Seite 2 von 3

RE: frage zum looping

Verfasst: Samstag 8. November 2008, 17:00
von menlein2810
@frank

dann haben die anderen ja vielleicht auch mal ne cance :D --- oder auch nicht :D :D :D

tommy

RE: frage zum looping

Verfasst: Samstag 8. November 2008, 17:05
von Frank
@Tommy

...wir fahren ja heute den Golf/Manta usw. Cup und ich glaube da hat wohl jeder ne Chance! :))

Frank

RE: frage zum looping

Verfasst: Samstag 8. November 2008, 17:13
von Kafuzke
@menlein

was war das denn für ein Update: Insgesammt besteht mein Fuhrpark aus 33 Autos. ( Stand 14.09.08) Wieder die Hälfte vergessen oder was? ;) :D :P

@Frank

wäre ja auch lieber heute beim Youngtimer Cup mitgefahren aber so wie es aussieht kommen wir nächste Woche mit 2 Käfer 356 ;) 8)

RE: frage zum looping

Verfasst: Samstag 8. November 2008, 21:41
von Rolo
...genau, weil Du nicht durftest!!!

so mußte ich mir heute alleine auf der historischen Rallye Köln-Ahrweiler die echten Youngtimer: Ascona, Manta, Kadett, Käfer, Porsche, Lancia Stratos, BMW 02, Audi Quattro...etc. ansehen. Und heute Abend zu Hause bleiben.

Aber Du hast Recht, nächsten Samstag dann zwei Käfer mit Brezelfenster vorne!

Bis dann


Rolo

RE: frage zum looping

Verfasst: Montag 10. November 2008, 18:18
von klts1962
Hallo Tommy,

wenn Du die Erfahrungswerte hast, kannst Du mir ja auch mal bescheid geben :D

Ich habe nämlich das gleiche Problem!
Die Jugend fordert einen Looping, das würde vile mehr Spass machen :rolleyes:

Werde als eine kleine Acht mit einem Looping aufbauen und ein paar alte Zigarren, sowie die Sand am Meer vorhandenen 908er und 312er durchjagen!

Viele Grüße
Thomas

RE: frage zum looping

Verfasst: Montag 10. November 2008, 18:30
von CarpCatcher
Looping macht doch Laune !

Ich find das gut !

Elmar

RE: frage zum looping

Verfasst: Montag 10. November 2008, 20:53
von schummelschumi
Also ich halte es da mit Thomas (klts1962):
Höchstens für Zigarrenweitwurf oder mit ner Schrott-Karosse auf gutem Chassis.
Dafür kann ich mich zu gut an den ersten Weihnachtstag 1977 erinnern: Heiligabend hatte es den Looping und einen Niki Lauda Ferrari F1 gegeben. Der Frontspoiler war nach der zweiten Loopingdurchfahrt Geschichte. ;( ;( ;(

Das Unfallrisiko läßt sich nur noch durch ne Kreuzung toppen...

RE: frage zum looping

Verfasst: Montag 10. November 2008, 21:35
von racer
schummelschumi' dateline='1226346780 hat geschrieben: ........... Das Unfallrisiko läßt sich nur noch durch ne Kreuzung toppen...

- grinz - habe selbst kein Looping im Einsatz
ABER
da meine Bahn richtig Uni sein soll ..... habe ich ...... :D :D :D ....... jetzt schon seit längerem eine Kreuzung verbaut :]
und ich kann nur sagen, dass das wirklich Laune macht!

Gruss,
Marc

RE: frage zum looping

Verfasst: Montag 10. November 2008, 23:07
von CarpCatcher
Ich habe mal mit dem Dirk - C6 im Keller eine null aufgebaut,
welche eine einfache länge von 12 Metern hatte.

Die sah folgendermaßen aus.

12m Gerade - Steilkurve - 8m gerade - Loopin, Looping - ca. 3m Gerade - Kurve in die 12m.

Und das hat Laune gemacht :D :D :D :D :D

Gruß Elmar

RE: frage zum looping

Verfasst: Montag 10. November 2008, 23:18
von CarpCatcher
So sah es aus !

Natürlich länger, ich hatte jetzt keine lust noch mehr zu zeichnen.


Bild

Gruß Elmar

PS.: Die Looping Bodenplatten haben wir mit Fäusteln beschwert, damit die Dinger nicht umfielen.