Seite 2 von 2
RE: meine 20m bahn
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2006, 15:31
von Kafuzke
yep, da hätt ich doch fast die besten Bilder nicht zu sehen bekommen!
Gruß Kafuzke
RE: meine 20m bahn
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2006, 00:17
von husky
Hi
echt schicke Bahn haste da gebaut!
Neid ob so viel Platz für eine fest aufgebaute Bahn!!!
Besonders gut gefällt mit die Variante mit der Spitzkehre!
Wie hast du den breiten Randstreifen am Ende der Gegengeraden/Ende Bergabpassage gemacht?
Interessant fänd ich auch die beste Rundenzeit. Highspeed ist auf der Bahn blaub ich nicht gefragt . . .
Mecht bestimmt Laune!
Moin moin
Erk
RE: meine 20m bahn
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2006, 12:29
von tommes
hi husky,
die "auslaufzone" die du meinst, ist wie fast alle anderen randstreifen, ganz normale 10mm spanplatte.
einfach unter die aufgebauten schienen legen ,anzeichnen, aussägen.
mit schwarzer dispersionsfarbe gelackt, ...fertig.
guckst du auch hier
[url=http://]http://www.slot-tom.de/der_felsen.htm[/url]
rundenzeiten auf der bahn liegen zwischen 7,4..5 und 8,0irgendwas. so genau weiß ich das jetzt nicht, da müßte ich auf dem anderen rechner nachschauen.
aber gute idee... könnte ja mal auf der hp eine liste einstellen der schnellsten 10 autos.
die meisten passagen der strecke lassen sich schon recht flüssig fahren, kommt auf den grip der jeweiligen reifen an, und auf den schnellen daumen. bremspunkte müßen recht genau getroffen werden sonst verliert man halt zeit. die 180° kurve 2 ,z.b., am ende der gegengeraden läßt sich mit vollgas durchfahren, wenn man vorher an der richtigen stelle gebremst hat.
gruß
tommes
RE: meine 20m bahn
Verfasst: Samstag 21. Oktober 2006, 16:00
von kotte
Anmerkung....
benutz doch mal etwas häufiger die "center" option für deine Seiten. Dann würde es auf allen Screens etwas besser ausehen.
8)
RE: meine 20m bahn
Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2006, 21:56
von husky
Hi Tommes
das mit den Sperrholzplatte ist mir immer zu aufwendig. Aber ich hab halt auch (noch) keine permanente Bahn

.
Bei meiner letzten Bahn hab ich ein wenig experimentiert. Ich wollte ein Material habe, das schnell mit einem Cutter geschnitten werden kann ->
Styrofoam.
Gibts auch in 1cm Stärke, also perfekt. Ist leider nur Hellblau. Ich weiß noch nicht ob man das Zeug lackieren kann . . .
Aber als Randstreifen durchaus verwendbar.
Auf meiner Homepage gibts auch ein paar Bilder:
Strecken - Bahnteile
(hoffe der Link funktioniert . . .

)
Moin moin
Erk