Ritzelabzieher

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Ritzelabzieher

#11 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

tschoburner' dateline='1196704860 hat geschrieben: Hai Katsche,

der Ninco ist aus meiner Sicht Mist, wenn man damit nicht grade nur zweimal im Jahr ein Ritzel wechselt - viel zu weich das Ding.

Der Aufdrücker am Ninco-Werkzeug ist aber o.k.

Gruß

Tscho
Was ist denn da dran zu weich? Selbst wenn man den dünner feilen muss damit er auch in kleine Zwischenräume passt, hält er doch schon einiges aus.
Und verschlissene wiederspenstige Ritzel kannst ja zur Not auch noch mit der Wasserpumpenzange einfach sprengen. Diesen Trick hat mir mal jemand ohne Abzieher verraten ;)

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Rolo
Servo Umbauer
Beiträge: 83
Registriert: Samstag 27. Januar 2007, 23:00

RE: Ritzelabzieher

#12 Ungelesener Beitrag von Rolo »

@Kafuzke

:D

Aber haste Dir mal den bei Conrad angesehen. der sieht doch gut aus! Guter Tipp Kurt!

LG

Roland

tschoburner
Licht Tüftler
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06

RE: Ritzelabzieher

#13 Ungelesener Beitrag von tschoburner »

Hai Kafuzke,

wenn ich Ritzel mit der Wasserpumpenzange sprengen wollte, bräuchte ich keinen Abzieher....;-)

Aber mal im Ernst:

Am Ninco-Teil ist schlicht der Stift viel zu weich und wirft ruck-zuck einen Grat auf bzw. verbiegt oder bricht ab. Das ist aus meiner Sicht unbrauchbarer Mist, zumindest, wenn man Ritzel eben öfter wechselt und Wert legt auf qualitativ hochwertiges Werkzeug (...so wie ich).

Gruß

Tscho

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Ritzelabzieher

#14 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hi Tscho,

tja zu dem Stift kann ich noch kein Urteil drüber abgeben, dafür hab ich den Ninco noch nicht lang genug im Gebrauch. Einzige Schwachstelle wo ich im Moment sehe ist der Gegenhalter für den Motor. Damit der Abzieher auch in die schmalen Spalte zwischen Ritzel und Motor kommt hab ich an meinem etwas Material abgetragen müssen und da das ja nur ein einfacher Stahl ist könnt ich mir vorstellen das dieser nicht mehr so haltbar ist an dieser Stelle. Ansonsten denke ich vom Preis/Leistungsverhältnis gar nicht schlecht.

Ein schönes hochwertiges Werkzeug hatte ich ja schon mal in den Fingern, aber leider hat das dann mit der Herstellung doch nicht geklappt, ne Ralef ;(

Aber sag mal, wieso wechselt Du öfter Ritzel?

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
Katsche
Karossen Lackierer
Beiträge: 145
Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 10:16
Wohnort: Nemberch ( glei neben Fädd)
Kontaktdaten:

RE: Ritzelabzieher

#15 Ungelesener Beitrag von Katsche »

servokurt' dateline='1196707380 hat geschrieben: hi katsche
hatte doch gesagt das es einen von conrad gibt.
abzieher

grüße
kurti
Jaaaa haste. Hab auch den online-Katalog durchsucht aber nix gefunden.. ( Conrad Katalog Mist oder meinereiner zu doof)
ABER JETZT BIN ICH SCHLAUER!
Kurti vor president!

tschoburner
Licht Tüftler
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06

RE: Ritzelabzieher

#16 Ungelesener Beitrag von tschoburner »

Hai,

z.B. weil ich für andere Leute Autos restauriere. Wenn ich da die Flusen hinter dem Ritzel wegbringen will, fummle ich da nicht lang rum, sondern ziehe das Ritzel ab, mache alles sauber und presse es wieder auf.

Gruß

Tscho

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Ritzelabzieher

#17 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hallo Leute!

Hat denn den Conrad-Abzieher einer von Euch?
Ich wollte mir den gestern im Laden mal mitnehmen, es war jedoch keiner mehr da.
Hinter vorgehaltener Hand hat der Verkäufer allerdings versucht mir zu erklären, dass das Ding ohnehin nichts taugt: "Ist alles viel zu weich und ruckzuck verbogen." :(
Ich habe ihn allerdings nicht gefragt wofür er das Teil normalerweise nutzt. Denke im RC-Bereich.

Gruß

Thomas
Beste Grüße

Thomas

gost6904

RE: Ritzelabzieher

#18 Ungelesener Beitrag von gost6904 »

Hallo!

Was ist eigentlich aus dem Ritzelabzieher vom Ralef geworden ?(

LG Gottfried

Alex

RE: Ritzelabzieher

#19 Ungelesener Beitrag von Alex »

Ich habe den Ritzelabzieher schon abgeschrieben.Kommt ja keine antwort vom Ralf mehr dazu,daher wird es wohl nichts mit den Teilen.:(

Gruß Alex

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Ritzelabzieher

#20 Ungelesener Beitrag von BMO »

Die Antwort von Ralf wird dann kommen wenn die Teile verfügbar sind, hat er doch schon mehrfach geschrieben.
Ich möchte auch gerne einen haben, aber alles zu seiner Zeit.
Oder möchtet ihr etwas halb fertiges haben was nicht hält?
Ich nicht, und Gut Ding will bekanntlich Weile haben!

VG BMO Stefan :]

Antworten