Hi Borusse,
die weche Feder ist etwas dünner,
hab mal ein Foto gemacht.
Wohin nur die dritte Feder gehört dat weiß ich auch nicht, ist noch härter.
Gruß Torsten
Federn Schleifer (1)k.jpg
Federn Schleifer (2)k.jpg
Re: Carrera Brabham 40409
Verfasst: Freitag 19. Februar 2021, 18:22
von husky
Moin,
die kurze harte (links auf dem unteren Bild) ist die für oben beim Brabham!
Moin Moin
Erk
