Seite 2 von 4

RE: Mein Opel GT

Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2008, 10:45
von Hans H
Moin jojo,

ja das war meiner.
Der war wirklich richtig SUPER, unter der Haube schlummerte ein 2 Liter Einspritzer.
Mit den Chancen liegst Du goldrichtig, da haben einen Mädels angesprochen.
So was kann man mit so ein Auto erleben und vieles mehr, hi hi.

Wenn Du auch noch sagst, dass ich das Modell etwas verändern soll, muss ich wohl noch mal ran ;) ;) ;)
Danke für Dein Vertrauen :]

Gruß
Hans

RE: Mein Opel GT

Verfasst: Sonntag 21. Dezember 2008, 23:06
von husky
Hi Hans

na ein echt schickes Modell hattest du da!! Respekt!

Aber schon wenn du dir die Bilder ansiehst, hast Du schon die Antwort wie dein Modell zum Leben erweckt wird...

Ich würd es erstmal mit einem schwarzen und silbernen Fineliner testen. Wenn der Lack in Ordnung ist (Klarlack?) kannst Du die Linie bei nichtgefallen einfach wieder wegwischen.
Speziel die Türgriffe, Blinkerchromleisten etc. sind so relativ einfach zu erstellen.
Für die Gummis an den Scheiben geht das perfekt!
Auch die Sicken an den Türen und Hauben kann man so "simulieren". Mehr Arbeit macht natürlich das einschneiden mit dem Dremel. - Erfordet Mut und eine ruhige Hand - aber lohnt sich! - Und einen Trost gibt es - wenns gar nicht aussieht - wieder ordentlich Farbe drauf ;)
Nur Mut wird schon!

Moin Moin
Erk

RE: Mein Opel GT

Verfasst: Mittwoch 31. Dezember 2008, 09:52
von Hans H
Hallo zusammen,

ich habe euren Rat befolgt und den GT noch mal geändert. :D
Nach der ersten Nacharbeit habe ich ihn total versaut, also komplett alles abgeschliffen und neu lackiert. X( .
Es sah alles richtig gut aus, dann den Klarlack von Schminke lackiert.
Beim ersten mal hatte ich Schatten, egal. noch mal lackiert, sch... wollte es besonders gut machen war aber nicht so wie er sein sollte. :( :(
Am nächsten Tag noch mal und der Schlamassel nahm seinen Lauf.
Der Lack ist rissig geworden, GT versaut.
Heute habe ich ihn dennoch zusammen gebaut und brauche erst einmal Distanz.
KANN ICH IHN NOCH IRGEND WIE RETTEN ?(

Allen einen schönen Übergang und alles gute für 2009

Hier noch mal Bilder!!
Bild

Bild

Bild

RE: Mein Opel GT

Verfasst: Mittwoch 31. Dezember 2008, 10:31
von CarpCatcher
Hallo Hans,

das ist natürlich ärgerlich.

Ich sehe da nur eine Möglichkeit, Du musst mit viel Geduld den ganzen Lack wieder runter holen.

Verwende am besten lack vom gleichen Hersteller,
damit ist dann ausgeschlossen das sowas passiert.

Elmar

RE: Mein Opel GT

Verfasst: Mittwoch 31. Dezember 2008, 10:35
von BastlWenni
Guten Morgen Lieber Hans. 8o ich kenne das zu gut.
Hans ich selber würde jetzt eins machen :rolleyes:
Lass die Kiste mal ein paar tage stehen,und schleif den ganzen mist noch mal mit Schleifpapier nass ab,
du denkst vielleicht jetzt der hat sie wohl nicht mehr alle 8)
Aber das würde ja ich machen.
Warum das deine Farbe sich aufwölbt hat einen Grund,du bist zu dick auf einmal drauf,oder zu schnell mit der nächsten schicht drüber.
Natürlich kann es auch sein
das der Untergrund etwas zu dick aufgetragen ist,denn beim Trocknen des Lacks zieht sich das untere zusammen,daher die aufgewölbte Farbe.
Das hatte ich alles schon selbst erlebt.
Hans denke daran wenn du so ein Teil Ordentlich willst ;)
ohne schuften keinen Duften.
P.s. Die schwarzen Fenster Ramen ,würde ich weg lassen.
Kommt nicht so gut.
Gruß BastlWenni( Werner)

RE: Mein Opel GT

Verfasst: Mittwoch 31. Dezember 2008, 10:35
von Hans H
Hallo Elmar,
Alles ist von Schminke.
ich habe auch schon andere Autos so lackiert und alles war gut. X( X(

RE: Mein Opel GT

Verfasst: Mittwoch 31. Dezember 2008, 11:50
von Kafuzke
Hallo Hans,

also er sieht auf jeden Fall schon mal nach Auto und nicht mehr so spielzeugmäßig aus. Vieleicht kannste da mit feinem Schleifpapier und Polieren noch was retten, ansonsten hilft da wohl, wie Werner schon schrieb, nur noch mal ran :(

Gruß Kafuzke

RE: Mein Opel GT

Verfasst: Mittwoch 31. Dezember 2008, 14:38
von BastlWenni
Hallo Hans.
Du fragst was du machen kannst ,wir geben dir eine Antw.
Frage ist jetzt,kannst du mir sagen wie deine vorarbeit war ??
Denn es gibt ja eine Ursache dafür,nur welche war die Ursache ?(
Das Versuchen wir gemeinsam hier zu lösen :D
Also ich hatte erst vor kurzem selber ein Problem,mit einen 935 Porsche.
Denn habe ich c.B. wieder zu 99% in den Griff bekommen.
Da hat es mir die Start Nr.hochgezogen 8o Was glaubst du wie ich da selber geschaut habe ?(
Hatte den Grund aber schnell raus=Ungeduld gewesen.
Mario liegt da schon mal richtig.Ich habe den etwas angeschliefen und wieder neu Lackiert Klarlack.
Vorher .
Bild
nachher.


Bild

Deswegen kann ich dich sehr gut verstehen das du ärgerlich darüber bist.
Gruß BastlWenni (Werner)

RE: Mein Opel GT

Verfasst: Mittwoch 31. Dezember 2008, 15:05
von supergoali
...ganz nett, der 935er - den kannste mir schicken 8)

RE: Mein Opel GT

Verfasst: Mittwoch 31. Dezember 2008, 15:39
von selbir
Hai Hans,

kein Grund für Panik. Anscheinend hast Du ja dick genug lackiert, um wieder Lack abzutragen.
Ich bearbeite meine Umbauten nach der Lackierung mit Nigrin Kratzer-Entferner. Das ist eine Schleifpaste, die man gut mit einem weichen Tuch auftragen kann. Ordentlich polieren (am besten von Hand) und Deine Lackierung sieht perkekt aus.
Ca. 30 min Arbeit, dann bist Du durch damit.

Gruß

Axel