Seite 2 von 3
RE: Die Cubanische Schönheit
Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 20:17
von g_hill
Hallo Alex,
also der ist dir wirklich gut gelungen, sieht klasse aus. Der 914 war auch nicht mein Ding aber der Bel Air ...

:D:D:D
Wenn du den Scheinwerfer nicht einbaust dann forme dir aus Alu-Folie noch einen Lampentopf und klebe den von innen in den Kotflügel. Den Kühlergrill mußt du allerdings noch "altern" lassen, dann sieht's perfekt aus.
Weiter so!
Gruß
Hilmar
RE: Die Cubanische Schönheit
Verfasst: Freitag 27. März 2009, 02:21
von SAXO_POWER
Hi Alex
Also dein Bel Air gefällt mir sehr gut also Daumen hoch.
Aaaaaber kann es sein das das Chassie zu Kurz ist?
Oder sollte ich womöglich mal meine Augen wuchten lassen?
Aber sonst gut gemacht.
Gruß Markus
RE: Die Cubanische Schönheit
Verfasst: Freitag 27. März 2009, 17:13
von Capri RS Neon
Hallo Zusammen!!!!!!!!!!!!!!
Ganz ehrlich ich hätte nicht gedacht das euch der Bel Air gefällt, ich war Sprachlos als ich eure Positiven Meinungen gelesen habe und das ich auch noch zwei Sterne bekommen habe macht mich echt fertig.
Chrom und Startnummern lass ich noch altern
@Markus
Deine Augen Wuchten zulassen bringt nichts lass sie lieber mal neu Justieren:P
Gruss und Danke Alex
RE: Die Cubanische Schönheit
Verfasst: Samstag 28. März 2009, 18:53
von Ron
das sieht schon mal gut aus! gefällt mir

.
gruss, Ron

RE: Die Cubanische Schönheit
Verfasst: Montag 30. März 2009, 01:04
von SAXO_POWER
@BMO
Wie machst du das mit den Beulen???
Gruß Markus
RE: Die Cubanische Schönheit
Verfasst: Montag 30. März 2009, 08:43
von BMO
Moinsen Markus,
glaube da hat jeder so seine liebste Methode...
hier mal meine:
Bitte immer zuerst an einem "Ergebnisiswurscht-Modell" testen!!!
Kratzer bzw tiefe Rillen im Blech mit dem Dremel und einem ganz feinen Fräß/Schleifaufsatz einarbeiten und mit Rost und/oder Metallfarbe vom Lack absetzen.
Beulen:
Karosse mit einem Fön schön warm machen, gleichzeitig Metall erwärmen im Luftstrom(Spitzzange, etwas dickeren Nagelkopf o.ä.) und in die warme Karosse drücken. Mal von aussen nach innen und umgekehrt.
Blech wandert ja nicht immer nir rein, irgendwo will's ja wieder raus!
Auch dieses dann farblich absetzen, orientiere dich einfach an Unfallbildern von echten Autos.
Viel Spass beim probieren...
VG BMO Stefan
RE: Die Cubanische Schönheit
Verfasst: Dienstag 7. April 2009, 20:51
von Capri RS Neon
Hallo Zusammen!!!!!!!!!
So jetzt hab ich den Bel Air richtig fertig, habe ihm noch Weisswandreifen verpasst aber nur vorne, Schrottplatz Nummern an den hinteren seitenscheiben,Heckklappe Rostbraun gemacht und die Stossstangen etwas matt geschliffen.
Gruss Alex

RE: Die Cubanische Schönheit
Verfasst: Dienstag 7. April 2009, 21:45
von Hans H
Hallo,
auch ich kann finde dass Dir der Bel Air sehr gut gelungen ist.
Tolle Arbeit.

;)
RE: Die Cubanische Schönheit
Verfasst: Dienstag 7. April 2009, 23:01
von SAXO_POWER
Da deine Cubanische Schönheit fertig ist können wir am Wochenende ein Rennen fahren. Bel Air gegen Bell Air mal Schauen wer gewinnt.
Gruß Markus
RE: Die Cubanische Schönheit
Verfasst: Mittwoch 8. April 2009, 20:12
von SAXO_POWER
Hi Jungs
Ich habe ein Video gefunden das glaub ich den Bel Air von seiner besten Seite zeigt.
Und das will ich euch nicht vorenthalten.
http://www.youtube.com/watch?v=lkSkCB0tx-4
Gruß Markus