Lexan Messemodelle

alles was mit Sammeln und seltenem zu tun hat..
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Katsche
Karossen Lackierer
Beiträge: 145
Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 10:16
Wohnort: Nemberch ( glei neben Fädd)
Kontaktdaten:

RE: Lexan Messemodelle

#11 Ungelesener Beitrag von Katsche »

Henry' dateline='1230827460 hat geschrieben: Ich halte es eher für kontraproduktiv, solche Dinger, die sich von der Serie nicht durch handfeste (!) Merkmale unterscheiden mit großen Worten wie "Messemodell" zu versehen - zumal es hier ja dann auch noch unter "Raritäten-Sammlerercke" als Besonderheit herausgestellt wird. Finde ich vollkommen unpassend, ich kenne persönlich KEINEN, der dafür jetzt ´nen Euro über den Normalwert geben würde, weil 2 Löcher kein Gewinde haben mögen. Finde das doch arg hochgehängt in dieser Form.

Da ist es dann nicht weiter verwunderlich, wenn man sich mit solchen Geschichten später auch bei Ebay auseinandersetzen muss, weil das ja irgendwo so aufgeschnappt wurde.

Aber ist auch nur meine Meinung, kann ja jeder sehen, wie er mag...
1. Kontraproduktiv? (=nicht dem Zweck dienlich, sondern eher schädlich für das Erreichen des Ziels) zu was?

2. was ist handfest? die Farbe? 911 oder 901? fehlende Löcher in Lexankarossen? eine geschraubte oder ungeschraubte Karosse eines Bausatzes? ... womit wir wieder bei den Gewindegängen wären

3. Die "hochgehängte"???? Bezeichnung Messemodell stammt nicht von mir, sondern vom Vorbesitzer (der war ja schließlich dabei). Man möge mir nachsehen, daß ich beim Erwerb nicht nachgefragt habe, in welchem Jahr und auf welcher Messe die Wägelchen ausgestellt wurden.
Kann auch nix dafür, daß im Gegensatz zu den <hochgehängt ein> Muster- <hochgehängt aus> Karossen nicht Messemodell draufgeschrieben wurde.

4. WER ist man ( man(fred)?), der sich bei bei ii-pay mit aufgeschnappten Geschichten auseinandersetzen muss?
Meinereiner nicht, da ich die "Dinger" nicht über ii-pay abgebe.

Habe nur Fakten genannt, wenn die nicht in irgendwelche vordefinierte Schubladen passen kann ich auch nicht helfen.
Gruß
Katsche

[/QUOTE]

julia590
Motor Verpoler
Beiträge: 40
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:03

RE: Lexan Messemodelle

#12 Ungelesener Beitrag von julia590 »

Hallo,ich muß auch mal meinen Senf zu dem Thema geben.
Ich find schon,daß Herr Katsche seine Wägelchen relativ unspektakulär dargestellt hat.Grauer Thermo,grüner 312 er+grüner Cooper sind meines erachtens schon top seltene Teile.Kann ich auch in Henry`s Buch nicht finden.Sonst wohl auch nirgends.Und wenn die Geschichte mit den "Messemodellen" so ist,dann ist sie halt so.Was solls?wenn jemand dafür Geld ausgeben will(in beliebiger Höhe) dann sei es halt so.Also hochgehängt finde ich das nicht.
Gruß Stefan

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Lexan Messemodelle

#13 Ungelesener Beitrag von Henry »

Argl........, muss man denn jeden SCH..... bis ins letzte Detail durchkauen, damit man nicht (vorsätzlich ?) mißverstanden wird???


Ähm Stefan, es ging nicht um den grauen Thermo, nicht um den grünen 312 und auch nicht um den grünen Cooper, wie man eigentlich unschwer erkennen können sollte, wenn man aufmerksam liest (ich beziehe mich ausdrücklich auf die Gewinde, darum geht´s bei den Farbvarianten wohl eher weniger!) ?( , sondern um das, was Katsche hier in dem Thread behandelt hat - eben die Lexan ohne Gewinde im Chassisloch. Dachte nicht, dass man das mißverstehen kann, naja, ist ja der Tag nach Silvester :rolleyes:

Und: Vergleichbare Dinger wie diese "Messemodelle", die sich dann eben durch 2 fehlende Gewinde "unterscheiden" findest Du in der Tat auch nicht in meinen Büchern - eben weil ich sowas BEWUSST nicht hochhängen will, weil ich keinen Nerv hab, dann ständig irgendwelche Geschichten zu hören zu Dingen, die bei mir bestenfalls ein Schulterzucken hervorrufen. Ich hab noch mindestens 6-8 Varianten, die man mit netten Begriffen wie "Werbemodell" oder Muster schmücken könnte. Es gibt zum Beispiel noch weitere Fahrzeuge, die man seinerzeit aufgrund der Verbreitung als "Werbemodell" hätte bezeichnen können. Hätte ich das gemacht, wäre das jetzt so in der Welt, allerdings ist inzwischen eindeutig klar, dass die EXTERN zu Werbemodellen gemacht wurden, also nicht von Carrera im Auftrag. Sowas benenne ich sehr bewusst nicht in Publikationen, denn die Folge wäre, dass es demnächst zig solcher Dinger mit Geschichten dazu gäbe. Oder Fahrzeuge, die eindeutig schlicht nicht zu Ende produziert wurden, wie zum Beispiel komplett silberne 911 RSR (Schwarze Partien nicht lackiert). Oder auch ECHTE Muster, die in Katalogen auftauchen, die heute bei Sammlern stehen, aber deren minimale Unterschiede nicht vermittelbar sind und deren Benennung wiederum nur Fälschungen und weitere Storys provozieren würden.

Für mich müssen solche Varianten sozusagen "selbsterklärend" sein und nicht erst durch eine (durchaus hier ja zutreffende!) Geschichte zu einer werden. Das das nicht immer 100% konsequent/ stringend so durchgezogen wird, ist aber auch sicher richtig, hat aber auch meist Gründe, die nicht in meiner Macht liegen. Um Thermo und Co. ging es nicht, die SIND selbsterklärend, die Lexan sind halt Autos ohne Gewinde in Löchern.

"Sonst wohl auch nirgends" ist relativ, ein weiterer grüner 312 P ist mir schon länger bekannt, der ist mit einem zweiten gelben 908 vor einiger Zeit aufgetaucht.

Der Begriff Messemodell ist natürlich nicht fest definiert, aber ich für meinen Teil erwarte da ein Muster mit Abweichungen zur Serie und würde den eben für ein Auto, dass sich lediglich durch zwei fehlende Gewinde im Chassis unterscheidet nicht verwenden, das ist mir eben "zu hoch gehängt".

Aber wie schon gesagt: Jeder wie er mag/ meint...

Ich meine halt, das sowas kontraproduktiv ist, weil man sich dann nicht wundern darf, dass alles Mögliche mit irgendwelchen schmückenden Begriffen versehen wird. Sorgt nur für unnötiges Wirrwarr.

Für mich persönlich (und nur so ist es zu verstehen), sind das eben Autos, die so auf der Messe gestanden haben
(werden). Aber für mich werden ja auch die Autos aus der Carrera-"Museumsvitrine" keine "Hausmustermodelle", nur weil sie da standen, wenn sie denn keine handfesten Unterscheidungs Merkmale zur Serie aufweisen. Es geht nur um die Begrifflichkeit, die ich unangemessen finde, da verstehe ICH eben etwas anderes, auch wenn es wie gesagt, nicht fest zu definieren ist.

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Lexan Messemodelle

#14 Ungelesener Beitrag von Henry »

@ Stefan

Ich versteh ehrlich gesagt gar nicht, wie Du ernsthaft (?) annehmen kannst, dass sich meine Aussage, das da keiner ´nen Euro mehr für ausgibt in irgendeiner Weise auf die "bunten" Sachen beziehen könnte??? ?( ?( ?( ;( ;( ;( Manchmal muss ich mich doch arg wundern, wieso weshalb warum man derart fehlinterpretiert wird, was soll denn so ein Quark???

julia590
Motor Verpoler
Beiträge: 40
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:03

RE: Lexan Messemodelle

#15 Ungelesener Beitrag von julia590 »

Ähm Henry,ich weiß schon um was es ging,auch an Neujahr.Für mich(aber wie du sagst,jeder so wie er es mag)ist es sehr schlüssig,wenn die Teile alle aus einer Quelle stammen.ich habe lediglich bemerkt,daß ich die die Sache mit den Messemodellen(und auch den anderen aus den Kisten) nicht hochgehängt finde.und damit Schluß mit dem Sch.... durchkauen :]

julia590
Motor Verpoler
Beiträge: 40
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:03

RE: Lexan Messemodelle

#16 Ungelesener Beitrag von julia590 »

@Henry

ich hab doch überhaupt gar nix auf "die bunten Sachen"bezogen.Verwechselung?

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Lexan Messemodelle

#17 Ungelesener Beitrag von Henry »

Ähm, hier beziehst Du Dich doch eindeutig drauf??? Ich rede über Autos mit "fehlenden" Gewinden und Du kommst damit:

julia590' dateline='1230834060 hat geschrieben: Hallo,ich muß auch mal meinen Senf zu dem Thema geben.
Ich find schon,daß Herr Katsche seine Wägelchen relativ unspektakulär dargestellt hat.Grauer Thermo,grüner 312 er+grüner Cooper sind meines erachtens schon top seltene Teile.Kann ich auch in Henry`s Buch nicht finden.Sonst wohl auch nirgends.Und wenn die Geschichte mit den "Messemodellen" so ist,dann ist sie halt so.Was solls?wenn jemand dafür Geld ausgeben will(in beliebiger Höhe) dann sei es halt so.Also hochgehängt finde ich das nicht.
Gruß Stefan

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Lexan Messemodelle

#18 Ungelesener Beitrag von Henry »

julia590' dateline='1230836040 hat geschrieben: Ähm Henry,ich weiß schon um was es ging,auch an Neujahr.Für mich(aber wie du sagst,jeder so wie er es mag)ist es sehr schlüssig,wenn die Teile alle aus einer Quelle stammen.ich habe lediglich bemerkt,daß ich die die Sache mit den Messemodellen(und auch den anderen aus den Kisten) nicht hochgehängt finde.und damit Schluß mit dem Sch.... durchkauen :]
Ich zweifel da ja auch gar nicht dran!
Für mich sind die Lexaner halt normale unkomplette Autos, die dann eben auf der Messe gestanden haben, die würde ich persönlich aber nicht gesondert kategorisieren. Das Problem ist, wenn man sowas herausstellt und so eben "hochhängt", dass dann andere vielleicht meinen, eine Besonderheit schaffen zu können, wenn sie aus Ersatzteilen etwas zusammenpfriemeln. Das meine ich letztlich, wenn ich das als kontraproduktiv bezeichne.

BTW.: Ich kenne auch einige Autos, die TATSÄCHLICH lackiert sind aber definitiv authentisch. Nur: Wenn man sowas veröffentlicht und damit "anerkennt" wird es schwer plausibel zu machen, warum andere Bastelarbeiten (und so sehen diese Originale durchaus aus!) aber nur solche sind. Meiner Ansicht nach ist es da weit sinnvoller, da den Ball flach zu halten, auch wenn es im Buch in jedem Fall interessant ausgesehen hätte! Katsches oder meine Werke sind da ja durchaus Referenzen, auf die man sich dann bezieht, dessen bin ich mir eben durchaus bewusst und wenn ich meine, das etwas - obwohl möglicherweise interessant - eher der Sache schadet als hilft, kommts eben in den Giftschrank ;)

Btw.: Mein silberner RSR hätte gut ausgesehen im Buch, aber du kannst sicher sein, dass es heute 100 Fakes gäbe, zumal es einen sehr authentischen Lack am Markt gibt.

Ich würde es zumindest nicht so unkommentiert ins Web stellen sondern dann eben klar dranschreiben "Modell identisch mit Serie". Sowas ist dann ja zumindest erklärungsbedürftig, denke ich!?

julia590
Motor Verpoler
Beiträge: 40
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:03

RE: Lexan Messemodelle

#19 Ungelesener Beitrag von julia590 »

@Henry

mit "bunten Sachen"hast du meines Wissens(das ist nicht umfassend) die Testshots bezeichnet.und von denen war nun wikrlich nicht die Rede.zum Rest: lass gut sein ich hab meine Meinung,du deine.Ich respektiere sie.Gruß

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Lexan Messemodelle

#20 Ungelesener Beitrag von Henry »

Warum liest Du die Sachen nicht einfach in dem Kontext, in dem sie stehen, das würde manches vereinfachen??? Wie Du richtig feststellst: Von Testshots war nicht die Rede, insofern ist mir ein Rätsel wie Du nun auf DIE kommst :rolleyes: (nebenbei: Ich bezeichne flapsig als "bunt", was eben nicht normaler Standard ist, mit den Testshots hat das nichts zu tun. Hier war es doch eigentlich unschwer zu erkennen, dass die 3 schicken Dinger gemeint sind und nicht "irgendwas", was hier nie Thema war !? Warum immer das abwegiste annehmen, wir reden von Katsches nettem Karton, wo holst Du denn da jetzt das Thema Testshots her???)

Deine Meinung respektiere ich auch, nicht aber, dass Du hier meine Aussagen in Zusammenhänge stellst, in die sie eindeutig nicht gehören. Wenn ich ausdrücklich etwas zu den Lexan schreibe die hier im Thread Thema sind, ist es schon merkwürdiger Stil, wenn Du diese Aussage auf grauen Thermo und Co beziehst, ich versteh schlicht nicht, was sowas soll, das ist ja schon fast bösartige Verdrehung dessen was ich offensichlich aussagen will??? Ich meine, wenn Du mir die Aussgae unterstellst, das die BUNTEN Dinger irrelevant seien, wäre das schon eine recht "überraschende" Aussage meinerseits.. und die willst Du mir da andichten!? Finde ich arg "komisch". Mit Meinung hat das nichts zu tun...

julia590' dateline='1230837900 hat geschrieben: @Henry

mit "bunten Sachen"hast du meines Wissens(das ist nicht umfassend) die Testshots bezeichnet.und von denen war nun wikrlich nicht die Rede.zum Rest: lass gut sein ich hab meine Meinung,du deine.Ich respektiere sie.Gruß

Antworten