Seite 2 von 11

RE: Bodenseering

Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 20:08
von capri-rs
Hallo Christian,

die Platte hat die Maße 5,40 m x 2,60 m. Einen entsprechenden Slotman-Plan gibt es noch nicht, wird aber noch nachgeholt und veröffentlicht.

Grüße vom Bodensee
Norbert

RE: Bodenseering

Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 20:50
von Tommy
Hi Norbert,

das geht ja richtig flott voran bei Dir! :))
Vielleicht bietet sich mir ja auch irgendwann mal die Möglichkeit zu einem Gegenbesuch :)
Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Spaß beim Weiterbauen.

Beste Grüße

Thomas

RE: Bodenseering

Verfasst: Montag 13. Oktober 2008, 21:06
von holcor
hallo norbert,
sehr schön, wird doch! verwundert bin ich allerdings über die überfahrt, bahntechnisch habe ich dich eigentlich als eisen-
harten vertreter der flachfahrfraktion kennen gelernt - höre dich noch sagen: so´n schitt kummt mi nich oppen disch!
jaja die zwänge! weiterhin viel spass beim wiederaufbau, laß
bitte weiterhin hier sehen! man liest und hört sich!
beste grüße, holger

RE: Bodenseering

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 00:27
von schummelschumi
Hallo Norbert.

Danke für die schnelle Antwort. 5,40 x 2,60 m ist schon "ein Brett"... 8)

Was macht ihr denn bei Abflügen im hinteren Bereich: Greifer? Pizzaschieber? Anders Hilfsmittel?

Ich habe mich nämlich bis jetzt noch nicht getraut über 1,80 - 2,00 m Tiefe hinauszuplanen weil man sonst so schlecht drankommt. 8o

Viele Grüße,
Christian

RE: Bodenseering

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 06:56
von capri-rs
holcor' dateline='1223924760 hat geschrieben:
hallo norbert,
sehr schön, wird doch! verwundert bin ich allerdings über die überfahrt, bahntechnisch habe ich dich eigentlich als eisen-
harten vertreter der flachfahrfraktion kennen gelernt - höre dich noch sagen: so´n schitt kummt mi nich oppen disch!
jaja die zwänge! weiterhin viel spass beim wiederaufbau, laß
bitte weiterhin hier sehen! man liest und hört sich!
beste grüße, holger
Hallo Holger,

wegen der Überfahrt hättest du aber den ganzen Text lesen sollen. Die fliegt natürlich wieder raus. So´n Schiet kommt mir nicht auf die Bahn. Man(n) hört sich demnächst.

Gruß
Norbert

RE: Bodenseering

Verfasst: Dienstag 14. Oktober 2008, 06:57
von capri-rs
schummelschumi' dateline='1223936820 hat geschrieben: Hallo Norbert.

... Was macht ihr denn bei Abflügen im hinteren Bereich: Greifer? Pizzaschieber? Anders Hilfsmittel?

Ich habe mich nämlich bis jetzt noch nicht getraut über 1,80 - 2,00 m Tiefe hinauszuplanen weil man sonst so schlecht drankommt. 8o

Viele Grüße,
Christian
Hallo Christian,

wieso Abflüge? Spaß beiseite, ich werde eine entsprechend lange Holzleiste mit Magneten bestücken und damit die Autos einfangen.

Gruß
Norbert

RE: Bodenseering

Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2008, 07:27
von Wolfgang N.
Hallo Norbert,

zum Thema "Abflüge - was tun wenn man nicht dran kommt" gab`s mal einen thread. Ich habe einen Pfannenwender mit Magneten bestückt und das ganze an einer Teleskopstange für so eine Lammfellwalze befestigt. Funktioniert super.
http://localhost/mybb/showthread.php?tid=1827Ansonsten: Tolle Strecke!

Grüsse,
wolfgang

RE: Bodenseering

Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2008, 07:55
von capri-rs
Wolfgang N.' dateline='1224048420 hat geschrieben: Hallo Norbert,

zum Thema "Abflüge - was tun wenn man nicht dran kommt" gab`s mal einen thread. Ich habe einen Pfannenwender mit Magneten bestückt und das ganze an einer Teleskopstange für so eine Lammfellwalze befestigt. Funktioniert super.
http://localhost/mybb/showthread.php?tid=1827Ansonsten: Tolle Strecke!

Grüsse,
wolfgang
Hallo Wolfgang,

so in etwa habe ich es mir auch vorgestellt. Jetzt muss ich mich nur in die Küche schleichen und einen Pfannenwender entwenden.

Gruß
Norbert

RE: Bodenseering

Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2008, 08:12
von Wolfgang N.
... also ich kann mir auch gar nicht erklären, warum unser Pfannenwender nicht mehr auffindbar ist. ;)

Grüsse,
Wolfgang

RE: Bodenseering

Verfasst: Donnerstag 16. Oktober 2008, 00:02
von SAXO_POWER
Servus Norbert

ich hab mich jetzt au angemeldet. der streckenaufbau hat richtig spass gemach freu mich schon aufs we dann kann mein saxo das erste mal über den bodenseering heizen (bin am überlegen einen 30k motor einzubauen grins) also bis dann gruß markus und patri. güße noch an meinen schwager und nachbarn capri rs neon :D