Seite 2 von 2

RE: verzogene karossen richten

Verfasst: Freitag 15. Januar 2010, 09:24
von Sunny-cgn
hallo bernd,

so weit ich das weiß, sind es nicht die scheiben, die sich verziehen, oder schrumpfen. in der regel schrumpft die karosse, über der scheibe, wodurch dann gerne die bekannten, minnimalen spannungsrisse an der karosse entstehen (dachansatz/motorhaube), obwohl ein auto noch nie gefahren wurde und nur in der vitrine stand.

RE: verzogene karossen richten

Verfasst: Freitag 15. Januar 2010, 10:52
von Tommy
Hi Bernd,

so wie Markus es schon schreibt ist das wohl richtig.
Du wirst es spätestens merken, wenn Du versuchst den Einsatz wieder in Deinen BMW zu bekommen ;)

Ich hatte allerdings schon Erfolg dabei, die Karosse mit Wasser zu erwärmen und dann den Einsatz reindrücken. Trotz aller Vorsicht, umss das natürlich halbwegs flott gehen.
Mit lackierten Karossen muss man noch mehr aufpassen, da der Lack unter Umständen die Prozedur auch nicht so mag...

Für die Knetmasse-Reparaturstellen wird das auf jeden Fall die Bewährungsprobe werden.

Beste Grüße

Thomas