Seite 2 von 3
RE: Strohballen günstig hergestellt
Verfasst: Freitag 25. Dezember 2009, 14:54
von dudi
Hallo Bernd
Die Strohballen sehen wirklich genial aus. Hab mir gerade überlegt, die alten Uni-Ballen zu beflocken. Das sollte ja auch gehen und dann sehen sie sicher besser aus.
Gruß
Walter
RE: Strohballen günstig hergestellt
Verfasst: Freitag 25. Dezember 2009, 20:16
von Ron
hi Bernd,
die Strohballen sehen wirklich lebensecht aus, klasse



Vielleicht besser im "Bastelfieber" gesetzt...
Gruss, Ron

RE: Strohballen günstig hergestellt
Verfasst: Samstag 12. März 2011, 04:57
von bernar
Moin moin,
nachdem ich gestern beim Aufräumen im Keller (ob sich da jetzt noch jemand an ein ähnliches Vorhaben erinnert

) noch ein paar Strohballen gefunden habe, bei denen die Kordel fehlt, fiel mir dieser Thread wieder ein. Und die Erinnerung an den ein oder anderen von euch, die sich damals von meiner Begeisterung anstecken ließen. Es soll ja sogar manch einer auf die Idee gekommen sein, dies auch mal ausprobieren zu wollen...
... Und hat denn nun wer?
Beste Grüsse, Bernd
RE: Strohballen günstig hergestellt
Verfasst: Freitag 8. April 2011, 21:19
von CXFlori
Schnipp schnipp .. hier ich...
Meine Bahn steht zwar noch nicht aber mit der Deko habe ich vorsichtshalber schon mal angefangen. Nun muss nur noch der Dachboden fertig werden....
Ich habe für die Kordel übrigens Maurer-Richtschnur genommen, die hier noch lose rumflog. Der Aufwand mit dem Verzwirbeln wäre mir dann doch zu viel gewesen.
RE: Strohballen günstig hergestellt
Verfasst: Samstag 9. April 2011, 03:50
von bernar
Hey Florian,
schön das du es auch ausprobiert hast und die sehen doch schon prima aus. Und zu dem dazu fehlenden Festaufbau laß dir mal gesagt sein: Da bist du durchaus nicht der Einzige ...
Aber bei allem, was man noch nicht erledigt hat, hat man ja den Spaß noch vor sich, oder?
Also hau rein, Bernd
RE: Strohballen günstig hergestellt
Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 15:59
von Andreas1984
Hi,
Super Idee, werde ich auch mal ausprobieren !
Gruß
Andreas
RE: Strohballen günstig hergestellt
Verfasst: Samstag 23. April 2011, 18:52
von Thomas1965
Hallo
dem Andreas und mir gefiel die Idee so gut, daß wir uns auch daran machten, eigene Strohballen herzustellen. Das mit dem verdünnten Holzleim haben wir gelassen, weil das Ergebnis nicht wirklich zufriedenstellend war. Wir sind auf sprühbaren Bastelkleber umgestiegen. Das klappt wirklich super. Hier unser Ergebnis:
[attachment=986][attachment=987][attachment=988][attachment=989][attachment=990]
Beflockung ist eine Mischung aus verschiedenen Beflockungsmaterialien von Faller und Noch
Lässt sich klasse nachbauen. Super!
Gruß
Thomas (und der heute zu Besuch gekommene Andreas)
RE: Strohballen günstig hergestellt
Verfasst: Samstag 23. April 2011, 19:28
von BMO
Größten Respekt an euch beide!
Über die Sache muss ich wirklich mal grübeln für meine neue Bahn...,
nur was mache ich dann mit meinen Originalen...
Mal 'ne Nacht drüber schlafen.
VG BMO Stefan:)
RE: Strohballen günstig hergestellt
Verfasst: Samstag 23. April 2011, 21:30
von bernar
Servus Männer,
die sehen wirklich gut aus. Hier in diesem
Video aus Imola kann man wirklich schön sehen, warum man sich unbedingt Strohballen zulegen sollte. Leider ist er ohne Ton, aber das schmälert die beeindruckende Kulisse keineswegs, wie ich finde.
Viele Grüße, Bernd
RE: Strohballen günstig hergestellt
Verfasst: Montag 25. April 2011, 18:14
von Andreas1984
Ja, das Video is wirklich super Old School.
Vielen Dank auch für den support von BMO. Aber ganz ehrlich ... die nächsten Wochen hab ich keinen Bock auf Strohbellen. Das ist ne wirklich anstrengende Fuddelarbeit. Aber das Ergebnis überzeugt absolut.