Seite 2 von 2
RE: Zeitmessung Uni 132
Verfasst: Montag 16. Juli 2012, 22:01
von Stuhl
servus
bin noch neu hier im forum und nach etwas rumstöbern immer noch nicht auf die passende lösung für meine zeiterfassung gekommen
die bahn ist 4spurig und ich hätte gern eine digitale zeiterfassung das schleifer links und schleifer rechts unabhänging pro spur erkannt werden, also 8 (sensoren) ist das noch mit slotman möglich?
würd mich über etwas hilfe freun am besten mit bauanleitung

RE: Zeitmessung Uni 132
Verfasst: Dienstag 17. Juli 2012, 20:05
von Ralef
Wie sieht es den mit einer Seitenschleifer-Erkennung aus ?
Selbst wenn der nicht Sauber ist sollte das überhaupt kein Problem sein.
Sender und Empfänger 45° schräg zueinander zeigend am Außenleiter montieren.
10 Sender + Empfänger für EINEN €
Schmitt Trigger dahinter ( wie bei Carrera 4Fun)
Legendlich die Montage dicht am Leiter könnte Trickreich werden, aber die Sender und Empfänger kann man garantiert etwas abschleifen um dichter ran zu kommen
RE: Zeitmessung Uni 132
Verfasst: Donnerstag 19. Juli 2012, 21:32
von husky
Hi Stuhl, Ralf
das mit den Sonsoren müsste funktionieren...
Aber ich glaube der Slotman kann nicht mehr als 4 Spuren verwalten - zwar mit 8 Sensoren (Zwischenzeit) aber 8 Spuren...
Jedenfalls die 6.xx die noch mit der C4F Schaltung läuft...
Bei den anderen (Ghai etc.) bin ich mir da nicht so sicher...
Solange das nicht geklärt ist hilft die beste Schaltung nix
Aber ganz ehrlich Wer braucht so was schon:huh: - Aber RWE mit 8 Fahrern das hätte doch was;):):D:D:D
Moin Moin
Erk
RE: Zeitmessung Uni 132
Verfasst: Freitag 20. Juli 2012, 20:09
von jürgen1
Hallo Andreas und alle Anderen,
was die Zeitmessung und Rundenzählung bei Spurwechsel angeht, da habe ich sehr gute Erfahrungen mit der Lösung von STZ (
www.servospeedway.de) gemacht. Vom Prinzip ist das ein modifizierter Deadstrip. Bei mir hat das sofort funktioniert und die Erkennung der Wagen bei Spurwechsel arbeitet absolut zuverlässig.
Ich hatte das schon mal in diesem Forum vorgestellt. Kannst ja bei Interesse noch mal nachlesen, ist vom 10-2-12 im Rennstreckenforum unter dem Thema: Wer hilft mir bei der Zeitmessung ?
Gruß
Jürgen