Seite 2 von 2

RE: Frage zu Karosse entkoppeln

Verfasst: Samstag 9. Mai 2009, 15:24
von supergoali
...Ralds Methode hab ich heut vormittag mal ausprobiert. Das Ergebnis waren um ca. 0,3 Sek. schnellere Rundenzeiten. Die Zeit in diesen Arbeitsgang zu investieren lohnt sich, die Messingbuchsen sind z.B. über Servo-Kurt problemlos zu beziehen.

Grüße

Jochen

RE: Frage zu Karosse entkoppeln

Verfasst: Samstag 9. Mai 2009, 19:12
von CarpCatcher
Hallo,
die Sache mit den Buchsen habe ich schon vor Jahren mit angefangen und
es hat sich als die Beste herausgestellt.

@Tommy, warum müssen die schrauben den Länger sein ?????

Die Standard schraube ist vollkommen ausreichend.

Chassisstärke 2,5 mm hülse 4mm 1,5mm mehr oder weniger im Bolzen sind der Schraube egal.

Hat eher den Vorteil das sie nicht oben raus kommt.

Aber Vorsicht !

Dort wo es nach hinten los geht ist es meist so das dann die Reifen bei Neigung an die Karosse kommen,
Dann ist das noch zu beseitigen, und der erfolg ist wieder da.

RE: Frage zu Karosse entkoppeln

Verfasst: Samstag 9. Mai 2009, 21:23
von Tommy
Hi Elmar,

ich hatte doch gar nichts bezüglich längerer Schrauben geschrieben :huh::huh::huh:.

Beste Grüße

Thomas

RE: Frage zu Karosse entkoppeln

Verfasst: Samstag 9. Mai 2009, 21:33
von menlein2810
hi tommy
der elmar meinte wohl mich.
aber recht hat er wohl , an die stärke vom chssie habe ich nicht geacht.

gruß tommy (köln)

RE: Frage zu Karosse entkoppeln

Verfasst: Samstag 9. Mai 2009, 21:36
von Tommy
Ach verbibbch! Vielleicht sollte ich mal den Namen wechseln, damit ich da nicht immer durcheinander komme :D:D:D

Beste Grüße

Thomas