Seite 2 von 3
RE: einfach mal einen Abguss machen
Verfasst: Mittwoch 14. November 2007, 17:23
von Kafuzke
Hallo Stefan,
na das sieht doch gar nicht schlecht aus. Hab ich das jetzt richtig verstanden, die Form und auch der Motorblock sind aus dem gleichen Material? Also so ein schwabbeliges Silikozeug?
Gruß Kafuzke
RE: einfach mal einen Abguss machen
Verfasst: Mittwoch 14. November 2007, 18:59
von holler
Hallo Stefan,
das ist ja eine saubere Arbeit. Respekt.
Was hat das Material für die Formen und den Abguss gekostet? Ich frage nur, weil ich im Bastelshop eine Beratung mit anschließendem Preisschock hinter mir habe.
Gruß
Holger
RE: einfach mal einen Abguss machen
Verfasst: Mittwoch 14. November 2007, 20:15
von BMO
Moinsen Männer,
@ Kafuzke,
die Form ist aus Silikon-Kautschuk,
der Motorblock aus eingefärbten Harz.
@ Holler,
das Silikon inkl. Härter 1Kg Gebinde kostet beim Händler ca. 40-45.-€. Es stammt von der Firma SiccoVoss. Sie verkaufen NICHT direkt sondern nur über Händler.
Ein Bericht über das alles erscheint demnächst in der COL, ich möchte dem Alexander Ehl hier im Forum NICHT vorgreifen, deshalb bitte ich um Geduld.
Ihr könnt mich aber auch gerne mal anrufen unter 0641/201245 für genauere Erklärung.
Blöd ist nur daß das Harz nach dem aushärten so empfindlich ist, ich warte da noch auf eine Probe zum testen, soll flexibler sein und nicht so leicht brechen.
VG BMO Stefan

RE: einfach mal einen Abguss machen
Verfasst: Mittwoch 14. November 2007, 20:25
von holcor
hallo stefan,
sieht amtlich aus dein abguss!! klasse wäre wenn nun auch noch jemand des verchromens mächtig wäre - "mähdrescher meuchelt nashorn"
holger
RE: einfach mal einen Abguss machen
Verfasst: Mittwoch 14. November 2007, 20:43
von BMO
Ich glaube dann werden wir ans Kreuz genagelt. 8o
Den Ansaug habe ich innen beim abformen verschlossen, mit Harz gegossen hast du so das Merkmal für ein Repro.
Oder Ford abschleifen und REPRO eingravieren.
Das mit dem verchromen ist nicht so einfach, gab's mal in den 70'ern für zu hause, wurde wegen der Chemie aber verboten. X( X(
Kupferspray ist die Grundierung, dann kommt das in ein Bawelches unter Strom steht, ?Elecktrolyse? oder wie nennt man das? Bin noch am suchen nach dem Zeug und wie's richtig funzt!
VG BMO Stefan :]
RE: einfach mal einen Abguss machen
Verfasst: Mittwoch 14. November 2007, 21:01
von holcor
sie tat:
Ich glaube dann werden wir ans Kreuz genagelt.
wofür, solange reihbach nicht das ziel und das teil als repro nicht erhältlich ist, für mich kein problem.
denke weiterhin das die eisenharte sammlergemeinde eh nur einmal drauf gucken muß um zu sehen das es sich um ein repro handelt - z.b. anderes material, soll deine arbeit jetzt nicht schlechter machen !!!!
frage mich gerade, ob die im handel erhältlichen repro teile durch fa. carrera lizensiert sind da okinol nachbauten?
holger
RE: einfach mal einen Abguss machen
Verfasst: Mittwoch 14. November 2007, 21:06
von BMO
Servus Leute,
mich hat gerade der Schlag getroffen, was man so findet wenn man etwas Googelt.
Schaut mal da rein:
http://farbenwiegand.einkaufheimservice ... id-457.htm
Hier gibt's den 5 Kg Eimer für 128,...€ inkl. Versand.
Seht selber mal nach, ich gehe jetzt erst mal meinen Händler erwürgen. Habe dort fürs Kg 45€ gelöhnt.
AAAAAAAAAAAAAAAAAhhhhhhhhhhrg
BMO Stefan ;( ;( ;(
RE: einfach mal einen Abguss machen
Verfasst: Mittwoch 14. November 2007, 21:12
von BMO
@ holcor,
Deine Aussage geht voll i.O.,
die Teile werden meines Wissens nach nur geduldet da von Carrera keine Ersatzteile mehr angeboten werden.
Ob da irgendwas mit Lizenz oder so was ist?
Pabst Henry den I. fragen :]
BMO Stefan
RE: einfach mal einen Abguss machen
Verfasst: Mittwoch 14. November 2007, 22:07
von Stefan
HAllo Leute,
aber mal ernst, ich dachte hier gibt es mehr die Versuche unternehmen um Teile zu replezieren.. ?(
Meine Versuche beliefen sich auf einfache Formen Fahrerkopf/büste, Spiegel und eine Schleiferaufnahme für Fahrzeuge in die man kein Schwingarm einbauen kann. Naja ich gestehe, einen BMW F2 hatte ich auch schon in der Mache.
@BMO
Saubere Arbeit, wie gesagt ich verwende Silikon von R&G 250g 20€ Ich habe nur Propleme mit dem Resin. Das eine hat eine offene Zeit von knapp 2min(Wacker) und das bisherige von R&G nimmt Wasser aus der Umgebung auf und schäumt dann auf

.
Welchen Harz nimmst du?
Gruß
Stefan
RE: einfach mal einen Abguss machen
Verfasst: Donnerstag 15. November 2007, 05:34
von pet-tho
Repro Beschlagteile sind von Carrera offizel erlaubt und auch gewünscht, was man da nicht möchte sind Karosserien bzw. nicht gekennzeichnete Karosserien. Wobei man auch da die Sache sehr locker sieht, teils zu locker.